Grüne werben um den Mittelstand

Die Grünen feilen am Profil als Mittelstandfreunde, fordern weit mehr wirtschaftspolitische Kompetenzen für die EU und wollen Banken nicht nur mit höheren Eigenkapitalquoten und schärferer Aufsicht, sondern auch mit einem "Nachhaltigkeitsranking" für Finanzprodukte zu Leibe rücken. Das sind Kernpunkte eines wirtschaftlichen Positionspapiers der Fraktion, das dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) vorliegt. Fraktionschefin Renate Künast sieht

DGAP-News: Key Investors ist neuer Kapitalmarktpartner des Mittelstandsmarkts der Börse Düsseldorf

DGAP-News: Key Investors GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges
Key Investors ist neuer Kapitalmarktpartner des Mittelstandsmarkts der
Börse Düsseldorf

07.11.2012 / 13:57

———————————————————————

Key Investors ist neuer Kapitalmarktpartner des Mittelstandsmarkts der
Börse Düsseldorf
– Zusätzlicher Kanal für die Vermarktung von Mittelstandsanleihen
– Hohe Nachfrage nach Anleihen seitens institutioneller Investoren

Düssel

Staatssekretär Burgbacher eröffnet die Zweite Mittelstandskonferenz „Erfolgsfaktor Normung“

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher, und der Präsident des DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Prof. Dr.-Ing. Klaus Homann, eröffneten gestern in Berlin die Zweite Mittelstandskonferenz "Erfolgsfaktor Normung". Die Veranstaltung bietet Entscheidungsträgern aus Handwerk, mittelständischer Industrie, Freien Be

Mittelstand zeigt sich nicht als Freund von ITIL

Der Mittelstand hat ein distanziertes Verhältnis zum Regelwerk ITIL für das IT-Service-Management. Nach einer Studie der msg services ag resultiert die Skepsis vor allem aus der komplexen Prozessgestaltung und der daraus abzuleitenden längeren Projektdauer.

Der Erhebung unter fast 300 Firmen mit einem Umsatz zwischen 25 und 200 Mio. Euro nach sind nur 39 Prozent der Auffassung, dass sich die Einsatzbedingungen für ITIL im Mittelstand und in Großunternehmen nicht wesen

Mittelstand auf Produkte des Grünen Punkts angewiesen

Rohstoffe für die deutsche Wirtschaft – dazu
verarbeitet der Grüne Punkt gebrauchte Verkaufsverpackungen. "Über 90
Prozent unserer Recyclingprodukte bleiben im Land", betont Stefan
Schreiter, Geschäftsführender Gesellschafter und CEO der DSD – Duales
System Holding GmbH & Co. KG. "Damit sind wir ein wichtiger
Rohstoffversorger für die heimische Wirtschaft."

Die vom Grünen Punkt erzeugten Recyclingkunststoffe etwa werden
nur zu ac

Die Millenniums Entwicklungsziele der Vereinten Nationen – Geschäftschancen für den Mittelstand

Der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft, die Rehau AG Co und die Mitglieder des Afrika-Kreis Bayern veranstalten am 28. November in Rehau die 23. Sitzung des Afrikakreises Bayern. Das Thema wird dieses Mal sein "die Millenniums Entwicklungsziele der Vereinten Nationen – Geschäftschancen für den Mittelstand?" Die Vereinten Nationen verabschiedeten im September 2000 die Millennium Development Goals (MDGs) zur Reduzierung der Armut in der Welt. Die Geberorganisationen setzen

DGAP-News: Altira AG konzentriert sich künftig auf das Kerngeschäft –Finanzierung Deutscher Mittelstand– ++ Veränderungen im Vorstand ++ Verkauf der Altira ADC Management GmbH

DGAP-News: Altira AG / Schlagwort(e): Strategische
Unternehmensentscheidung/Personalie
Altira AG konzentriert sich künftig auf das Kerngeschäft –Finanzierung
Deutscher Mittelstand– ++ Veränderungen im Vorstand ++ Verkauf der
Altira ADC Management GmbH

02.11.2012 / 17:37

———————————————————————

Der Aufsichtsrat der Altira AG (Altira) hat in seiner heutigen Sitzung der
vom Vorstand vorgeschlagenen stärkeren Fokussierung des Unt