Nachdem die deutsche Wirtschaft insgesamt verhaltener in das Jahr 2019 gestartet ist, wird eine Abkühlung des Marktes, gerade für Industriebetriebe immer deutlicher. Dies liegt nicht nur an der teilweise rückläufigen Auslandsnachfrage deutscher Produkte, sondern auch häufig an der Übersättigung des Marktes oder mangelnder Nachfrage. ?Um gerade in der Stagnation bzw. im Konjunkturabschwung des Marktes bestehen […]
Der deutsche und europäische Mittelstandspräsident Mario Ohoven ist in Neapel einstimmig zum Vizepräsidenten des global agierenden Netzwerks kleiner und mittlerer Unternehmen (INSME) gewählt worden. INSME ist eine Vereinigung unter der Schirmherrschaft der OECD zur weltweiten Vernetzung von Innovationsakteuren und zur Integration der Innovations- und Technologietransfer-Dienstleistungen. Pressekontakt: BVMW Pressesprecher Eberhard Vogt Tel.: 030 53320620 Mail: presse@bvmw.de […]
S K ist in den zwei Kategorien Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung insbesondere für mittelständische Unternehmen und gemeinnützige Organisationen von FOCUS-MONEY, Handelsblatt und manager magazin prämiert – von FOCUS-MONEY als TOP-Steuerberater in der Kategorie Große Kanzlei, vom Handelsblatt als Beste Steuerberater und Beste Wirtschaftsprüfer und vom manager magazin als Beste Wirtschaftsprüfer für den Mittelstand. Diese anerkannten Auszeichnungen […]
Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. warnt vor einer Aufweichung der Benennungspflicht von Datenschutzbeauftragten für Unternehmen. ?Auch wenn kleine und mittelständische Betriebe keinen Datenschutzbeauftragten mehr benennen brauchen, müssen sie die Auflagen der Datenschutz-Grundverordnung erfüllen?, sagte BvD-Vorstandsvorsitzender Thomas Spaeing am Dienstag zur Eröffnung der BvD-Verbandstage in Berlin. Spaeing reagierte damit auf Bestrebungen aus der Politik, […]
– Teilnehmer der Obermark Unternehmenskonferenz zeigen ungebrochene Innovationskraft und Gestaltungswillen – Menschenführung und direkte Kommunikation sind auch im digitalen Zeitalter wesentliche Faktoren erfolgreicher Unternehmensentwicklung – Tradition und Moderne befruchten sich gegenseitig bei der Schaffung von Neuem und der Bewältigung von Herausforderungen Angesichts eines massiven geopolitischen Paradigmenwechsels, einhergehend mit wirtschaftlichen Schwächephasen und grundlegenden technologischen Veränderungen, müssen […]
– Strengere EU-Bankenregulierung führt in den kommenden Jahren voraussichtlich zu höheren Finanzierungskosten – Zugang von europäischen Mittelständlern zu Bankkrediten dadurch erschwert – Mechanismen zur Förderung von Krediten an KMU greifen nur bei kleineren Krediten – Ziele der Kapitalmarktunion längst nicht erreicht – Zwang zur Diversifizierung bei Finanzierung von KMU, Alternative: Kreditfonds und direkte Vergabe von […]
Der War for Talents – die Suche nach neuen Mitarbeitern – findet immer stärker im Internet und vor allem auch in Suchmaschinen wie Google statt. Für Unternehmen ist es daher besonders wichtig, dass die eigenen Stellenangebote optimal auf Suchmaschinen ausgerichtet sind. In einer Studie hat die Online-Marketing-Agentur Bloofusion 500 Mittelstands-Websites untersucht und geprüft, ob deutsche […]
Für 37 Prozent der mittelständischen Unternehmen mit überdurchschnittlicher Rendite haben Themen wie das Internet der Dinge oder Künstliche Intelligenz in der laufenden Investitionsplanung eine sehr wichtige Bedeutung. Zum Vergleich: Nur bei 18 Prozent der Unternehmen mit einer durchschnittlichen oder unterdurchschnittlichen Rendite stehen diese Themen ganz oben auf der Agenda. Das sind Ergebnisse der Studie „Finanzierungsmonitor […]