Der Handel: Mittelstandskooperationen weiter optimistisch

Nach einem wachstumsstarken dritten Quartal
rechnen die deutschen Verbundgruppen, beispielsweise Edeka,
Electronic Partner und Intersport, auch für das vierte Quartal 2011
mit steigenden Umsätzen – und sie investieren kräftig. Dabei spielen
auch Online-Medien eine wichtige Rolle: Viele Kooperationen wollen
ihre Aktivitäten bei Mobile-Apps und in den sozialen Netzwerken
ausbauen. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage von DER
MITTELSTANDSVERBUND und dem Wirtschaftsmaga

Neue Mittelstandsstudie zeigt: Leistungsorientierte Vergütung funktioniert, wenn man sie richtig macht / Mehr Lust, mehr Leistung, mehr Lohn

Köln, 28. Oktober 2011. In diesem Herbst erscheint die erste umfangreiche empirische Studie zur „Leistungsorientierten Vergütung im produzierenden Mittelstand“. Die Fachhochschule Köln und die Unternehmensberatung Milz & Comp haben bundesweit rund 500 mittelständische produzierende Unternehmen detailliert über Ihre Zufriedenheit bei der Einführung von leistungsorientierten Vergütungssystemen (LoV) in ihren Unternehmen befragt. Ergebnis: Rund 80 Prozent &aum

Kreislaufwirtschaftsgesetz stärkt das Recycling / bvse: Nicht der große Wurf, aber für Mittelstand „noch tragbar“

Heute hat der Bundestag das neue
Kreislaufwirtschaftsgesetz verabschiedet. Für den bvse-Bundesverband
Sekundärrohstoffe und Entsorgung mit seinen 660 mittelständischen
Mitgliedsunternehmen erklärt Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock:

Deutschland muss stärker als bisher auf Recycling und
Sekundärrohstoffwirtschaft setzen. Als rohstoffarmes Land ist das ein
wirtschaftspolitisches Erforderniss. Das neue
Kreislaufwirtschaftsgesetz ebnet dazu den Weg, au

Monster erneut Sponsor des Mittelstandsprogramms

– Karriereportal Monster zum fünften Mal in Folge Sponsor der
Föderinitiative
– Monster vergibt Preise im Wert von über 11.000 Euro

Auch in diesem Jahr engagiert sich der Rekrutierungspartner
Monster im Rahmen der Förderinitiative Mittelstandsprogramm. Ziel der
Initiative ist es, Innovationen im Mittelstand und die
Geschäftsentwicklung mittelständischer Unternehmen zu fördern. Unter
der Schirmherrschaft des Politikers und Managers Lothar S

BVR-Studie: Mittelstand in schwierigen Zeiten auf stabilem Fundament

Die Widerstandsfähigkeit des deutschen Mittelstands
gegenüber konjunkturellen Belastungen hat sich in der Vergangenheit
deutlich erhöht. Dem vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) erstmalig vorgelegten Mittelstandsspiegel
zufolge ist die durchschnittliche Eigenkapitalquote der
mittelständischen Firmenkunden der Volksbanken und Raiffeisenbanken
seit dem Jahr 2001 kontinuierlich gestiegen. "Der Mittelstand hat
seine Hausaufgaben gemach