Flottenkompetenz für den Mittelstand: FleetExpert kooperiert mit Mausfeld Fuhrparkberatung

Wenn die Entwickler von Fleet³Office, einer seit Jahren auf dem Markt etablierten Fuhrparksoftware und Mausfeld Fuhrparkberatung, ein auf die Optimierung der Fuhrparkkosten spezialisiertes Unternehmen, ihre Kompetenzen bündeln, profitieren Fuhrparkbetreiber von qualifizierter Beratung und Softwarekompetenz aus einer Hand – und zwar im Doppelpack.
Geballtes Know-how für individuelle Konzepte
Gemeinsam sind sie noch leistungsfähiger: Beide zielen darauf ab, die

Deutscher Mittelstand verzichtet auf Forderungen im Wert von jährlich rund 15 Mrd. Euro

Deutsche Unternehmen nutzen die
Möglichkeiten des Forderungsmanagements nur ungenügend. So entgeht
ihnen ein Forderungspotential im Gesamtwert von jährlich rund 15
Milliarden Euro. Dies entspricht knapp 2,5 Prozent aller erhobenen
Forderungen. Zu diesem Ergebnis kommt der Debitos-Index 2012, der die
Effektivität des Forderungsmanagements deutscher Unternehmen
ermittelt und ab sofort regelmäßig von der Debitos GmbH herausgegeben
wird.

Demnach haben kleine

Crowdinvesting in den Mittelstand – bankless24 eröffnet Anlegern erstmals die Möglichkeit, direkt in den deutschen Mittelstand zu investieren

Crowdinvesting in den Mittelstand – bankless24 eröffnet Anlegern erstmals die Möglichkeit, direkt in den deutschen Mittelstand zu investieren

Mit bankless24.de ist heute, am 19. November 2012, ein Angebot gestartet, das erstmals in Deutschland Anleger und Mittelstand auf einer Plattform zusammen bringt. Unternehmen emittieren auf bankless24.de standardisierte Genussrechte. Anleger können bereits ab 100 Euro in mittelständische Unternehmen investieren. Damit ist beiden Seiten geholfen: mittelständische Unternehmen erhalten eine Alternative zu klassischen Finanzierungen. Anlegern wird erstmals die Möglichkeit er&ouml

FlexStrom Aktiengesellschaft wächst weiter aus eigener Kraft, geplante Mittelstandsanleihe verschoben

Die FlexStrom Aktiengesellschaft, einer der führenden unabhängigen Energieversorger in Deutschland, hat sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, die geplante Begebung ihrer fünfjährigen Mittelstandsanleihe (ISIN DE000A1RE7U2 / WKN A1RE7U) mit einem jährlichen Kupon von 8,25% und einem Volumen von bis zu 35 Mio. Euro zu verschieben. Die Handelsaufnahme war für den 4. Dezember 2012 im Segment Bondm der Börse Stuttgart für Mittelstandsanleihen

Sparkassen-Präsident: Mittelstandskredite dürfen nicht teurer werden

Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), Georg Fahrenschon, hat vor einer Verteuerung von Firmenkrediten durch die künftigen Eigenkapitalregeln für Banken gewarnt. "Wir dürfen nicht zulassen, dass ausgerechnet jetzt durch Basel III Kredite an den Mittelstand teurer werden", sagte Fahrenschon der "Rheinischen Post". Es könne nicht sein, dass solche Kredite künftig mit mehr Eigenkapital unterlegt werden müssten als Inv

Rheinische Post: Sparkassen-Präsident Fahrenschon: Mittelstandskredite dürfen nicht teurer werden

Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und
Giroverbandes (DSGV), Georg Fahrenschon, hat vor einer Verteuerung
von Firmenkrediten durch die künftigen Eigenkapitalregeln für Banken
gewarnt. "Wir dürfen nicht zulassen, dass ausgerechnet jetzt durch
Basel III Kredite an den Mittelstand teurer werden", sagte
Fahrenschon der "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Es könne nicht
sein, dass solche Kredite künftig mit mehr Eigenkapital unterlegt
werd

Jacob Stauder GmbH&Co. KG: Stauder begibt Mittelstandsanleihe an der Börse Frankfurt

(DGAP-Media / 15.11.2012 / 17:34)

Stauder begibt Mittelstandsanleihe an der Börse Frankfurt

Die Privatbrauerei Jacob Stauder steht unmittelbar vor der Emission einer
Unternehmensanleihe. Am kommenden Montag (19. November) beginnt die
Zeichnungsfrist, bis voraussichtlich Mittwoch (21. November) ist das
Stauder Wertpapier mit einem Nennbetrag von 1.000 Euroüber Banken und
Online-Broker an der Börse Frankfurt erhältlich. Das Stauder Wertpapier
(ISIN: DE000A1RE7P2, WKN: A1RE7P