Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand erhält Dieselmedaille für beste Innovationsförderung
Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand erhält Dieselmedaille für beste Innovationsförderung
Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand erhält Dieselmedaille für beste Innovationsförderung

Im 3. Quartal 2011 entstand dem Mittelstand ein Zinsschaden von 700 Mio. EUR aus zu hohen Zinsen für Betriebsmittelkredite.
Unsere aktuellen Untersuchungen zeigen, daß mittelständische Unternehmen bis zu 30 % des Zinsaufwands einsparen können. Alleine im 3. Quartal 2011 entstand dem Mittelstand ein Zinsschaden von etwa 700 Mio. EUR aus zu hohen Zinsen für Betriebsmittelkredite. Gerade in Niedrigzinsphasen werden überhöhte Kreditzinsen für Altkredite bez
Neuer Vorstand beim Parlamentskreis Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Burgbacher begrüßt Vorschläge der Europäischen Kommission zur Fortführung der EU-Mittelstandsförderung ab 2014
Christian Freiherr von Stetten ist neuer
Vorsitzender des Parlamentskreises Mittelstand der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion (PKM). Die 144 Mitglieder des
Wirtschaftsflügels wählten den baden-württembergischen Abgeordneten
und Unternehmer am 29. November 2011 einstimmig zum neuen
Vorsitzenden des PKM. Von Stetten übernimmt den Vorsitz von Michael
Fuchs, der diese Position seit 2006 innehatte und der seit 2009 auch
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender für den Bereich
Über 230 deutsche Mittelständler bei
Konferenzen der bahrainischen Wirtschaftförderung zur
Markterschließung der boomenden Golfstaaten über Bahrain
Vergangene Woche endete der fünftägige Deutschlandbesuch der
staatlichen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Bahrain Economic
Development Board (EDB) in Begleitung deutscher und bahrainischer
Wirtschaftsvertreter. Auf speziell für den deutschen Mittelstand
zugeschnittenen Konferenzen in Berlin, Es
Die Unternehmensberatung Munich
Strategy Group hat für seine Rangliste "Top 100 – Ranking des
Mittelstands 2011" insgesamt 1.600 Firmen in Deutschland analysiert.
MOBOTIX, der weltweit größte Hersteller von netzwerkbasierten
Video-Sicherheitssystemen im Megapixelbereich, steht auf Platz eins
der Wertung und punktete vor allem durch rasantes Wachstum sowie
konsequente Expansionsstrategie. Unterstützt wurde das Top 100
Ranking von der Tageszeitung "Die We
– Gesamtwirtschaftlicher Beschäftigungszuwachs zwischen 2005 und
2010 ausschließlich von kleinen und mittleren Unternehmen
getragen
– Mittelfristiges Wachstum des Investitionsvolumen fast doppelt so
hoch wie bei Großunternehmen
– Verbesserte Eigenkapitalausstattung erleichtert Kreditzugang,
Kreditablehnungsquoten deutlich gesunken.
Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) waren in den Jahren
2005 bis 2010 Motor des Beschäftigungsw
Der BDS Bayern lehnt die von der FDP vorgeschlagene Ausweitung der Ladenöffnungszeiten ab. Die auf dem Landesparteitag beschlossene Ausdehnung wird nur großen Filialketten mehr Umsatz bringen und gewachsene Einzelhandelsstrukturen zerstören.
Mit dem sitepackage:// Newsletter-System können personalisierte E-Mail-Kampagnen erstellt, versendet und ausgewertet werden. Wichtige Funktionen wie Double Opt-in, Rückläuferbehandlung, Dublettencheck und umfangreiche Auswertungen sind standardmäßig enthalten.
Besonders innovativ sind jedoch die enthaltenen Social E-Mail-Marketing Features. Durch eine API-Anbindung an soziale Netzwerke werden Newsletter perfekt mit Aktivitäten in Twitter, Facebook etc. kom