Der Full-Service-Payment-Provider Novalnet aus Ismaning ist für den Bayerischen Mittelstandspreis nominiert worden. Bei der feierlichen Preisverleihung im Bayerischen Landtag in München übereichte Staatssekretär a.D. Hans Spitzner die Nominierungsurkunde. Diese, so Spitzner, bestätige die besonderen Leistungen des Unternehmens in der Wirtschaft und für die Gesellschaft. Emmanuel Kirse, COO von Novalnet, nahm die Nominierungsurkunde für den Bayerischen […]
Neuruppin/Brandenburg, Der Leanweg der PAS – Erfolg durch Innovation überzeugte die diesjährige Jury und wurde auf der feierlichen Preisverleihung 2019 am 15. November 2019 auf dem EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg mit dem MX Award für Produkt- und Prozessinnovation ausgezeichnet. Die PAS setzte sich nach der Auditierung und Bewertung durch ein Spezialistenteam („MX-Assessoren“) vor Ort gegen die […]
Hamburg, 28.11.2019 – Private Cloud meets Appliance: Mit MY-CAMP und MY-CAMP2 schafft die C-IAM GmbH, Experte für Identity und Access Management Systeme, die idealen Voraussetzungen für KMUs ihre interne Compliance kostengünstig abzubilden und Unternehmensprozesse nachhaltig zu optimieren. Die Enterprise Lösung – On Premise oder als Managed Service – umfasst zahlreiche Zielsysteme, fertige Standard-Systeme, Reports und […]
Eine zielgerichtete Personalentwicklung und agiles Lernen sind anerkannte Bausteine einer modernen und zukunftsgerichteten Personalpolitik. Geschäftsführer und Personalverantwortliche werden mit einem riesigen Angebot unterschiedlicher Produktlösungen konfrontiert. Da fällt es schwer, den Überblick zu behalten. THE MAK?ED TEAM gibt dem Lernen im Unternehmen die Struktur, damit das Lernen den Zu-kunftsbeitrag leisten kann. Fachkräftemangel und Nachfolgemanagement, neue Technologien […]
Focus-Business wählt den Cloud Spezialisten CCS 365 GmbH zum Top Arbeitgeber Mittelstand 2020. Als Basis der Erhebung dienten rund 900.000 Unternehmensprofile des Bewertungsportals kununu.com. ?Wir haben uns sehr über die Auszeichnung zum Top Arbeitgeber Mittelstand 2020 gefreut?, sagt CCS 365 Geschäftsführer Peter Reiner, ?denn gewählt wird man ja letztendlich von den Mitarbeitern und ein größeres Lob […]
Der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, ist heute von der Bundesversammlung des Verbands in Dresden einstimmig in seinem Amt bestätigt worden. Der Düsseldorfer Vorzeigeunternehmer wurde erstmals 1998 an die Spitze des wichtigsten deutschen Mittelstandsverbands gewählt und 2002, 2007 und 2013 mit übergroßer Mehrheit im Ehrenamt bestätigt. In seiner Amtszeit nahm die Mitgliederzahl […]
– Prämiertes GLÜCK-Markenkonzept wird ausgebaut: Sechs Honigsorten der Marke GLÜCK sind jetzt in den Supermärken erhältlich / 2020 kommen weitere Fruchtsorten der Marke GLÜCK in den Handel – Göbber Geschäftsführer Michael Berghorn: „GLÜCK zeigt, dass Innovationen aus dem deutschen Mittelstand für den LEH möglich sind. Mit der Markenidee sorgt GLÜCK seit 2017 für Bewegung und […]
Carsten Linnemann, Vorsitzender der Mittelstandsvereinigung der Union, rechnet nach einem ersten Tag der Geschlossenheit beim CDU-Parteikonvent am zweiten Tag der Beratungen mit einer deutlich härteren Gangart. „Es wird morgen ein Ventil geben, da muss Luft raus“, so Linnemann im Fernsehsender phoenix (Freitag, 22. November). So sei zwar in der Unions-Fraktion mit Mehrheit die Entscheidung zur […]
Die Unternehmensprozesse in mittelständischen Unternehmen werden immer komplexer. Um im Wettbewerb in einer stetig digitaler werdenden Welt weiterhin bestehen zu können, sind neue, smarte Lösungen gefragt. Das smarte ERP-System brixxbox revolutioniert mit einem intelligenten Bausteinsystem den Markt und ist insbesondere für mittelständische Unternehmen mit komplexen Prozessen und dynamischen Anforderungen als Alternative zu den klassischen Standard-Systemen […]
Künstliche Intelligenz (KI) lässt sich bereits heute sinnvoll in der Produktion einsetzen: um Prozesse zu überwachen und effizienter zu gestalten, Routinetätigkeiten zu übernehmen und bei Entscheidungen zu unterstützen. Für den produzierenden Mittelstand gilt es, die Entwicklungen und Potenziale von KI nicht auszusparen. Vielen Unternehmen fehlen allerdings noch das Fachwissen und die Erfahrung, um die ersten […]