Mittelstandsfinanzierung per Mausklick: Diese Berufe profitieren von Geschäftskrediten via Internet

– smava.de präsentiert TOP 10-Ranking der Branchen, die
Online-Kredite nutzen: Insbesondere Ärzte finanzieren sich übers
Internet
– Ein durchschnittlicher Online-Geschäftskredit beträgt 11.000
Euro mit einer Laufzeit von 60 Monaten

Gerade Selbstständige haben es aufgrund von unregelmäßigen
Einkommen oftmals schwer, bei Banken einen Kredit zu erhalten und
machen daher immer mehr von der Finanzierung über das Internet
Ge

BVR-Studie: Mittelstand erhöht abermals seine Eigenkapitalreserven (BILD)

BVR-Studie: Mittelstand erhöht abermals seine Eigenkapitalreserven (BILD)

Die Eigenkapitalausstattung des deutschen Mittelstands hat sich im
Jahr 2011 weiter verbessert. Dies geht aus dem heute vom
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
veröffentlichten BVR-Mittelstandsspiegel hervor, einer jährlichen
Gesamtauswertung der Finanzierungs- und Ertragssituation der
mittelständischen Firmenkunden der Volksbanken und Raiffeisenbanken.
Danach ist die durchschnittliche Eigenkapitalquote der
mittelständischen Firmenkund

Touchpoints von Anne M. Schüller ist Mittelstandsbuch des Jahres

Touchpoints von Anne M. Schüller ist Mittelstandsbuch des Jahres

Touchpoints, das neue Buch von Anne M. Schüller, Europas führender Expertin für Loyalitätsmarketing, in dem es um Managementstrategien für unsere neue Businesswelt geht, wurde mit dem Großen Preis des Mittelstands der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgezeichnet. Dies ist für das Buch die dritte Auszeichnung in Folge. Im September war der Bestseller bereits mit dem Trainerbuchpreis 2012 geehrt worden. Ferner wurde Touchpoints von managementbuch.de zum Businessbuch de

Wie gut ist Ihr Backup? IT ¬Dienstleister BREKOM entwickelt Strategien für ein sicheres und lückenloses Backup zur Datensicherung im Mittelstand

Paderborn/Bremen. Backup und Recovery wird heute in Unternehmen zunehmend zu einem zentralen Faktor und stellt eine erhebliche Herausforderung für die IT¬Mitarbeiter im Mittelstand dar. Ihre Aufgabe ist es, bei Datenbeschädigungen, Datenverlusten oder bei Ausfällen für die Wiederherstellung kritischer Informationen zu sorgen. Dabei steigt kontinuierlich die Anzahl der Anwendungen und das Datenvolumen wächst bei immer kleineren Backup¬Fenstern. Kürzere Wieder

Positionierungs-Workshop für den Mittelstand von der Mattheis Werbeagentur

Positionierungs-Workshop für den Mittelstand von der Mattheis Werbeagentur

Warum soll der Kunde ausgerechnet bei Ihnen kaufen? Nur wer sich richtig positioniert, hat Erfolg. Doch viele Unternehmer im Mittelstand arbeiten nach dem Bauchladenprinzip. Das Ergebnis: Ein undeutliches Profil, welches niemanden wirklich anspricht. Die Mattheis Werbeagentur aus Berlin zeigt bundesweit Geschäftsführern von großen und kleinen Mittelstandsunternehmen den Weg zur richtigen Positionierung.

BGA und MITTELSTANDSVERBUND: Mehr Tempo bei der Ressourceneffizienz

In einem gemeinsamen Appell forderten die
Präsidenten von MITTELSTANDSVERBUND und BGA in Berlin die deutschen
Handelsunternehmen auf, neue Wege für einen sparsameren Umgang mit
den knapper werdenden Ressourcen zu beschreiten. Gemeinsam mit rund
400 Führungskräften aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft – unter
ihnen auch EU-Energie-Kommissar Günther Oettinger und
Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer – diskutierten sie auf dem
7. Deutschen Kongress für

„Schritte zur Steuervereinfachung für den Mittelstand sind nur ein Anfang“, erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates, Wolfgang Steiger

Zu den abschließenden Lesungen des
Jahressteuergesetzes 2013 und des Gesetzes zur Vereinfachung der
Unternehmensbesteuerung im Deutschen Bundestag erklärt Wolfgang
Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrats der CDU e.V.: "Schritte
zur Steuervereinfachung für den Mittelstand sind nur ein Anfang"

"Der Wirtschaftsrat begrüßt die Maßnahmen zur weiteren
Vereinfachung der Unternehmensbesteuerung und des steuerlichen
Reisekostenrechts aus

Umfrage: IT-Mittelstand kann Umsätze steigern

Der IT-Mittelstand zeigt sich weitgehend unbeeindruckt von Euro-Schuldenkrise und weltweiter Wachstumsschwäche: Mehr als zwei Drittel (69 Prozent) der kleinen und mittelständischen IT-Unternehmen haben im dritten Quartal verglichen mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum steigende Umsätze erzielt. Das hat die aktuelle Konjunkturumfrage des Hightech-Verbands Bitkom unter mittelständischen Hightech-Unternehmen ergeben. "Das Bitkom-Mittelstandsbarometer sinkt zwar im Herbs