Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) hat den Deutschen Mittelstand Media Award 2019 dem Chefredakteur der WirtschaftsWoche, Beat Balzli, verliehen. Mittelstandspräsident Mario Ohoven würdigte die exzellente journalistische Arbeit des Preisträgers. „Mit Beat Balzli ehren wir einen der profiliertesten Journalisten unseres Landes, der insbesondere Mittelstandsthemen in den Mittelpunkt seiner crossmedialen Berichterstattung stellt.“ In seiner Laudatio hob Jörg […]
Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert: ?Mittelstand nicht überfordern ? Staatssekretär Weigert macht sich für umfassende Einbindung von Vertretern der Realwirtschaft bei Sustainable-Finance-Initiativen stark? Der bayerische Wirtschaftsstaatssekretär Weigert trifft in der fpmi-Gesprächsrunde bei der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern die bayerischen Banken, Versicherungen und Verbände. Die Spitze des bayerischen Wirtschaftsministeriums betont die Bedeutung der Finanzwirtschaft in […]
Offener Brief der BVMW-Kommission für Energie und nachhaltiges Wirtschaften an die Bundesregierung Der Klimawandel stellt die Wirtschaft vor grundlegende Herausforderungen. Der Erhalt der deutschen Wirtschaftskraft im Wandel hin zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Wirtschaftsweise ist nur mit einem starken Mittelstand möglich. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft fordert deshalb die Bundesregierung auf, die völkerrechtlich vereinbarten Klimaziele endlich […]
Das Wettbewerbsjahr 2020 beim ?Ludwig?, dem regionalen Mittelstandspreis der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und SC Lötters, der regionalen Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung, erfreut sich großer Resonanz. Rund 30 Unternehmensvertreter füllten den Saal im Hause der IHK Bonn/Rhein-Sieg, um sich über die anstehende Runde ?Ludwig 2020? zu informieren. Es ist bereits die 8. Runde des regionalen […]
– Weiterhin durchschnittliches Geschäftsklima im Mittelstand – Mittelständische Lageurteile und Erwartungen nur unwesentlich gestiegen – Stimmung in den Großunternehmen trotz leichter Besserung noch immer trübe Die deutsche Wirtschaft konnte im Sommer zwar einer technischen Rezession entgehen, eine klare Richtung ist allerdings noch nicht erkennbar. Das Geschäftsklima im Mittelstand bewegt sich weiterhin eng an seinem langfristigen […]
Das OECD Programme for International Student Assessment (PISA) stellt heute die Ergebnisse der PISA-Studie 2018 vor. In den letzten drei Jahren haben sich die Ergebnisse der OECD-Studie nicht signifikant verändert – Die Bildungsallianz des Mittelstands sieht Handlungsbedarf. „Lesen ist eine der wesentlichen Kulturtechniken, die den jungen Menschen vermittelt werden muss. Deshalb ist es nicht hinnehmbar, […]
Der Einsatz von Big Data beim Thema Finanzierung ist im vergangenen Jahr in den mittelständischen Industriebetrieben nicht wirklich vom Fleck gekommen. Nach wie vor nutzt nur jedes vierte Unternehmen entsprechende Tools, um zum Beispiel die eigene Liquiditätsplanung auf Knopfdruck mit den Zahlungsströmen tausender Firmen zu vergleichen. Das sind Ergebnisse der im dritten Jahr in Folge […]
PCS Systemtechnik zählt zu den TOP 100-Unternehmen der wachstumsstärksten deutschen Mittelständler 2019. Für das Ranking untersuchte Munich Strategy in Kooperation mit dem Handelsblatt zum zehnten Mal in Folge die wachstums- und ertragsstärksten Mittelständler Deutschlands. PCS unter 3.500 Unternehmen auf Platz 80. Munich Strategy analysierte über 3.500 deutsche Unternehmen aus allen Branchen mit einem Jahresumsatz zwischen […]