Mittelstand begrüßt Klarstellung zur E-Bilanz

"Die E-Bilanz kommt und sie wird mittelstandsfreundlich umgesetzt", versicherte der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler dem Mittelstandsbeirat bei seiner gestrigen Sitzung. Das Gremium aus mittelständischen Unternehmern sowie Wissenschaftlern und Abgeordneten des Deutschen Bundestages hatte im vergangenen November auf praktische Probleme bei der Umsetzung der elektronischen Bilanz hingewiesen und damit einen Klärungsprozess angesto&szl

E-Bilanz: BDS Bayern begrüßt Erleichterungen für Mittelstand

Die Bundesregierung hat diese Woche beschlossen, dass ab 2014 die elektronische Steuerbilanz (E-Bilanz) die bisherige Praxis in Papierform ersetzen soll. Der BDS Bayern begrüßt, dass der Entwurf viele Vorschläge des Mittelstandes aufgreift. „Gut, dass dieses Bürokratiemonster nicht auf die Selbständigen losgelassen wurde“, freut sich BDS-Präsident Ingolf F. Brauner.

Handwerkskammer begrüßt mittelstandsfreundliche Umsetzung der E-Bilanz

Die Handwerkskammer Reutlingen begrüßt die mittelstandsfreundliche Umsetzung der so genannten elektronischen Steuerbilanz (E-Bilanz). "Die Bundesregierung hat den Weg für die Einführung der E-Bilanz frei gemacht und dauerhaft geltende Erleichterungen für den Mittelstand beschlossen", erläutert Bianca Schütz, Betriebsberaterin bei der Handwerkskammer Reutlingen.
Die E-Bilanz sei nun so ausgestaltet, dass sie in der ganzen Breite der Unternehm

DGAP-News: Steilmann-Boecker plant Mittelstandsanleihe

DGAP-News: Steilmann-Boecker Fashion Point GmbH&Co.KG /
Schlagwort(e): Anleihe/Anleiheemission
Steilmann-Boecker plant Mittelstandsanleihe

31.05.2012 / 09:00

———————————————————————

Steilmann-Boecker plant Mittelstandsanleihe

– Traditionsreiches Modeunternehmen will weiter expandieren
-Überdurchschnittliches Wachstum und deutlich profitables Geschäft
– Mutterkonzern Miro Radici AGübernimmt Haftung

Herne/Bergkamen, 31. Mai 2012

Marktmonitor: Mittelstand – Employer Branding gegen Fachkräftemangel

Marktmonitor: Mittelstand – Employer Branding gegen Fachkräftemangel

Hamburg, 25. Mai 2012. Projektmanagement, Coaching / Training und Beratung sind die Keywords, die in Projekten auf projektwerk consulting im ersten Quartal 2012 am häufigsten nachgefragt wurden. Neben den klassischen Disziplinen der freiberuflichen Consultants gewannen auch Marketing und Entwicklung, besonders die Entwicklung der strategischen Planung in Unternehmen, zum Beginn dieses Jahres weiter an Relevanz.