Der Tagesspiegel: Commerzbank sieht schlechteres Kreditgeschäft im Mittelstand

Die Commerzbank beobachtet angesichts der
Finanzkrise eine zunehmende Eintrübung ihres Kreditgeschäfts mit dem
Mittelstand. Es mache sich "eine gewisse Zurückhaltung" bemerkbar,
sagte Commerzbank-Vorstand Markus Beumer dem Tagesspiegel
(Montagausgabe). Allerdings sei der Mittelstand krisenfester als
früher.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
 

Neue Bank für das Working Capital des deutschen Mittelstands

Für das Working Capital mittelständischer
Unternehmen in Deutschland soll es bald eine Spezialbank geben. Die
"Deutsche RevoBank", so wird das neue Kreditinstitut heißen, richtet
ihren Fokus ausschließlich auf die Optimierung und Finanzierung des
Working Capital. Darunter fallen Vorräte, Waren, Forderungen und
bewegliches Anlagevermögen. "Das Besondere an unserem Geschäftsmodell
ist, dass wir innovative Lösungen für das Working C

BusinessLounge Mittelstand stößt auf breite Zustimmung

BusinessLounge Mittelstand stößt auf breite Zustimmung

Bei den Vertretern der IT-Wirtschaft sowie in Organisationen und Verbänden stößt die Business Lounge Mittelstand auf breite Zustimmung. Hochrangige Persönlichkeiten, Experten und Praktiker von beispielsweise Oracle, dem Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb), der Fachhochschule des Mittelstands oder auch der Humboldt-Universität Berlin haben bereits zugesagt.
Als exklusive Wissens- und Dialogveranstaltung bietet die BusinessLounge Entscheidern

Berater: SAP jetzt bezahlbar für den Mittelstand / Nouvenyo: Neue Mittelstandssoftware SAP Business ByDesign zum Einstiegspreis

Mit der neuen Unternehmenssoftware Business
ByDesign positioniert sich der eher als hochpreisig eingestufte
Softwarehersteller SAP in "Preiskategorien, die mittelständische CEOs
aufhorchen lassen". Mit dieser Aussage wartet Manuel Junker auf,
Geschäftsführer des auf Mittelstandsberatung fokussierten
IT-Dienstleisters Nouvenyo GmbH (www.nouvenyo.de). Die ERP-Software
SAP Business ByDesign sei mit monatlich 79 Euro pro Anwender selbst
für den Mittelstand bezahlb

Planat GmbH mit Großem Preis des Mittelstandes ausgezeichnet

Planat GmbH mit Großem Preis des Mittelstandes ausgezeichnet

Am 10. September wurde die Planat GmbH mit dem "Großen Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgezeichnet, der als Deutschlands wichtigster Wirtschaftspreis gilt. Insgesamt waren 3.552 Unternehmen für diesen 17. Wettbewerb nominiert worden. Bereits im Juni war Planat in die Gruppe der "Top-10" im Bundesland Baden-Württemberg aufgestiegen und hatte damit die 2. Wettbewerbsetappe erreicht.
Der "Große Preis des Mittelstandes&quo

Planat GmbH mit Großem Preis des Mittelstandes ausgezeichnet

Planat GmbH mit Großem Preis des Mittelstandes ausgezeichnet

Ostfildern, 13. September 2011 – Am 10. September wurde die Planat GmbH mit dem "Großen Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgezeichnet, der als Deutschlands wichtigster Wirtschaftspreis gilt. Insgesamt waren 3.552 Unternehmen für diesen 17. Wettbewerb nominiert worden. Bereits im Juni war Planat in die Gruppe der "Top-10" im Bundesland Baden-Württemberg aufgestiegen und hatte damit die 2. Wettbewerbsetappe erreicht.

Der "Große Pr