Hamburg/Köln, 28. September 2011. Die Schleswig-Holsteiner Webdesign-Schmiede Kjelldesign hat von der Online Marketing Beratung"Infotrust"den Auftrag erhalten, eine moderne, möglichst barrierefreie und emotional ansprechende Website zu gestalten.
Deutscher Umweltpreis der DBU an Unternehmer Jürgen Schmidt
(Greußenheim) sowie Dr. Joachim Alfred Wünning und Dr. Joachim Georg
Wünning (Renningen)
Der Deutsche Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)
hat 2011 zwei Preisträger, die für das Umweltentlastungspotenzial im
deutschen Mittelstand stehen: Der Gesellschafter, Mitbegründer und
Vorstandssprecher der memo AG (Greußenheim), Jürgen Schmidt (48), und
die Geschäftsf
28. September 2011 – Deutschlands Mittelstand
benötigt allein zur Finanzierung des prognostizierten Wachstum bis
2013 rund 50 Milliarden Euro an zusätzlicher Liquidität. Dies zeigt
eine gemeinsame Studie von Roland Berger Strategy Consultants und
Creditreform, aus der das Wirtschaftsmagazin –impulse– (Ausgabe
10/2011, EVT 29. September) exklusiv zitiert. Da dieses Geld
angesichts der Finanzkrise nur schwer und deutlich teurer am Markt zu
beschaffen sein wird, gilt es, Liqu
+++ Wachstumüber Grenzen hinweg funktioniert nur, wenn auch die Produktions-Software ohne Grenzen arbeitet+++ Shop Floor Management: Rollout-Strategien im Ausland benötigen zentrale Steuerung, dezentrale Leistungsmessung und webbasierte Nutzbarkeit+++ FORCAM meldet weitere Auslandsaufträge und den Einstieg in den US-Markt
Cloud Computing wird im Mittelstand auf breiter
Front Einzug halten – dies ist die Quintessenz des aktuellen
"Nouvenyo-Report 2011". Der Report basiert auf einer Umfrage unter
100 betriebswirtschaftlichen Entscheidungsträgern aus
mittelständischen Unternehmen. Der auf diese Zielgruppe fokussierte
IT-Dienstleister Nouvenyo (www.nouvenyo.de) hatte die Umfrage
gemeinsam mit dem deutschen Softwareverband SID durchgeführt.
Das Mittelstandsmagazin ProFirma erhöht ab sofort
die Auflage von knapp 80.000 auf 96.000 Exemplare. Hintergrund der
Auflagensteigerung ist die neue Kooperation von ProFirma mit dem
Bundesverband Metall Vereinigung Deutscher Metallhandwerke, dessen
Mitglieder das Mittelstandsmagazin erhalten. "ProFirma beschäftigt
sich mit den Themen, die unsere Mitgliedsunternehmen bewegen. Die
Zeitschrift ist ein wichtiges Sprachrohr für den Mittelstand und wir
freuen uns, dass die Ko