Markus Fischer M1:Factoring für den Mittelstand
Dem Geld darf man nicht nachlaufen, man muß ihm entgegenkommen.Diese Worte sagte einst Onassis.
Dem Geld darf man nicht nachlaufen, man muß ihm entgegenkommen.Diese Worte sagte einst Onassis.
Zahlreiche mittelständische Firmen in Deutschland sind Familienunternehmen. Wenn die Unternehmensnachfolge zu bestimmen ist, ist es kein Wunder, dass der Wunsch, einen Nachfolger aus der Familie zu stellen, enorm ist. Für den Fall, dass aber kein Nachfolger innerhalb der Familie zur Verfügung steht, müssen Alternativen betrachtet werden. Über diese informiert die Unternehmensberaterin Ursula Unterberg-Wegener aus Oberhausen.
Trotz der europäischen Schuldenkrise und der verhaltenen
Wirtschaftsentwicklung in den vergangenen Monaten ist die
Geschäftslage des deutschen Mittelstands so gut wie noch nie in den
vergangenen 16 Jahren. Dies zeigt die Frühjahrs-Mittelstandsumfrage
der DZ BANK unter 1.500 mittelständischen Unternehmen in Deutschland.
In dieser bewerteten nahezu 90 Prozent der Befragten ihre aktuelle
Geschäftslage positiv. Zudem schätzt der deutsche Mittelstand auch
seine
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und IHK befragen Unternehmen / Eignung und Nutzung von Facebook, Google+, Twitter, XING und Co.
Trotz des Machtworts von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) geht der Streit um das Betreuungsgeld weiter. Der Chef der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung, Josef Schlarmann, bezeichnete das Betreuungsgeld in der "Bild-Zeitung" als "völlig falschen Ansatz". Deutschland brauche "ein breit angelegtes Betreuungsangebot, damit jede Frau entscheiden kann, ob sie ihr Kind selbst betreut oder in die Kita gibt". Zugleich wies Schlarmann den Vorschlag von Unionsfraktionsche
Am 30. und 31. Mai 2012 im Darmstädter Kongresszentrum ?Darmstadtium?
Am 30. und 31. Mai 2012 im Darmstädter Kongresszentrum"Darmstadtium"
Kleine und mittlere Unternehmen können ihre IT auf Kosten von EXTRA Computer und Microsoft auf Vordermann bringen.
Eschborn, 23. April 2012 – Die Hochverfügbarkeitslösung Stratus Avance und TAROX-Server wurden beim "Innovationspreis-IT" der Initiative Mittelstand in die IT-Bestenliste aufgenommen.
(Karlsruhe/Köln) Gudrun Happich, Führungskräftecoach und Inhaberin des Galileo . Institut für Human Excellence, hat von der Initiative Mittelstand im Rahmen des Innovationspreis-IT für ihr bioSystemik® Coaching-Konzept das Zertifikat"Best of 2012"erhalten. Es zählt damit in der Kategorie Consulting zu den besten 20 Innovationen für den Mittelstand 2012 und hat sich gegenüber 2500 Mitbewerber durchgesetzt.