Wachstumsfinanzierung ohne Bankkredit: Eigenkapitalbasierte Alternativen verschaffen Mittelstand mehr Spielraum

Hamburg, 18. Mai 2012 – Die Zeichen der deutschen Wirtschaft stehen weiter auf Wachstum: Während sich die Eurozone am Rande einer Rezession befindet, erwarten führende deutsche Wirtschaftsinstitute in diesem Jahr eine Steigerung des Bruttoinlandsprodukts um 0,9 Prozent, für 2013 rechnen sie sogar mit 2 Prozent. Treiber dieses Wachstums ist und bleibt der Export: Im vergangenen Jahr hat Deutschland erstmals die 1-Billion-Euro-Marke bei der Ausfuhr deutscher Waren überschritten

Strengere Eigenkapitalregeln für Banken: Mittelstand sucht neue Finanzierungsquellen

– Durch Basel III-Beschlüsse der EU-Finanzminister sieht der
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) den Mittelstand
überproportional belastet

– Die höhere Eigenkapitalquote führt dazu, dass Kredite für den
Mittelstand knapper und teuer werden sowie mit mehr Sicherheiten
hinterlegt werden müssen

– Als Alternative zu Bankkrediten regt der BITMi ein
mittelständisch geprägtes Private-Equity-Gesetz sowie einen
s

Zins-Strategie 2012 im Mittelstand – Trotz einer Billionen-Spritze der EZB ist der Kreditmarkt für Mittelstandskredite nur knapp einem Zusammenbruch entgangen.

Schulz&Cie. GmbH / Schlagwort(e): Finanzen/
Zins-Strategie 2012 im Mittelstand – Trotz einer Billionen-Spritze der
EZB ist der Kreditmarkt für Mittelstandskredite nur knapp einem
Zusammenbruch entgangen.

DGAP-Media / 15.05.2012 / 11:56

———————————————————————

Presseinformation Mai 2012/II

Schulz&Partner Zins-Cockpit – 1. Quartal 2012

Zins-Strategie 2012 im Mittelstand – Trotz einer Billionen-Spritze der EZB
ist der Kreditmark