Titelverteidigung als Ziel! HQ LIFE AG nimmt erneut am bedeutendsten Innovations-Award im Mittelstand teil

Titelverteidigung als Ziel! HQ LIFE AG nimmt erneut am bedeutendsten Innovations-Award im Mittelstand teil

Gemeinsam mit Mentor Ranga Yogeshwar zeichnet die compamedia GmbH als Initiator der TOP100-Awards die innovativsten Firmen des deutschen Mittelstands aus. Für die wissenschaftliche Leitung des Projekts ist Prof. Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien verantwortlich. Im Rahmen einer Benchmarkingstudie vergleicht er alle teilnehmenden Unternehmen miteinander und erstellt in drei Größenklassen jeweils eine Liste der 100 innovativsten Firmen. Der Fokus dieses Vergleichs lieg

Seminare für den Mittelstand – Welke Akademie veröffentlicht Jahresprogramm 2013

Seminare für den Mittelstand – Welke Akademie veröffentlicht Jahresprogramm 2013

Der Freudenberger Weiterbildungsanbieter „Welke Akademie“ hat sein neues Jahresprogramm für 2013 veröffentlicht. Das Seminarangebot, das in exklusiver Kooperation mit der St. Gallen International Management Consulting AG (SGMI) entwickelt wurde, umfasst die vier Bereiche Management, Verkauf, Branding/Marketing und Führung. Es richtet sich speziell an Unternehmer sowie Fach- und Führungskräfte aus dem Mittelstand. Die Seminarinhalte reichen von strategischen Managementthe

BERA fördert DNWE-Jahrestagung „Markt.Mensch.Mittelstand“

Unternehmerische Verantwortung in der Gesellschaft nimmt einen immer größeren Stellenwert in den heutigen Diskussionen ein. Deswegen hat sich das Deutsche Netzwerk Wirtschaftsethik (DNWE) dieses Jahr entschieden, das Thema in seiner Jahrestagung „Markt.Mensch.Mittelstand“ zu beleuchten. Die Tagung findet in den Räumen der German Graduate School of Management & Law (GGS) vom 13.-15. September statt. Die BERA fördert die Veranstaltung – weil sie Corporate Social Responsibi

Der Mittelstand als Opfer von Lauschangriffen

Der Mittelstand als Opfer von Lauschangriffen

Durch Lauschangriffe mittels einer Wanze in der Größe eines Cent-Stücks oder sogar kleiner, die weniger als 2000 Euro kostet, werden Entwicklungsaufwand und Wettbewerbsvorsprung von Jahren und nicht selten ganze Existenzen von, bis dahin gesunder, Unternehmen innerhalb kürzester Zeit vernichtet.