Commerzbank-Mittelstandsvorstand Markus Beumer: Auslandsorientierung vieler Unternehmen ist eine Gefahr für die deutsche Volkswirtschaft

Investitionslücke im Inlandsmarkt befürchtet /
Kritik an der Politik: Bei Abschreibungsvorschriften und
Fördermitteln Ausland oft attraktiver / Euro-Krise: Schwankendes
Umfeld wird zum Dauerzustand / Dennoch Optimimus für 2012

Der Mittelstandsvorstand der Commerzbank, Markus Beumer,
befürchtet eine Investitionslücke im Inlandsmarkt. "Eine Gefahr sehe
ich in der starken Auslandsorientierung vieler Unternehmen", sagte
Beumer im Interview mit dem Wi

Ergebnisse des cometis Kapitalmarktpanels Q2/2012 – Special Entwicklung des Marktes für Mittelstandsanleihen

Griechenland und die Eurokrise halten die Kapitalmärkte weiter in
Atem, urteilen die Teilnehmer des cometis Kapitalmarktpanels Q2/2012.
Zwar stehen eine Reihe von Börsengängen in den Startlöchern; auf
einen "Eisbrecher" wartet der Markt jedoch nach wie vor. Auch das
Segment der Mittelstandsanleihen bleibt von den politischen und
wirtschaftlichen Turbulenzen nicht verschont. Die aktuelle Ausgabe
des cometis Kapitalmarktpanels bietet eine detaillierte Auswert

ifm gewinnt n-tv Mittelstandspreis

ifm gewinnt n-tv Mittelstandspreis

Am 24. Mai 2012 wurde ifm mit dem n-tv Mittelstandspreis "Hidden Champion 2012" in der Kategorie "Generationswechsel" ausgezeichnet.
Bereits zum zweiten Mal verlieh der Nachrichtensender am 24. Mai 2012 im Rahmen der Business Week in Frankfurt den n-tv Mittelstandspreis "Hidden Champion". Die Auszeichnung honoriert inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Deutschland, die sich mit ihrer Arbeit um den Erfolg der deutschen Wirtschaft in herausragender Wei

Deutscher Mittelstands-Bund ist Kooperationspartner beim neuen Berufsorientierungstag“Green Day – Schulen checken grüne Jobs“

Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) ist Kooperationspartner beim neuen jährlichen Orientierungstag für Umweltberufe "Green Day – Schulen checken grüne Jobs". Diese Initiative der Zeitbild Stiftung wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative unterstützt und gibt Schülerinnen und Schülern der 8. bis 13. Klasse die Chance, berufliche Perspektiven in den Bereichen Umweltschutz, G

Staat zwingt Mittelstand zu zinslosen Darlehen

Staat zwingt Mittelstand zu zinslosen Darlehen

VLM-Landesvorsitzende Jutta Herzner-Tomei: EU-Richtlinie benachteiligt Unternehmen und belohnt säumige Zahler / Vater Staat und Kommunen lassen sich Zeit mit der Bezahlung / Finanzbehörden verlangen aber Säumniszuschläge / Insolvenzrisiko steigt beträchtlich

Energiegipfel im Kanzleramt: Mittelstand muss bei der Wende mitwirken

Der Mittelstand möchte bei der Energiewende stärker mitwirken. Der BDS Bayern appelliert an den neuen Bundesumweltminister Peter Altmaier, Forderungen nach weiteren Entlastungen für energieintensive Branchen zurückzuweisen. Notwendig sind vielmehr ein schneller Kompromiss bei der energetischen Gebäudesanierung und ein Konzept für die dezentrale Energieerzeugung.

Prozessoptimierung: Mittelstand optimiert seine IT

Der Finanzkrise begegnen mittelständische Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern besonders häufig durch Prozessoptimierung. 89 Prozent wollen so ihre Kosten senken, um Unsicherheiten aufgrund von Kapitalmarktschwankungen einzudämmen. Die Mehrheit der kleineren Unternehmen setzt bei der IT an. Die Einführung von Shared Service Centern ist dagegen noch nicht so weit verbreitet wie bei Großunternehmen. Das ist ein Ergebnis des Managementkompass "Ertragssicherung in d

Prozessoptimierung: Mittelstand optimiert seine IT

Der Finanzkrise begegnen mittelständische
Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern besonders häufig durch
Prozessoptimierung. 89 Prozent wollen so ihre Kosten senken, um
Unsicherheiten aufgrund von Kapitalmarktschwankungen einzudämmen. Die
Mehrheit der kleineren Unternehmen setzt bei der IT an. Die
Einführung von Shared Service Centern ist dagegen noch nicht so weit
verbreitet wie bei Großunternehmen. Das ist ein Ergebnis des
Managementkompass "Ertragssicherun