All for One Steeb Mittelstandsforum: Viele Pluspunkte für größte SAP Community in der deutschsprachigen Region

All for One Steeb Mittelstandsforum: Viele Pluspunkte für größte SAP Community in der deutschsprachigen Region

25 Jahre Mittelstandsforum / Praxiserfahrungen als Ideenquelle, Orientierungspunkt und Trendbarometer / Mobility / Business Analytics / HANA / E-Recruiting / Schlanke Materialsteuerung / SAP Business ByDesign / Begleitende Fachausstellung mit 14 All for One Steeb Business Partnern / 21. und 22. November 2012 in Ulm / Traditionsreichster deutscher IT Event auf Besucheransturm gut vorbereitet

Forschung trifft Praxis auf der GfA-Herbsttagung / Wie Arbeitswissenschaft die Zukunft des industriellen Mittelstandes sichert

Arbeitswissenschaftliche Instrumente können
wesentlich mit dafür sorgen, dass die deutsche Industrie in den
kommenden Jahrzehnten den Herausforderungen des demografischen
Wandels trotzen und weiterhin erfolgreich sein kann. Dazu zählen
ergonomische Schichtpläne und die ergonomische
Arbeitsplatzgestaltung, die es den Arbeitnehmern ermöglichen, länger
gesund und leistungsfähig am Arbeitsprozess teilzunehmen. Das sind
zentrale Botschaften der Herbstkonferen

Mittelstand in NRW gegen die Großelternzeit

Der Verband der mittelständischen Unternehmer in NRW (BVMW) warnt vor der Einführung einer "Großelternzeit". "Politische Manöver wie eine Großelternzeit erschweren die Personalplanungen unserer Betriebe in einem zunehmend schwierigeren wirtschaftlichen Umfeld. Mit einem Rechtsanspruch auf Großelternzeit entstehen den kleineren Betrieben des Mittelstands zusätzliche, schwer kalkulierbare Kosten und Probleme", sagte BVMW-Landeschef Herbert

WAZ: Mittelstand in NRW gegen die Großelternzeit

Der Verband der mittelständischen Unternehmer in NRW
(BVMW) warnt vor der Einführung einer "Großelternzeit". "Politische
Manöver wie eine Großelternzeit erschweren die Personalplanungen
unserer Betriebe in einem zunehmend schwierigeren wirtschaftlichen
Umfeld. Mit einem Rechtsanspruch auf Großelternzeit entstehen den
kleineren Betrieben des Mittelstands zusätzliche, schwer
kalkulierbare Kosten und Probleme", sagte BVMW-Landeschef Her