.
– ISG-Studie: Neueinsteiger riskieren Fehler oder profitieren von Erfahrungen der großen Unternehmen
– Recherche-Service "AccessISG" bietet Zugriff auf ISGs Marktkenntnis und Forschungspotenzial – und stellt für mittelständische Unternehmen eine Entscheidungshilfe für effektives Outsourcing dar
Information Services Group, Inc. (ISG), führend in Technologie-Analysen, Marktforschungs- und Beratungsdienstleistungen, veröffentlichte
Bei der Verlängerung von bestehenden Krediten entsteht dem Mittelstand ein Schaden von 871 Mio. EUR aus zu teuren Zinsvereinbarungen.
Die Kredit-Bedingungen für den deutschen Mittelstand haben sich im ersten Halbjahr 2012 weiter verändert. Zwar sinken die durchschnittlichen Zinssätze auf Grund der Leitzinssenkungen nun nachhaltig, jedoch werden diese meist weder an den Mittelstand weitergegeben noch wird die Differenz, zwischen Neugeschäft und Prolongation kurzfristiger
Der neue Ökostromtarif der SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. bietet ab sofort neue Konditionen. Mit einem bundesweit einheitlichen kWh-Preis von 21,99 Cent./kWH incl. MwSt. und nur 9,99 Euro Grundgebühr incl. MwSt. – ist Clubstrom nachhaltig günstig. Als Alleinstellungsmerkmal bietet Clubstrom bis zu 36 Monate Energiepreisgarantie. Somit können sich vor allem mittelständische Unternehmen langfristig die günstigen Clubstromkonditionen sichern. "Gerade ab e
Großkonzerne haben schon eigene Compliance und große IT-Abteilungen, um sich stärker gegen Wirtschaftsspionage, Korruption oder gegen Cyber-Attacken zu schützen. Der deutsche Mittelstand dagegen steht diesen Angriffen noch immer größtenteils unvorbereitet gegenüber. Und gerade die innovativen Mittelstandsbetriebe stehen wegen ihrer wirtschaftlichen Bedeutung weltweit im Visier von Attacken aller Art, denn durch moderne Kommunikationstechnologien steigt das
Nach jahrelanger Präsenz der Ecovis-Steuerberatungskanzlei in Weiden bietet diese ab dem 1. August nun auch Rechtsberatung an. Damit baut Ecovis seine Präsenz in Bayern aus.
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat in
ungewohnter Schärfe die Kritik des Chefs der
CDU-Mittelstandsvereinigung, Josef Schlarmann, an angeblich fehlender
Diskussionskultur innerhalb der Partei zurückgewiesen. Es sei
bedauerlich, "dass die markigen, zum Teil völlig unangemessenen
öffentlichen Äußerungen von Herrn Schlarmann in einem bemerkenswerten
Missverhältnis zu seinen eher überschaubaren Beiträgen in den Gremien
unserer Parte
Die harsche Kritik des Chefs der Unions-Mittelstandsvereinigung, Josef Schlarmann, an Bundeskanzlerin Angela Merkel sorgt für Unmut beim CDU-Wirtschaftsflügel. Der Vorsitzende des Parlamentskreises Mittelstand der Unions-Bundestagsfraktion, Christian von Stetten, unterstützte Merkel demonstrativ: "Auch wenn ich gelegentlich einzelne Entscheidungen der Bundesregierung kritisch hinterfrage, bin ich froh, dass Frau Dr. Merkel unsere Regierungschefin ist", sagte der CDU-Poli
Von einer für die Union "nicht erträglichen" und sozialpolitisch "unverantwortlichen" Rentenpolitik von Bundesministerin Ursula von der Leyen (CDU) spricht die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT). MIT-Chef Josef Schlarmann hielt seiner Parteifreundin im Gespräch mit der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstagausgabe) vor, mit ihren Plänen zur Zuschussrente und zur Versicherungspflicht für Selbständige "einen Verst
Von einer für die Union "nicht erträglichen" und
sozialpolitisch "unverantwortlichen" Rentenpolitik von
Bundesministerin Ursula von der Leyen (CDU) spricht die Mittelstands-
und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT). MIT-Chef Josef
Schlarmann hielt seiner Parteifreundin im Gespräch mit der "Leipziger
Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe) vor, mit ihren Plänen zur
Zuschussrente und zur Versicherungspflicht für Selbständige "einen