.
– 71 Prozent der mittelständischen ITK-Anbieter erzielen Umsatzplus im 2. Quartal
– Positiver Ausblick auf das gesamte Geschäftsjahr 2012
– Unternehmen schaffen zusätzliche Arbeitsplätze
Das Geschäftsklima im IT-Mittelstand bleibt trotz der internationalen Schuldenkrise gut. Das hat die aktuelle Konjunkturumfrage des BITKOM unter mittelständischen Anbietern von Produkten und Diensten der Informationstechnik und der Telekommunikatio
Scope Credit Rating hat die Veröffentlichungspraxis der Emittenten von Mittelstandsanleihen untersucht. 46 Unternehmen, deren Anleihen an den Börsen Stuttgart, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg/Hannover und München notieren, wurden in die Analyse einbezogen.
Das Ergebnis: Die meisten Emittenten brauchen volle sechs Monate vom Bilanzstichtag bis zur Publizierung des Jahresabschlusses. Die Schere zwischen der Publizitätsgeschwindigkeit der einzelnen Unternehmen ist allerding
Die deutschen mittelständischen Unternehmen sehen in der
Staatsschuldenkrise in Südeuropa eine Gefahr für das eigene Geschäft.
In einer repräsentativen Umfrage der DZ BANK unter 1.000
mittelständischen Unternehmen in Deutschland vertraten nahezu drei
Viertel aller Befragten die Auffassung, dass die Krise zu einer
gesamteuropäischen Rezession führen wird. Zudem rechnet jedes zweite
Unternehmen damit, dass sich die Probleme Südeuropas in den ko
Die aktuellen Basel-III-Vorgaben durch professionelle Beratung und detaillierte Planungen zum Kreditbedarf erreichen Transparenz schafft für den Mittelstand auch Alternativen zu herkömmlichen Bankkrediten
Das Online-Marketing-Netzwerk Marktplatz
Mittelstand wächst mit Vorlagen.de um ein weiteres, erfolgreiches
Mittelstands-Portal. Vorlagen.de bietet Vertragsmuster, Mustertexte
und Arbeitshilfen ausgewählter Fachautoren, Kanzleien und
Verlagshäusern zum Sofort-Download an. Aktuell sind über 5.600
Vorlagen online, darunter auch aktuelle und rechtssichere
Musterverträge für den gewerblichen und privaten Bedarf, wie etwa
Miet- und Arbeitsverträge, aber auch B
Austausch zwischen Forschung und IT-Mittelstand
sowie gemeinsame Aktionen gegen Fachkräftemangel stehen im
Mittelpunkt
Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) und der Bundesverband IT
Mittelstand e.V. (BITMi) haben eine strategische Partnerschaft
geschlossen. Vorrangige Ziele der beiden Partner sind, den Austausch
zwischen Forschung und IT-Mittelstand zu erleichtern und dem
derzeitigen Fachkräftemangel mit knapp 40.000 fehlenden IT-Fachleuten
gemeinsam entgegenzutreten.
– Telekom bringt den Mittelstand in die Cloud- Cloud-Softwareanwendungen jetzt kostenfrei testen bis Ende September 2012- einfach Applikationen online auswählen, buchen und verwalten