Dr. Oliver Grün (GRÜN Software AG) als Vorstandsvorsitzender und Martin Hubschneider (CAS Software AG) als stellvertretender Vorsitzender bestätigt. Rüdiger Müller (Diamant Software GmbH&Co. KG) neu in den Vorstand gewählt.
Auf dem 2-tägigen Impuls-Kongress in München referieren führende Branchen-Experten über die Themen Anti-Fraud, Compliance, Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität.
Am heutigen Mittwoch verhandelt der
Vermittlungsausschuss zwischen Bundestag und Bundesrat das
Jahressteuergesetz 2013, das Steuerabkommen mit der Schweiz sowie das
Unternehmenssteuervereinfachungsgesetz. Hierzu erklären der
wirtschaftspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Joachim Pfeiffer, und der Vorsitzende des Parlamentskreises
Mittelstand, Christian von Stetten:
"Es droht am Mittwoch keine Vermittlung, sondern die Ablehnung im
Vermittlungsausschuss bei so w
Im Rahmen des Freiburger Mittelstandskongresses wurde das auf die Planung von Blockheizkraftwerken spezialisierte Ingenieurbüro BHKW-Consult als Preisträger des Mittelstandsprogramm 2012 ausgezeichnet.
Trotz "Fachkräfteinitiative", welche vom ehem. Wirtschaftsminister des Landes Baden-Württemberg ins Leben gerufen wurde, wird es für Unternehmen in Baden-Württemberg zunehmend schwieriger, geeignete Fachkräfte zu finden. Die 4 wesentlichen Inhalte dieses Programmes sind: mehr Aus- und Weiterbildung, Erhöhung des Erwerbspersonenpotenzials bei Gruppen, die am Arbeitsmarkt bislang unterrepräsentiert sind (Beispiel: Absolventen und Zielgruppe 50+), Se
– Geschäftslage und Erwartungen deutlich im Plus
– Kräftiger Anstieg bei Beschäftigungsplänen
Das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer macht Hoffnung auf eine
Konjunkturwende im Frühjahr: Nach achtmonatiger Abwärtskorrektur
zeigen sich die kleinen und mittleren Unternehmen im November
erstmals wieder besser gestimmt. Das Geschäftsklima im deutschen
Mittelstand zieht um 3,0 Zähler auf 5,6 Saldenpunkte an. Sowohl die
aktuelle Geschäftslage (+2
Zum 6. Mal in Folge hat die Dr. Walser Dental, die mit ihrem selbstspannenden Matrizensystem weltweit sehr erfolgreich ist, die Endrunde erreicht und durfte an der Preisverleihung „Großer Preis des Mittelstandes“ in Würzburg teilnehmen. Zuvor war der Dentalhersteller nominiert worden.
Die IBM City Cloud wurde gemeinsam mit deutschen IBM Geschäftspartnern entwickelt, um besser auf die Anforderungen mittelständischer Unternehmen eingehen zu können. Mit der City Cloud stellen IBM-Systemhäuser eine große Bandbreite an IT-Diensten ( http://www.cema.de/Unternehmen/CEMA_Leistungsueberblick.html ) zur Verfügung – von der lokalen Datenspeicherung nach deutschem Recht bis hin zum kompletten Anwendungsmanagement.
Mittelständische Unternehmen kön