Bodo Möller Chemie mit Innovationspreis-IT ausgezeichnet / Initiative Mittelstand prämiert das internationale Spezialchemikalienunternehmen für lokalspezifischen Webauftritt

Die Initiative Mittelstand hat das
Spezialchemikalienunternehmen Bodo Möller Chemie (www.bm-chemie.de)
mit dem Innovationspreis-IT 2013 in der Kategorie "Online Marketing"
ausgezeichnet. Der zwölfsprachige und lokalspezifische Webauftritt
des Unternehmens hat die Experten-Jury als innovative IT-Lösung mit
hohem Nutzwert für den Mittelstand überzeugt und erhält das Prädikat
"Best of 2013". Geschäftsführer Jürgen Rietschle

Unternehmen im Mittelstand vielfach noch nicht vorbereitet für SEPA – affinis consulting bietet Starthilfe

Unternehmen im Mittelstand vielfach noch nicht vorbereitet für SEPA – affinis consulting bietet Starthilfe

Ab dem 1. Februar 2014 gilt der neue SEPA-Standard für alle Unternehmen. Insbesondere der Mittelstand reagiert nur zögerlich auf die neue Gesetzgebung und riskiert damit erhebliche Kosten und entsprechende Rechtsfolgen. Dabei hat die Umstellung auch viele positive Auswirkungen.
Das SEPA-Verfahren ersetzt die unterschiedlichen nationalen und internationalen Zahlungsverkehrsströme durch einen einheitlichen europäischen Standard. Die hiermit verbundene Umstellung f&uuml

DGAP-News: Wolfgang Steubing AG: Wertpapierhandelsbank baut Beratung und Emissionsgeschäft bei Mittelstandsanleihen aus / Renommiertes Team um Thomas Kaufmann und Raimar Bock kommt zu Steubing

DGAP-News: Wolfgang Steubing AG / Schlagwort(e): Personalie/Anleihe
Wolfgang Steubing AG: Wertpapierhandelsbank baut Beratung und
Emissionsgeschäft bei Mittelstandsanleihen aus / Renommiertes Team um
Thomas Kaufmann und Raimar Bock kommt zu Steubing

26.03.2013 / 11:08

———————————————————————

– Wertpapierhandelsbank baut Beratung und Emissionsgeschäft bei
Mittelstandsanleihen aus

– Renommiertes Team um Thomas Kaufmann und Raimar

Von Stetten: Stunde der Wahrheit für Peer Steinbrück bei der Entlastung des Mittelstands

Der Koalitionsausschuss hat am gestrigen Donnerstag
beschlossen, einen Gesetzentwurf zur Verkürzung der
Aufbewahrungspflichten auf den Weg zu bringen. Hierzu erklärt der
Vorsitzende des Parlamentskreis Mittelstand der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian von Stetten:

"Die Verkürzung der Aufbewahrungspflichten für Belege und
Rechnungen wird unsere Unternehmen von unnötiger Bürokratie und
Kosten von insgesamt 2,5 Milliarden Euro jährlich entlasten.

Studie: Mittelstand kannüber eine Milliarde Euro einsparen

.
– ERP-Report der GUS Group sieht noch erhebliche Einsparpotentiale durch den flächendeckenden Einsatz von ERP-Lösungen
– Laut GUS-Studie gehen 44 Prozent der Befragten von Effizienzsteigerungen von bis zu 20 Prozent durch den Einsatz eines modernen ERP-Systems aus
– GUS-Studie "ERP-Einsatz im Mittelstand 2013" anfordern unter: Tel.: 0611/973150 oder E-Mail: team@euromarcom.de
Der deutsche Mittelstand verfügt noch über beträcht