Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA): Erhöhung der EEG-Umlage um bis zu 2 Cent/Kilowattstunde besiegelt / Steigende Subventionen fürÖkostrom bedrohen die Existenz des Mittelstands

Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) / Schlagwort(e):
Energie/
Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA): Erhöhung der EEG-Umlage
um bis zu 2 Cent/Kilowattstunde besiegelt / Steigende Subventionen fürÖkostrom bedrohen die Existenz des Mittelstands

DGAP-Media / 28.06.2012 / 16:12

———————————————————————

Im Streit um die Kürzung der Subventionen für Solarstrom einigten sich Bund
und Länder nach harten Verha

AG Mittelstand: Bankenunion setzt falsche Anreize / Grenzüberschreitende Haftung ginge zu Lasten deutscher Bankkunden

Eine Bankenunion, wie sie die derzeit von
verschiedenen EU-Institutionen dem EU-Gipfel vorgeschlagen wird, wäre
mit der Einführung einer europäischen Haftungsgemeinschaft verbunden
und ist daher nicht geeignet, das Vertrauen in den Euro zu stärken.
Zum jetzigen Zeitpunkt gilt es vor allem, Vertrauen in die Solidität
europäischer Finanzen zurückzugewinnen und die Basis für Wachstum in
Europa zu legen. Die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand – ein
Zusammen

Hands on E-Bilanz: Praxis-Seminare für Mittelstand und Steuerkanzleien zur E-Bilanz

Ludwigsburg/Hannover, 28.06.2012. Spätestens ab dem Jahresabschluss 2013 müssen Bilanzen in elektronischer Form (E-Bilanz) bei der Finanzverwaltung eingereicht werden. Wie bereiten sich mittelständische Unternehmen und vor allem Steuerberaterkanzleien auf die E-Bilanz vor? Im Rahmen der E-Bilanz-Seminare 2012 zeigt der Spezialist für Rechnungswesensoftware ADDISON ( http://www.addison.de ) , wie Firmen und Kanzleien das neue Thema am besten angehen. Im Auftrag der ADDISON Aka

Die posterXXL AG begibt eine Unternehmensanleihe: Erste Mittelstandsanleihe in m:access der Börse München

Die posterXXL AG begibt eine Unternehmensanleihe: Erste Mittelstandsanleihe in m:access der Börse München

Das Münchner Unternehmen posterXXL AG begibt im Rahmen eines öffentlichen Angebots eine Unternehmensanleihe im Segment m:access bonds der Börse München. Ab dem 11. Juli können Anleger die Mittelstandsanleihe mit der ISIN DE000A1PGUT9 (WKN A1PGUT) über die Börse München bei ihrer Bank zeichnen. Das Gesamtvolumen der Anleihe, die das Unternehmen per Eigenemission begibt, liegt bei bis zu 15 Millionen Euro. Eine Aufstockung um weitere bis zu 10 Millionen Eur

Buchreihe von –Der Aufsichtsrat– startet mit einem Band für mittelständische Unternehmen / Der Beirat im Mittelstand – Erfahrungsberichte aus der Praxis

Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH / Schlagwort(e):
Unternehmen/
Buchreihe von –Der Aufsichtsrat– startet mit einem Band für
mittelständische Unternehmen / Der Beirat im Mittelstand –
Erfahrungsberichte aus der Praxis

DGAP-Media / 28.06.2012 / 08:14

———————————————————————

Mittelständische Unternehmen bilden eine der zentralen Säulen der deutschen
Volkswirtschaft. Ihre große Bedeutung verdanken sie auch eine

URA Investor Service: Monitoring von Mittelstandsanleihen durch die URA Rating Agentur

URA Investor Service: Monitoring von Mittelstandsanleihen durch die URA Rating Agentur

1. BKN biostrom AG
Die URA Rating Agentur AG, München analysierte im Rahmen des URA Monitoring auch die 7,5% Anleihe der BKN biostrom AG 2011/2016. Es traten folgende Auffälligkeiten zu Tage:
– Der Geschäftsbericht 30.9.2011, der lt. Finanzkalender bis März 2012 veröffentlicht werden sollte, liegt bisher noch nicht vor.
– Seit 18.1.2012 gibt es von Creditreform kein Emittentenrating mehr; seit 3.5.2012 gibt es auch kein vom Emittenten beauftragte