Mittelstand leidet unter Konfliktkosten

Innerbetriebliche Konfliktkosten verurschen in Unternehmen bis zu 100 Mitarbeitern jährliche Kosten von 100.000,– bis 500.000,– Euro. Jüngste Forschungsergebnisse ergeben, dass in deutschen Mittelstandsunternehmen 15% – 20% der täglichen Arbeitszeit für interne Konflikte gebunden sind.

Geschäftsklima im Mittelstand: Solide Geschäftslage, doch Skepsis wächst

– Erwartungen zur Geschäftsentwicklung zunehmend pessimistisch
– Einschätzung der aktuellen Geschäftslage bleibt auf
überdurchschnittlichem Niveau stabil
– Stimmung in den Großunternehmen geht weiter steil bergab
– Vorsichtigere, aber expansive Beschäftigungspläne in beiden
Größenklassen

Die Stimmung im deutschen Mittelstand zeigt sich zunehmend
gedämpft, wie das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer vom Juli
signalisier

Energiekosten bremsen Wachstum im Mittelstand

Nach hohen Umsatzzuwächsen zu Jahresbeginn
hat sich das Wachstum der deutschen Mittelstandskooperationen –
darunter INTERSPORT, EDEKA und REWE – im zweiten Quartal leicht
verlangsamt. Für das zweite Halbjahr trüben steigende Energiekosten
die positiven Erwartungen: Zwei von drei Unternehmen mussten höhere
Energiekosten hinnehmen – und befürchten einen weiteren
Kostenanstieg. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage von "Der
Mittelstandsverbund" und dem W

Umfrage: Gutes Geschäftsklima im IT-Mittelstand

Das Geschäftsklima im IT-Mittelstand bleibt trotz der internationalen Schuldenkrise gut. Das hat die aktuelle Konjunkturumfrage des Bitkom unter mittelständischen Anbietern von Produkten und Diensten der Informationstechnik und der Telekommunikation ergeben. 71 Prozent der kleinen und mittleren ITK-Unternehmen verzeichneten im zweiten Quartal steigende Umsätze, verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. Nach den Ergebnissen der Quartalsumfrage liefen die Geschäfte bei den mittelst