Mangel an Digitalkompetenzen bremst Digitalisierung des deutschen Mittelstands

– Vier Fünftel der Unternehmen sind auf Personal mit Digitalkompetenzen angewiesen – Doch ein Drittel kann Bedarf an Digitalkompetenzen nicht decken – Weiterbildungshürden sind vor allem Kosten und Arbeitsausfall – E-Learning als Chance – vor allem für kleine Unternehmen Der digitale Wandel ist zwar allmählich in der Breite des deutschen Mittelstands angekommen. Immer mehr kleine […]

Mittelstands-Studie: Jedes dritte Unternehmen spürt die wirtschaftliche Abkühlung / Langfristige Finanzierungssicherheit und Kostensenkungen als typische Gegenreaktionen

35 Prozent der Mittelständler leiden nach eigener Aussage schon spürbar unter der schwächeren Wirtschaftslage. Auf die eingetrübten Rahmenbedingungen reagieren sie mit verschiedenen Maßnahmen: So setzen drei von vier Mittelständlern auf ein Programm zur allgemeinen Kostenreduzierung, genauso viele streben eine langfristige Sicherung der Kreditkonditionen an. Das sind Ergebnisse der Studie „Finanzierungsmonitor 2020“. creditshelf, der Gestalter digitaler […]

Dem Mittelstand droht bei erneuter Finanzkrise der Verlust gewohnter Kreditpartner

Dieser Frage sind der FINANCE Think Tank Corporate & Banking, Taylor Wessing, Struktur Management Partner und eine Reihe anderer Vordenker wie Maturus Finance nachgegangen – im Whitepaper „Finanzierung im Abschwung – eine Analyse der kommenden Krise“ . Die Experten weisen darin unter anderem darauf hin, dass die Banken derzeit viel Geld in IT, Regulatorik und […]

Geschäftsideen für Start-ups und den Mittelstand

Ob eine neue Mietplattform, über die Kunden für einen bestimmten Zeitraum Gebrauchsgegenstände buchen können, ein personalisierter Geschenkservice, eine digitale Lösung zur Präsentation von Immobilien oder eine Internet-Plattform, auf der Existenzgründer und Finanz- sowie Beratungspartner zusammenkommen können: 18 Studierende der Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen der Hochschule Aalen präsentierten im INNO-Z ihre innovativen Geschäftsideen und […]

Ohoven: Jahreswirtschaftsbericht zeichnet trügerisches Bild der Wirtschaftslage – Bundesregierung muss Mittelstand jetzt entlasten

Zum heute veröffentlichten Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Der Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung zeichnet ein trügerisches Bild von der wirtschaftlichen Lage in Deutschland. Das Wachstum erlahmt und ist zudem zu einem erheblichen Teil auf die vergleichsweise hohe Zahl an Arbeitstagen in diesem Jahr zurückzuführen. Große Teile der Industrie sind bereits von der Rezession erfasst. […]

Künstliche Intelligenz ermöglicht standardisierte Analyse von großen Datenmengen: Analyse zeigt 2020 steigende Kreditrisiken im Mittelstand

– Euler Hermes Rating entwickelt erstmals Algorithmus für fundierte, standardisierte Bewertung von Kreditrisiken und ergänzt damit bisherige automatisierte Analyse – Algorithmus analysiert dazu sowohl interne als auch externe Daten und gewichtet sie gemäß Scorecard der TRIBRating Methoden – Wahrscheinlichkeit, dass Mittelständler Kredite nicht oder nur teilweise bedienen können, steigt 2020 weiter an – insbesondere Automobilzulieferer, […]

ZIM 2020 wesentliche Neuerungen des Zentralen Innovationsprogrammes Mittelstand des BMWI

ZIM, das Zentrale Innovationsprgramm Mittelstand (BMWI) erfährt mit der neuen ZIM-Richtlinie vom 20.01.2020 eine Neuauflage. Allein für das Jahr 2020 stehen Zuschüsse in Höhe von 555 Millionen Euro für Unternehmen in Deutschland zur Verfügung. „Wie erwartet geht die Förderung von innovativen Unternehmen weiter und wurde auch inhaltlich und vom Umfang her wesentlich verbessert!“, so Markus […]

Notwendigkeit und Herausforderung für Identity und Access Management im Mittelstand

Notwendigkeit und Herausforderung für Identity und Access Management im Mittelstand

Hamburg, 29.01.2020 – Nicht erst seit der Einführung der DSGVO sind die Themen Cybersecurity und Datensicherheit in aller Munde. Die ständig wachsende Digitalisierung bringt zusätzlich eine immer größer werdende Menge aus persönlichen und geschäftlichen Daten hervor. Viele Unternehmen fokussieren sich dabei zu sehr auf die Gefahr von außen und vernachlässigen dabei die internen Risiken und […]

Terminhinweis: creditshelf startet Veranstaltungsreihe zur digitalen Mittelstandsfinanzierung / Finanz-Talk am 03. März 2020 in Berlin zum Auftakt

„Digitale Mittelstandsfinanzierung – schnell, innovativ und bankenunabhängig“ – unter diesem Motto lädt der digitale Mittelstandsfinanzierer creditshelf zu Paneldiskussionen über alternative Finanzierungsformen für den deutschen Mittelstand in den nächsten Wochen in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart, Düsseldorf und Frankfurt ein. Weitere Partner sind das Fintech iwoca sowie der Kreditmarktplatz auxmoney. Die Veranstaltung wird moderiert von Carsten Maybach, […]

Mobile Warehouse App von COSYS hilft Mittelstand

Die Marktanforderungen an die Bestandsverfügbarkeit auf der Fläche und die Direktanlieferung über die letzte Meile zum Kunden nimmt stark zu. Damit sehen sich Großhändler, die B2B Kunden bedienen und Einzelhändler die mehrere Filialen betreiben konfrontiert und müssen Prozesse digital ausrichten um künftig Kunden zu begeistern. Mehr Produktvielfalt macht die Arbeit im Lager immer komplexer Immer […]