Die IHK Saarland warnt davor, die so genannte "Gelangensbestätigung" künftig zur notwendigen Voraussetzung für die Umsatzsteuerbefreiung beim Export zu machen. Diese neue Vorschrift sieht vor, dass eine Lieferung in ein EU-Land erst dann von der Umsatzsteuer befreit wird, wenn der Abnehmer im Ausland den Erhalt der Ware per Unterschrift bestätigt. Bisher galt ein formloser Nachweis etwa durch den Spediteur als ausreichend.
"Die geplante Regelung ist pr
(München, 05.04.12) Seit 2009 prämiert die Initiative Mittelstand mit dem INNOVATIONSPREIS-IT Firmen in insgesamt 40 Kategorien mit innovativen IT-Lösungen und hohem Nutzwert für den Mittelstand. Bereits seit Langem gilt er in IT-Kreisen als das Gütesiegel schlechthin und mit über 2500 Bewerbern in diesem Jahr war es ein absoluter Rekord. Die 100-köpfige Experten-Jury zeichnete Hotelnavigator in der Kategorie „Branchensoftware“ mit dem Prädikat „BEST OF 20
– Mittelständisches Geschäftsklima stagniert im März auf hohem
Niveau
– Geschäftslage wird etwas besser eingeschätzt, Erwartungen gehen
leicht zurück
Die Stimmung der deutschen Mittelständler bleibt unverändert gut:
Im März erreichte das KfW-ifo-Geschäftsklima 21,0 Saldenpunkte und
stagnierte damit in etwa gegenüber dem Vormonat (-0,3 Zähler). Der
Indikator hält sich also weiter auf dem sehr hohen Niveau,
Der freie Tankstellenmittelstand in Deutschland
legt im Zuge der aktuellen Spritpreisdiskussion einen Vorschlag vor,
wie der Wettbewerb im Kraftstoffmarkt gestärkt werden kann.
Gleichzeitig warnt er vor Einführung einer so genannten
"Preisschwankungsbremse", über die der Bundesrat heute eine
Entscheidung fällt.
Der Vorschlag des Mittelstands sieht vor, den Kabinettsentwurf der
aktuellen Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen zu
versch&au
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat heute die Ergebnisse einer Studie vorgelegt, wonach am Arbeitsmarkt nicht nur Hochqualifizierte fehlen, sondern auch viele Engpässe in gewerblich-technischen Berufen bestehen.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Die Studie bestätigt, dass in vielen Branchen ein akuter Fachkräftemangel herrscht. Besonders betroffen ist hierbei der Mittelstand. Auf kleine