Fujitsu IT-Mittelstandsindex September 2011: Herbstbelebung

Fujitsu und techconsult veröffentlichen IT-Mittelstandsindex für den Monat September
Fujitsu und techconsult veröffentlichen IT-Mittelstandsindex für den Monat September
Die betriebswirtschaftliche Cloud-Lösung SAP
Business ByDesign für die mittelständische Wirtschaft kommt bei der
Zielkundschaft auffallend gut an. Dies legt eine aktuelle Umfrage des
IT-Dienstleisters Nouvenyo (www.nouvenyo.de) gemeinsam mit dem
deutschen Softwareverband SID nahe. Laut "Nouvenyo-Report 2011"
stufen 85 von 100 befragten Mittelständlern die SAP allein aufgrund
ihres "sehr guten Namens" als besonders attraktiven Cloud-Anbieter
ein. Bein
In diesem Herbst erscheint die erste umfangreiche
empirische Studie zur "Leistungsorientierten Vergütung im
produzierenden Mittelstand". Die Fachhochschule Köln und die
Unternehmensberatung Milz & Comp haben bundesweit rund 500
mittelständische produzierende Unternehmen detailliert über Ihre
Zufriedenheit bei der Einführung von leistungsorientierten
Vergütungssystemen (LoV) in ihren Unternehmen befragt. Ergebnis: Rund
80 Prozent äußert
Die Agentur für Online Marketing w3work präsentiert die Versandlösung mailingwork beim Mittelständischen Unternehmertag in Leipzig.
Unternehmen aus Technologie-, Handel-, Textil- und Maschinenbau setzen auf flexible Stichprobeninventur mit cloudfähiger Software von INFORM
Demografischer Wandel und Fachkräftesicherung
sind in aller Munde, doch was bedeutet das für kleine und mittlere
Unternehmen? Das RKW Kompetenzzentrum ging dieser Frage in einer
aktuellen Untersuchung nach. Die Ergebnisse zeigen: Drei von vier
Unternehmen hatten im Zeitraum 2010 bis 2011 Probleme, Stellen zu
besetzen. Die vollständige Studie mit allen Ergebnissen wurde heute
veröffentlicht und steht unter
http://www.rkw-kompetenzzentrum.de/trendreport zum Download bere
BUSINESS TO DIALOG erwartet am 19. und 20. Oktober viel Prominenz und herausragende Unternehmen
Der Generationswechsel in Familienunternehmen wird zum Risiko. Das Problem ist häufig hausgemacht und könnte in den nächsten Jahren viele Arbeitsplätze bedrohen. Das sagt eine Studie von TNS Emnid für die Deutsche Unternehmerbörse (DUB.de).
Bis Ende Oktober haben Unternehmen noch Zeit, ihre Förderpreise auf dem Portal des Mittelstandsprogramms zu präsentieren. Vom 1. November 2011 bis 22. März 2012 können sich dann alle interessierten kleineren und mittelständischen Unternehmen in einem einfach gehaltenen Prozess bewerben.
– Monster Sponsor des Mittelständischen Unternehmertags
– Studie* zeigt: Positive Geschäftsentwicklung und massiver
Fachkräftemangel im deutschen Mittelstand
– Monster berät kleine und mittelständische Unternehmen und
unterstützt mit maßgeschneiderten Recruiting-Lösungen
Mehr als sechs von zehn mittelständischen Unternehmen erwarten
eine positive Geschäftsentwicklung, so die Studie "Recruiting Trends
im