tec4U ist Sponsor beim Mittelstandsprogramm 2011/2012
tec4U unterstützt die Förderinitiative mit 2 Preisen: Software MDS.web und Material Compliance Workshop
tec4U unterstützt die Förderinitiative mit 2 Preisen: Software MDS.web und Material Compliance Workshop
Bereits zum dritten Mal in Folge beteiligt sich die TAM AG aus Baden-Baden am Mittelstandsprogramm, einer Förderinitiative mit dem Ziel, durch Innovationen dem Mittelstand neue Impulse zu verschaffen.
Frankfurt am Main, 01. November 2011. Die Frankfurter S&K Unternehmensgruppe übernimmt die Kölner Midas Unternehmensgruppe. Darauf haben sich Stephan Schäfer und Dr. Jonas Köller als Vorstände von S&K sowie Midas-Vorstand Dr. Axel Bauer verständigt. Die Übertragung der Anteile soll in den kommenden Wochen erfolgen.
„S&K bietet uns mit ihren erstrangig besicherten Immobilien die einmalige Chance, freie und noch nicht in Beteiligungen investierte Liqu
Das Gesamtkonzept "Kirk" von TA Triumph-Adler,
verspricht Rettung im MPS-Dschungel. Bei allen derzeitigen Managed
Print Solution- (MPS) Angeboten kann niemand mit einer solch
komfortablen und integrativen Webapplikation, wie dem "TA Cockpit",
punkten. Gerade der Mittelstand profitiert davon, wenn damit die
bereits vorhandene IT-Infrastruktur einfach und sicher verwaltet
werden kann. Und das beste: Das "Cockpit" gibt es jetzt auch als App
für immer und &u
Trendstudie Mittelstandskompass 2011 von Schulz&Partner.
Schulz&Partner GmbH / Schlagwort(e): Finanzen/
Schulz&Partner GmbH: Basel III – Wie macht sich der Mittelstand fit
für die neue Kredithürde?
DGAP-Media / 31.10.2011 / 11:10
———————————————————————
November 2011
Basel III – Wie macht sich der Mittelstand fit für die neue Kredithürde?
Trendstudie Mittelstandskompass 2011 von Schulz&Partner
Die Trendstudie Mittelstandskompass 2011 wurde von der Unternehmensbera
Trotz der deutlich trüberen Konjunkturerwartungen ist die aktuelle
Geschäftslage der mittelständischen Unternehmen in Deutschland weiter
sehr gut. Dies zeigt die Herbst-Mittelstandsumfrage der DZ BANK.
Danach beurteilen nahezu neun von zehn Mittelständlern ihre aktuelle
Situation positiv. Damit hat sich die momentane Geschäftslage der
Unternehmen gegenüber dem Frühjahr 2011 kaum verändert und befindet
sich weiterhin auf dem höchsten Niveau der
.
– Würdigen Sie die herausragenden Leistungen des Mittelstandes – nominieren Sie erfolgreiche kleine und mittelständische Firmen
– Eine Nominierung ist ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal für das Unternehmen
– Nominierungsfrist ist der 31. Januar 2012
Seit der Erstverleihung im Jahr 1995 hat sich der "Große Preis des Mittelstandes" zum bedeutendsten deutschen Wirtschaftspreis entwickelt. Das bestätigte das isw Halle/S. in ein
BUSINESS TO DIALOG mit umfangreichem Rahmenprogramm und Top-Experten aus der Marketing- und Medienwelt
Mehr Lust, mehr Leistung, mehr Lohn