RISIKEN UND HERAUSFORDERUNGEN IM WIRTSCHAFTSSCHUTZ DES 21. JAHRHUNDERTS? DER DEUTSCHE MITTELSTAND IM WELTWEITEN VISIER

RISIKEN UND HERAUSFORDERUNGEN IM WIRTSCHAFTSSCHUTZ DES 21. JAHRHUNDERTS? DER DEUTSCHE MITTELSTAND IM WELTWEITEN VISIER

Großkonzerne haben schon eigene Compliance und große IT-Abteilungen, um sich stärker gegen Wirtschaftsspionage, Korruption oder gegen Cyber-Attacken zu schützen. Der deutsche Mittelstand dagegen steht diesen Angriffen noch immer größtenteils unvorbereitet gegenüber. Und gerade die innovativen Mittelstandsbetriebe stehen wegen ihrer wirtschaftlichen Bedeutung weltweit im Visier von Attacken aller Art, denn durch moderne Kommunikationstechnologien steigt das

Rheinische Post: CDU-Generalsekretär Gröhe wehrt sich gegen Kritik von CDU-Mittelstandschef Schlarmann: „Völlig unangemessen“

CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat in
ungewohnter Schärfe die Kritik des Chefs der
CDU-Mittelstandsvereinigung, Josef Schlarmann, an angeblich fehlender
Diskussionskultur innerhalb der Partei zurückgewiesen. Es sei
bedauerlich, "dass die markigen, zum Teil völlig unangemessenen
öffentlichen Äußerungen von Herrn Schlarmann in einem bemerkenswerten
Missverhältnis zu seinen eher überschaubaren Beiträgen in den Gremien
unserer Parte

CDU-Mittelstand verteidigt Merkel gegen Schlarmann-Kritik

Die harsche Kritik des Chefs der Unions-Mittelstandsvereinigung, Josef Schlarmann, an Bundeskanzlerin Angela Merkel sorgt für Unmut beim CDU-Wirtschaftsflügel. Der Vorsitzende des Parlamentskreises Mittelstand der Unions-Bundestagsfraktion, Christian von Stetten, unterstützte Merkel demonstrativ: "Auch wenn ich gelegentlich einzelne Entscheidungen der Bundesregierung kritisch hinterfrage, bin ich froh, dass Frau Dr. Merkel unsere Regierungschefin ist", sagte der CDU-Poli

CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung attackiert von der Leyens Rentenpläne

Von einer für die Union "nicht erträglichen" und sozialpolitisch "unverantwortlichen" Rentenpolitik von Bundesministerin Ursula von der Leyen (CDU) spricht die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT). MIT-Chef Josef Schlarmann hielt seiner Parteifreundin im Gespräch mit der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstagausgabe) vor, mit ihren Plänen zur Zuschussrente und zur Versicherungspflicht für Selbständige "einen Verst

LVZ: CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung attackiert von der Leyens Rentenpläne als für die Union „nicht erträglich“ und als sozialpolitisch „unverantwortlich“

Von einer für die Union "nicht erträglichen" und
sozialpolitisch "unverantwortlichen" Rentenpolitik von
Bundesministerin Ursula von der Leyen (CDU) spricht die Mittelstands-
und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT). MIT-Chef Josef
Schlarmann hielt seiner Parteifreundin im Gespräch mit der "Leipziger
Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe) vor, mit ihren Plänen zur
Zuschussrente und zur Versicherungspflicht für Selbständige "einen