Der eEvolution Direct Shop der eEvolution GmbH
gehört zu den innovativsten IT-Lösungen für den Mittelstand in 2012.
Das von der Compra GmbH entwickelte Webshopsystem trägt ab sofort das
"Best of 2012"-Gütesiegel der Initiative Mittelstand.
Mit dem Innovationspreis-IT "Best of 2012" prämiert die Initiative
Mittelstand Unternehmen, die besonders nutzwertige IT-Lösungen für
den Mittelstand bereitstellen.
Das Systemhaus, das sich auf die Entwicklung von Etikettendrucklösungen mittels Barcodes spezialisiert hat, wurde von der Initiative Mittelstand für das Produkt „Etikettendruck ohne IT-Anbindung“ ausgezeichnet. Die Schirmherrschaft des Innovationspreises übernimmt die Bundesbeauftragte für Informationstechnik der Bundesregierung Cornelia Rogall-Grothe und die IBM Deutschland.
Bei dem Produkt der Casper GmbH welches es in die Spitzengruppe aus über 2.500 eingereichten Be
Deloitte startet die Bewerbungsphase für
den Axia-Award 2012. Unter dem Motto "Wachstumsmotor Mittelstand –
Wege zum Erfolg" prämiert Deloitte mit dem Axia-Award 2012
Unternehmen, die sich durch hervorragende Leistungen und originelles
Handeln auszeichnen. In diesem Jahr können sich Mittelständler aus
Nordrhein-Westfalen, den Regionen Rhein-Main und Ost sowie
Baden-Württemberg bewerben. Die Awardvergabe findet rollierend statt:
In 2013 haben dann Unterneh
Düsseldorf, 11. Juni 2012. Unter dem Titel »Top Arbeitgeber Deutschland/Mittelstand« erweitert das international tätige CRF Institute seine Projekte über die Top Arbeitgeber in Deutschland. Im Fokus der Benchmarkanalyse stehen dabei Unternehmen mit einer Größe von 50 bis 500 Mitarbeiter an hiesigen Standorten. Bewerbungsstart ist der 11.06.2012, die Studie wird Ende des ersten Quartals 2013 abgeschlossen sein.
Für die Frankfurter Kapitalmarktexperten
der Delta Limes Equity Partners GmbH (www.delta-is.com) ist der
Mittelstand nach wie vor das zentrale Standbein der deutschen
Wirtschaft – und ein wichtiger Grund für die stabile wirtschaftliche
Lage Deutschlands in der Euro-Krise. Trotz der jüngst von der KfW
Bankengruppe veröffentlichten sehr schlechten Daten zum
Geschäftsklima seien Sorgen zwar berechtigt, aber es bestünde kein
Grund zur Panik, so ein Sprecher der De
Während in Deutschland die Europameisterschaft gefeiert wird, freut sich auch der Mittelstand über ein deutliches Umsatzplus. Der Export und die positive Verbraucherlaune sind der Grund.
.
– Fast die Hälfte aller KMU in Deutschland nutzt Social Media bereits
– Aktivitäten müssen aber intern professionalisiert werden
– Soziale Netzwerke und Blogs sind die beliebtesten Anwendungen
Mit 47 Prozent setzt fast die Hälfte aller kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) mit bis zu 500 Mitarbeitern in Deutschland soziale Medien im Internet ein. Damit liegt die Nutzung sozialer Medien von KMU nahezu auf dem gleichen Niveau vo