Mittelstandsfinanzierung: Unabhängiger Kreditcheck für den Mittelstand

Mittelstandsfinanzierung: Unabhängiger Kreditcheck für den Mittelstand

Ein kostenloses Informationstool hilft mittelständischen Unternehmen zur Rating-Optimierung nach Basel III und gibt Aufschluss über das mögliche Kreditpotential des eigenen Unternehmens.

Die Finanz- und Eurokrise hat die Banken und das Finanzsystem in große Schwierigkeiten gebracht. Nun wurde als Aktionsplan Basel III für ein stabileres Bankensystem verabschiedet. Mit dem neuen Rahmenwerk Basel III werden deutlich schärfere Anforderungen an die Höhe sowie die

Mittelstand erwartet Konjunkturerholung

– Dritte kräftige Verbesserung der Geschäftserwartungen in Folge
– Beurteilung der aktuellen Geschäftslage stabil
– Auch Großunternehmen immer weniger pessimistisch

Die von der KfW für das zweite Quartal 2013 prognostizierte
konjunkturelle Erholung zeichnet sich immer klarer ab. Das zeigen die
Ergebnisse des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers für den Dezember 2012.
Die Geschäftserwartungen der kleinen und mittleren Unternehmen machen
Ende des verg

„Mittelstandsinitiative Energiewende“ gestartet

Zu Jahresbeginn 2013 startet die neue "Mittelstandsinitiative Energiewende", eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi), des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) und des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH). Die Mittelstandsinitiative wird die Unternehmen des Mittelstands mit fachkundiger Information und Expertise rund um die Energiew

Umfrage: IT-Mittelstand blickt zuversichtlich ins neue Jahr

Der IT-Mittelstand ist für das Jahr 2013 zuversichtlich. 76 Prozent der kleinen und mittelständischen IT-Unternehmen erwarten steigende Umsätze, wie eine Umfrage des Hightech-Verbands Bitkom ergab. 15 Prozent der Unternehmen rechnen demnach mit stagnierenden Umsätzen, während neun Prozent einen Umsatzrückgang befürchten. Die erwarteten Umsatzsteigerungen dürften sich auch positiv auf den Arbeitsmarkt auswirken: 59 Prozent der IT-Mittelständler wollen

IT-Mittelstand blickt zuversichtlich auf 2013

.
– Drei Viertel der Unternehmen erwarten steigende Umsätze
– 59 Prozent der Mittelständler wollen neues Personal einstellen
– BITKOM-Mittelstandsbarometer steigt auf 51 Punkte
Der Hightech-Mittelstand blickt zuversichtlich auf das neue Jahr. Mehr als drei Viertel (76 Prozent) der kleinen und mittelständischen IT-Unternehmen erwarten steigende Umsätze. 15 Prozent rechnen verglichen mit 2012 mit gleich bleibenden Geschäften. Nicht einmal j

DIHK rechnet mit 150.000 neuen Stellen im Mittelstand

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) rechnet für 2013 damit, dass im Mittelstand 150.000 neue Arbeitsplätze entstehen. Dies berichtet die Zeitschrift "Superillu" unter Berufung auf den Mittelstandsreport des DIHK. Dieser hatte von August bis September 2012 25.000 kleine und mittlere Unternehmen zu ihrer wirtschaftlichen Lage befragt. Ein schlechtes Zeugnis stellten die Unternehmen demnach der Bundesregierung aus. Im Vergleich zum Frühsommer hat die Regieru