KMU-Tipp: KfW-Förderprogramme für den Mittelstand!

KMU-Tipp: KfW-Förderprogramme für den Mittelstand!

Die KfW-Förderung kommt von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die weltweit größte nationale Förderbank Deutschlands. Die Aufgabe der KfW besteht in der Realisierung von öffentlichen Aufträgen wie der Förderung von Mittelstand und Existenzgründern, der Gewährung von Investitionskrediten an mittelständische Unternehmen sowie der Finanzierung von Infrastrukturvorhaben und Wohnungsbau, der Finanzierung von Energiespartechniken und der kommunalen Infrastruktur. […]

Umfrage von DIE JUNGEN UNTERNEHMER: Jeder vierte Rentner will zurück ins Arbeitsleben / Sarna Röser: „Mittelstand statt Ruhestand: Mit Transfergesellschaften gegen den Fachkräftemangel!“

Eine repräsentative Umfrage von DIE JUNGEN UNTERNHEMER mit Civey unter 2.000 Rentnern und Pensionären hat ergeben, dass sich 24,1 Prozent eine Rückkehr in den Beruf vorstellen können. Nur die Hälfte schließt es völlig aus. „Das Gras ist auch bei der Rente auf der anderen Seite grüner: Erst will man unbedingt in Rente und wenn es […]

Neuer Vorstand beim BFM Factoring-Verband für den Mittelstand

Neuer Vorstand beim BFM Factoring-Verband für den Mittelstand

Der BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand hat Michael Ritter zum neuen Vorstandsvorsitzen gewählt. Ritter übernimmt das Amt von Simon Schach, der 2001 den Verband mitgründete und bis 2012 die Geschäfte führte. Seit 2017 war er Vorsitzender des Vorstands. „Ich weiß das Amt bei meinem Nachfolger in besten Händen“, erklärte Schach bei der Übergabe in […]

Wenn Daten Leben retten: Wie KI die Medizin revolutioniert / Auch im Heft: Brigitte Zypries appelliert an den Mittelstand, in Sachen Digitalisierung “ raus aus der Komfortzone“ zu kommen. (FOTO)

Wenn Daten Leben retten: Wie KI die Medizin revolutioniert /
Auch im Heft: Brigitte Zypries appelliert an den Mittelstand, in Sachen Digitalisierung “ raus aus der Komfortzone“ zu kommen. (FOTO)

Digitale Technologien sind der Retter im Gesundheitswesen. Im doppelten Sinne: Nur ein digitalisierter Health-Sektor wird seine weltweit führende Position wahren können. Und: Künstliche Intelligenz gepaart mit Big Data sorgt für bessere Früherkennung bei Erkrankungen und eine sinkende Fehlerquote in der Diagnostik – eine Revolution. Mit der Titelstory startet das DUB UNTERNEHMER-Magazin im aktuellen Heft 2.2019 […]

Rheinische Post: Unions-Mittelstandspolitiker fordern Freibetrag für Betriebsrentner

Die Mittelstandspolitiker der Union haben die Bundesregierung aufgefordert, künftige Empfänger von Betriebsrenten und Lebensversicherungen von der doppelten Beitragslast für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) mindestens zum Teil zu befreien. „Bei der betrieblichen Altersvorsorge müssen wir endlich entlasten“, sagte der Chef der Mittelstandsvereinigung von CDU/CSU, Carsten Linnemann, der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch) . „Ohne Beitragsentlastung wird die […]

Regionaler Mittelstand profitiert von Digitalisierung: intralogistische Herausforderungen mit RFID meistern

Wie digitale Innovationen den Betriebsablauf vereinfachen, ist für mittelständische Unternehmen oft gar nicht so leicht zu erkennen. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg unterstützt dabei bayernweit mit Potenzialanalysen. Die Erwin Kastner GmbH und SPANGLER GmbH nutzten das kostenfreie Angebot für ihre Intralogistik: Die Auto-Identifikation von Geräten und Bauteilen verringert Suchzeiten oder die Durchlaufzeit. Die Erwin Kastner GmbH […]

Doppelstiftung kombiniert Familienstiftung und gemeinnützige Stiftung

Für viele Unternehmer sind wirtschaftlicher Erfolg der Gesellschaft und die finanzielle Unabhängigkeit der Familie nicht die alleinigen Motoren für die unternehmerische Tätigkeit. Ebenso wird die Verantwortung für die Mitarbeiter und die Gesellschaft gefördert. „Das spüren wir in der Beratung von Unternehmerfamilien immer wieder. Die wirtschaftliche Solidität des Unternehmens und dessen transgenerationaler Erhalt ohne Zersplitterung sind […]

Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident Kramer fordert von Altmaier „emotionalen Einsatz“ für die Wirtschaft und ihren Mittelstand

Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) vorgeworfen, sich zu wenig für die Interessen der Wirtschaft und des Mittelstandes einzusetzen. „Herr Altmaier wird leider öffentlich so wahrgenommen, als ob er sich ausschließlich um Industriepolitik kümmert und andere Felder, die ein Wirtschaftsminister besetzen sollte, nicht besetzen würde“, sagte Kramer der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). „Er […]

Weigel-Schrüffer zum dritten Mal für Großen Preis des Mittelstandes nominiert

– Nachhaltigkeit lautet das Motto beim diesjährigen „Großen Preis des Mittelstandes“. Das renommierte Bamberger Handwerksunternehmen Weigel-Schrüffer konnte ebenfalls nachhaltig überzeugen. Es ist zum dritten Mal in Folge für den Mittelstandspreis nominiert. „Wir freuen uns sehr über die Nominierung“, sagt Geschäftsführer Joachim Weigel. „Das sehen wir als Anerkennung für die generationenübergreifende Arbeit unserer ganzen Familie. Wichtiger […]