Infoveranstaltung zur E-Bilanz für Mittelstand und Steuerkanzleien in Hannover

Spätestens ab dem Jahresabschluss 2013 müssen Bilanzen in elektronischer Form (E-Bilanz) bei der Finanzverwaltung eingereicht werden. Wie bereiten sich mittelständische Unternehmen und Steuerberaterkanzleien auf die E-Bilanz vor? Auf einer Informationsveranstaltung am 5. Dezember 2012 in Hannover zeigt der Spezialist für Rechnungswesensoftware ADDISON, wie Firmen und Kanzleien das Thema am besten angehen. Erfahrene Experten erläutern, welche Auswirkungen sich aufgrund d

TreuenFels: Mittelstand ignoriert Bachelor-Absolventen / Kommentar der Personalberatung TreuenFels zu den Berufschancen von Bachelor-Absolventen

Die Vorteile des Bachelors liegen eigentlich auf
der Hand. Doch bei den mittelständischen Unternehmen Deutschlands ist
dieser erste berufsqualifizierende, akademische Abschluss – rund 10
Jahre nach der Studienreform in Europa – noch immer nicht angekommen:
"Trotz Fachkräftemangel: Der Mittelstand hat kaum Interesse an den
jungen Absolventen", sagt Doris Mailänder, Geschäftsführerin der
Personalberatung TreuenFels. Sie beobachtet: In den Unternehmen
werden

DGAP-News: GE CAPITAL CAPEX-REPORT: DEUTSCHER MITTELSTAND BEIM INVESTITIONSVOLUMEN WEITER EUROPÄISCHE SPITZE

DGAP-News: GE Capital / Schlagwort(e): Marktbericht/Stellungnahme
GE CAPITAL CAPEX-REPORT: DEUTSCHER MITTELSTAND BEIM
INVESTITIONSVOLUMEN WEITER EUROPÄISCHE SPITZE

22.11.2012 / 12:04

———————————————————————

– Europaweit wollen deutsche Unternehmen am meisten Kapital einsetzen

– Investitionen konzentrieren sich auf bestehendes Produktportfolio

– Mittelständler wünschen sich bessere Finanzierungsangebote

Mainz – Trotz Euro

bAV-Monitor 2012: Möglichkeiten eines flexiblen Rentenübergangs bleiben im Mittelstand häufig ungenutzt

Im Rahmen des diesjährigen bAV-Monitors, den
Longial 2012 bereits zum zweiten Mal durchführte, wurden Personaler
mittelständischer Unternehmen zu ihrem Umgang mit den Auswirkungen
des demografischen Wandels auf den Arbeitsmarkt befragt. Die
Ergebnisse der rund 60 Antworten zeigen, dass Unternehmen den
Fachkräftemangel heute bereits spüren, Möglichkeiten, ältere
Mitarbeiter länger im Arbeitsprozess zu halten, aber häufig noch
unberücksichti

Diamant Software schärft im Mittelstand das Bewusstsein für Kennzahlen im Rechnungswesen

Diamant Software schärft im Mittelstand das Bewusstsein für Kennzahlen im Rechnungswesen

In dem Wort TRANSPARENZ steckt das Wort SPAREN. Eine Tatsache, die man im Alltag gerne übersieht. Diamant Software aus Bielefeld, führender Anbieter von Software-Lösungen für das Rechnungswesen und Controlling, hat das erkannt und trommelt in einer breit angelegten Kampagne für den eigens entwickelten Fragebogen mit 35 gezielten Fragen zur Praxis in der Buchhaltung, im Rechnungswesen und im Controlling.

Staatssekretär Burgbacher: Neue eBusiness-Lotsen steigern die Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher MdB, hat heute in Berlin den Startschuss für die Förderinitiative "eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen" gegeben. Das Netzwerk besteht aus etwa 40 regional ansässigen eBusiness-Lotsen, die die Unternehmen vor Ort beim so genannten eBusiness unterstützen. Sie informieren Unterneh