Evalanche zählt zu den Best Of 2012 der Initiative Mittelstand im Bereich Onlinemarketing
Evalanche 4.5 stellt seine Innovationskraft unter 2500 teilnehmenden Mittelständlern unter Beweis
Evalanche 4.5 stellt seine Innovationskraft unter 2500 teilnehmenden Mittelständlern unter Beweis
Die Bundesregierung hat diese Woche beschlossen, dass ab 2014 die elektronische Steuerbilanz (E-Bilanz) die bisherige Praxis in Papierform ersetzen soll. Der BDS Bayern begrüßt, dass der Entwurf viele Vorschläge des Mittelstandes aufgreift. „Gut, dass dieses Bürokratiemonster nicht auf die Selbständigen losgelassen wurde“, freut sich BDS-Präsident Ingolf F. Brauner.
Scope Credit Rating hat die Emittenten von 17 Mittelstandsanleihen einem Financial Strength Rating unterzogen. Ergebnis: Die Scope Ratings liegen deutlich unter den bisherigen Bewertungen. Nur eine Bewertung im Investment Grade.
Die Handwerkskammer Reutlingen begrüßt die mittelstandsfreundliche Umsetzung der so genannten elektronischen Steuerbilanz (E-Bilanz). "Die Bundesregierung hat den Weg für die Einführung der E-Bilanz frei gemacht und dauerhaft geltende Erleichterungen für den Mittelstand beschlossen", erläutert Bianca Schütz, Betriebsberaterin bei der Handwerkskammer Reutlingen.
Die E-Bilanz sei nun so ausgestaltet, dass sie in der ganzen Breite der Unternehm
DGAP-News: Steilmann-Boecker Fashion Point GmbH&Co.KG /
Schlagwort(e): Anleihe/Anleiheemission
Steilmann-Boecker plant Mittelstandsanleihe
31.05.2012 / 09:00
———————————————————————
Steilmann-Boecker plant Mittelstandsanleihe
– Traditionsreiches Modeunternehmen will weiter expandieren
-Überdurchschnittliches Wachstum und deutlich profitables Geschäft
– Mutterkonzern Miro Radici AGübernimmt Haftung
Herne/Bergkamen, 31. Mai 2012
Kleine und mittlere Unternehmen werden aufgefordert, neue bedarfsorientierte Services und Dienstleistungen im Rahmen einer Befragung mitzugestalten.
Hamburg, 25. Mai 2012. Projektmanagement, Coaching / Training und Beratung sind die Keywords, die in Projekten auf projektwerk consulting im ersten Quartal 2012 am häufigsten nachgefragt wurden. Neben den klassischen Disziplinen der freiberuflichen Consultants gewannen auch Marketing und Entwicklung, besonders die Entwicklung der strategischen Planung in Unternehmen, zum Beginn dieses Jahres weiter an Relevanz.
Scope veröffentlicht die ersten unbeauftragten Financial Strength Ratings im Markt der Mittelstandsanleihen. 17 mittelständische Unternehmen wurden einem Rating unterzogen. Weitere Ratings folgen im Jahresverlauf.
Erster Erfolg für die Schlosserei Frank GmbH nach der Nominierung
Hamburg, 25. Mai 2012. Der Bedarf an Ingenieuren wächst auch 2012 weiter. Laut VDI hat die Zahl der offenen Stellen im April 2012 den höchsten Wert seit dem Jahr 2000 erreicht. Dies führt auch zu einer Steigerung der Nachfrage nach freiberuflichen Experten auf projektwerk engineering im ersten Quartal, besonders in der Konstruktion und dem Projektmanagement.