Institut für angewandte PR will den Mittelstand stärken

Institut für angewandte PR will den Mittelstand stärken

Öffentlichkeitsarbeit als Erfolgsfaktor für Unternehmen und Verbände

Analyse, Beratung und Lehre stehen im Fokus des neu gegründeten Institutes für angewandte PR. Leiterin ist Dr. Karin Uphoff, PR-Expertin und Lehrbeauftragte der Uni Gießen. Das Institut will Unternehmen und Verbände für das Potential von PR als Erfolgsfaktor sensibilisieren und so den Mittelstand als Rückgrat der deutschen Wirtschaft stärken.

Südwest Presse: Kommentar zum Mittelstand

Es gilt, wieder einmal eine Lobeshymne auf den
deutschen Mittelstand anzustimmen. Zu oft steht er im Schatten der
großen Konzerne. Wenn die Arbeitsplätze schaffen oder gar abbauen,
sorgt das für Schlagzeilen und Spitzenmeldungen in den
Fernsehnachrichten. Da stehen sogar Parteivorsitzende auf der Matte,
selbst wenn das wie jetzt bei Eon reichlich aufgesetzt wirkt. Dabei
sind die kleineren Firmen die eigentlichen Helden. 300 000 neue
Stellen wollen sie allein in diesem Jahr

Mittelstand will 300.000 neue Stellen schaffen

Die mittelständischen Unternehmen in Deutschland wollen in diesem Jahr 300.000 neue Arbeitsplätze schaffen. Das geht laut "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) aus dem neuen Mittelstandsreport des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hervor. Danach wollen 23 Prozent der kleinen und mittleren Firmen mit bis zu 500 Mitarbeitern in den nächsten Monaten Personal einstellen, 68 Prozent planen keine Änderungen. Neun Prozent der Unternehmen wollen dagegen Personal a

Debi Select Fonds bieten Kapital für den Mittelstand

„Die Banken wurden zwar aufgefordert, dem Mittelstand ausreichend Kapital zur Verfügung zu stellen, doch die Praxis hinkt diesem verständlichen Wunsch hinterher“, sagt Norbert Wagner von der Landshuter Debi Select Unternehmensgruppe.
Debi Select konzentriert sich auf das Spezial-Factoring von gesicherten oder besicherten Forderungen und verschafft somit der mittelständischen Wirtschaft Kapital. Factoring ist der Ankauf von Geldforderungen aus Warenlieferungen und Dienstleistungen

Microsoft Dynamics® AX 2012 – Microsofts Antwort auf die wachsenden Anforderungen von Mittelstand und Großunternehmen

Die Microsoft Dynamics® AX ist die neue Generation von ERP-Lösungen für Mittelstand und Großunternehmen von Microsoft. Verfügbar ist die Business Software ab sofort in Deutschland und 24 weiteren Ländern und 23 Sprachen. In den kommenden Monaten wird sie auch in weiteren Ländern veröffentlicht.
Fokus der Entwicklung von Microsoft Dynamics® AX 2012 war, den spezifischen Anforderungen unterschiedlichster Branchen – von der Fertigungsindustrie &u