BERA fördert DNWE-Jahrestagung „Markt.Mensch.Mittelstand“

Unternehmerische Verantwortung in der Gesellschaft nimmt einen immer größeren Stellenwert in den heutigen Diskussionen ein. Deswegen hat sich das Deutsche Netzwerk Wirtschaftsethik (DNWE) dieses Jahr entschieden, das Thema in seiner Jahrestagung „Markt.Mensch.Mittelstand“ zu beleuchten. Die Tagung findet in den Räumen der German Graduate School of Management & Law (GGS) vom 13.-15. September statt. Die BERA fördert die Veranstaltung – weil sie Corporate Social Responsibi

Der Mittelstand als Opfer von Lauschangriffen

Der Mittelstand als Opfer von Lauschangriffen

Durch Lauschangriffe mittels einer Wanze in der Größe eines Cent-Stücks oder sogar kleiner, die weniger als 2000 Euro kostet, werden Entwicklungsaufwand und Wettbewerbsvorsprung von Jahren und nicht selten ganze Existenzen von, bis dahin gesunder, Unternehmen innerhalb kürzester Zeit vernichtet.

DGAP-News: eterna Mode Holding GmbH plant Mittelstandsanleihe an der Börse Stuttgart

DGAP-News: eterna Mode GmbH / Schlagwort(e): Anleihe/Anleiheemission
eterna Mode Holding GmbH plant Mittelstandsanleihe an der Börse
Stuttgart

07.09.2012 / 09:04

———————————————————————

eterna Mode Holding GmbH plant Mittelstandsanleihe an der Börse Stuttgart

– Geplante Erlöse der Anleiheemission dienen der Refinanzierung und der
Forcierung der Unternehmensstrategie
– eterna plant Ausbau der eigenen Retail-Stores, des Onlinegesch&a

Top Consultant 2012 – All for One Steeb AG zählt erneut zu den besten IT-Beratern für den Mittelstand

.
– SAP Komplettdienstleister wiederum ausgezeichnet
– Ausgeprägte Kundennähe
– Größte Mittelstandskundenbasis für SAP in der deutschsprachigen Region
– Neu entwickelte Beratungspakete für Geschäftsdatenanalyse besonders gefragt
– Auch weiche Faktoren entscheiden
Die All for One Steeb AG zählt erneut zu den »Besten IT-Beratern für den deutschen Mittelstand«, so ein Ergebnis von Top Consulta

DIW-Gutachten: Gute Bilanz bei Forschungsförderung für Mittelstand

Die Förderung der Technologie- und Innovationspolitik der Bundesregierung für den Mittelstand fällt besser aus als gedacht. Das geht aus einem Gutachten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hervor, das dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) vorliegt. "Im Zeitraum zwischen 2005 bis 2011 sind die Fördermittel für Forschungs- und Entwicklungsprojekte von gut 400 Millionen auf eine Milliarde Euro gestiegen", schreibt das DIW. Die F&