Haufe Akademie ist ein „Top Consultant“ / Zum dritten Mal kürt compamedia die besten Berater für den Mittelstand – die Haufe Akademie zählt 2012 dazu

Sie begegnen dem Mittelstand auf Augenhöhe: 60
Berater haben sich 2012 erfolgreich an dem Benchmarkingprojekt "Top
Consultant" beteiligt. Die Haufe Akademie ist einer davon.

"Diese Beratungsunternehmen sind wie für den Mittelstand gemacht",
lobt Dr. Dietmar Fink, der wissenschaftliche Leiter von "Top
Consultant". Der Grund für seine Freude: Knapp 70 Prozent der Berater
haben schon einmal außerhalb der Berater- und Coachingbranche
gearbei

itelligence AG ist ein „Top Consultant“ / Zum dritten Mal kürt compamedia die besten Berater für den Mittelstand / Die itelligence AG zählt 2012 zum zweiten Mal dazu

Sie begegnen dem Mittelstand auf Augenhöhe: 60
Berater haben sich 2012 erfolgreich an dem Benchmarkingprojekt "Top
Consultant" beteiligt. itelligence ist einer davon.

"Diese Beratungsunternehmen sind wie für den Mittelstand gemacht",
lobt Dr. Dietmar Fink, der wissenschaftliche Leiter von "Top
Consultant". Der Grund für seine Freude: Knapp 70 Prozent der Berater
haben schon einmal außerhalb der Berater- und Coachingbranche
gearbeitet, &u

Mittelstandskonjunktur: Krisenangst erfasst zunehmend auch die Binnenwirtschaft

– Geschäftsklima im Mittelstand sinkt weiter
– Überraschend starker Stimmungseinbruch im Einzelhandel
– Konjunkturelle Schubkraft am Arbeitsmarkt flacht ab

Die anhaltend hohe Unsicherheit über die Zukunft der Eurozone und
die globale Wirtschaftsentwicklung hat die Stimmung im deutschen
Mittelstand im August spürbar weiter nach unten gedrückt, wie das
aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt: Das Geschäftsklima der
kleinen und mittleren Unterne

ERP-Einsatz im Mittelstand – GUS Group startet Umfrage

Dass Enterprise Ressource Planning (ERP) eine große Bedeutung für mittelständische Unternehmen hat, ist unter Experten unbestritten. Wie groß diese Bedeutung jedoch genau ist, möchte die Kölner GUS Group in ihrer aktuellen Umfrage "ERP-Einsatz im Mittelstand" herauszufinden. Ab sofort können sich Interessierte unter https://www.surveymonkey.com/s/NY93279 an dieser Untersuchung beteiligen. Die GUS Group rechnet damit, dass die Auswertung der Umfrage

Zukünftige Führungskräfte setzen auf Mittelstand

Wichtige Erkenntnisse im anstehenden "war
for talents": Ein gutes Betriebsklima, ein sicherer Arbeitsplatz und
ein interessantes Aufgabengebiet sind die wesentlichen Kriterien,
nach denen Studierende potenzielle Arbeitgeber auswählen. Jeder
Zweite der in einer Studie der Fachhochschule Erfurt und der TOPOS
Personalberatung Nürnberg befragten Studenten gab zudem an, ein
mittelständisches Unternehmen als zukünftigen Arbeitgeber zu
bevorzugen.

Anhand welcher

Mittelstandsfinanzierung im Einfluss von CRD IV und Solvency II

Mittelstandsfinanzierung im Einfluss von CRD IV und Solvency II

Bezüglich der Regulierung stand lange Zeit ausschließlich Basel III und dessen Auswirkungen auf die Banken und die Finanzierung der Wirtschaft im Zentrum des Interesses der Öffentlichkeit. Mit der geplanten Reform der Versicherungsaufsicht durch die Solvency II verschiebt sich der Fokus, denn Versicherungen sind Hauptfinanzierer der Banken. Die Interdependenz der beiden Regulierungen und ihre kumulierten Auswirkungen auf Banken und Mittelstandsfinanzierung gewinnt an Beachtung.

Quotenmodelle: Rückwärtsgewandt und mittelstandsfeindlich

Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) zeigt
sich verwundert über die wiederholten Forderungen, für den Ausbau
Erneuerbarer Energien in Deutschland ein Quotenmodell anstelle des
bewährten Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) einzuführen.
"Ausgerechnet diejenigen, die am lautesten nach mehr Markt und
Wettbewerb rufen, möchten ein System etablieren, dass an Mehrkosten,
staatlichen Vorgaben und bürokratischem Aufwand kaum zu übertreffen
ist",