Nationale Industriestrategie lässt Mittelstand außen vor (VIDEO)

In seinem monatlichen Podcast kritisiert Mittelstandspräsident Mario Ohoven, dass der Mittelstand in der Nationalen Industriestrategie keine Berücksichtigung findet. Pressekontakt: BVMW Pressesprecher Eberhard Vogt Tel.: 030 53320620 Mail: presse@bvmw.de Original-Content von: BVMW, übermittelt durch news aktuell

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Mittelständisches Geschäftsklima wechselhaft wie das Frühlingswetter

– Stimmung im Mittelstand trübt sich im April etwas ein – Großunternehmen rutschen tiefer in negativen Bereich – International ausgerichtete Industrie mit größten Sorgen – Zeichen stehen weiter auf Abschwung – aber nicht auf Rezession Die Stimmung im deutschen Mittelstand ist derzeit wechselhaft wie das Frühlingswetter: Nach dem Anstieg im Vormonat hat sich das Geschäftsklima […]

SO GEHT KARRIERE IM MITTELSTAND: ISINGERMERZ ERWEITERT DAS FÜHRUNGSTEAM

SO GEHT KARRIERE IM MITTELSTAND: ISINGERMERZ ERWEITERT DAS FÜHRUNGSTEAM

Verjüngt und zukunftssicher erweitert haben Bernd Isinger und Norbert Merz das Führungsteam des Wiesbadener Messebauers mit einer längerfristig vorbereiteten strategischen Entscheidung. Der bisherige Prokurist Peter Oppelland übernimmt als Geschäftsführer den weiteren Auf- und Ausbau des Unternehmens im operativen Bereich. Florian Schneider führt, nun mit Prokura, seine Position als Vertriebsleiter vollverantwortlich und nahtlos fort. Beide „Neuen“ […]

Consol gibt Tipps, wie auch der Mittelstand die Cloud effizient nutzen kann

Consol gibt Tipps, wie auch der Mittelstand die Cloud effizient nutzen kann

München, 7. Mai 2019 – Dem Mittelstand fehlt es oft an nötigem Cloud-Wissen und an Ressourcen, um es aufzubauen. Der IT-Dienstleister Consol zeigt, worauf kleine und mittlere Unternehmen auf dem Weg in die Cloud achten sollten. Cloud bedeutet Komplexität. Die Verwirrung beginnt bereits bei der Terminologie: Cloud ist nicht gleich Cloud, es gibt Private, Public, […]

KMU-Tipp: KfW-Förderprogramme für den Mittelstand!

KMU-Tipp: KfW-Förderprogramme für den Mittelstand!

Die KfW-Förderung kommt von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die weltweit größte nationale Förderbank Deutschlands. Die Aufgabe der KfW besteht in der Realisierung von öffentlichen Aufträgen wie der Förderung von Mittelstand und Existenzgründern, der Gewährung von Investitionskrediten an mittelständische Unternehmen sowie der Finanzierung von Infrastrukturvorhaben und Wohnungsbau, der Finanzierung von Energiespartechniken und der kommunalen Infrastruktur. […]

Umfrage von DIE JUNGEN UNTERNEHMER: Jeder vierte Rentner will zurück ins Arbeitsleben / Sarna Röser: „Mittelstand statt Ruhestand: Mit Transfergesellschaften gegen den Fachkräftemangel!“

Eine repräsentative Umfrage von DIE JUNGEN UNTERNHEMER mit Civey unter 2.000 Rentnern und Pensionären hat ergeben, dass sich 24,1 Prozent eine Rückkehr in den Beruf vorstellen können. Nur die Hälfte schließt es völlig aus. „Das Gras ist auch bei der Rente auf der anderen Seite grüner: Erst will man unbedingt in Rente und wenn es […]

Neuer Vorstand beim BFM Factoring-Verband für den Mittelstand

Neuer Vorstand beim BFM Factoring-Verband für den Mittelstand

Der BFM Bundesverband Factoring für den Mittelstand hat Michael Ritter zum neuen Vorstandsvorsitzen gewählt. Ritter übernimmt das Amt von Simon Schach, der 2001 den Verband mitgründete und bis 2012 die Geschäfte führte. Seit 2017 war er Vorsitzender des Vorstands. „Ich weiß das Amt bei meinem Nachfolger in besten Händen“, erklärte Schach bei der Übergabe in […]

Wenn Daten Leben retten: Wie KI die Medizin revolutioniert / Auch im Heft: Brigitte Zypries appelliert an den Mittelstand, in Sachen Digitalisierung “ raus aus der Komfortzone“ zu kommen. (FOTO)

Wenn Daten Leben retten: Wie KI die Medizin revolutioniert /
Auch im Heft: Brigitte Zypries appelliert an den Mittelstand, in Sachen Digitalisierung “ raus aus der Komfortzone“ zu kommen. (FOTO)

Digitale Technologien sind der Retter im Gesundheitswesen. Im doppelten Sinne: Nur ein digitalisierter Health-Sektor wird seine weltweit führende Position wahren können. Und: Künstliche Intelligenz gepaart mit Big Data sorgt für bessere Früherkennung bei Erkrankungen und eine sinkende Fehlerquote in der Diagnostik – eine Revolution. Mit der Titelstory startet das DUB UNTERNEHMER-Magazin im aktuellen Heft 2.2019 […]

Rheinische Post: Unions-Mittelstandspolitiker fordern Freibetrag für Betriebsrentner

Die Mittelstandspolitiker der Union haben die Bundesregierung aufgefordert, künftige Empfänger von Betriebsrenten und Lebensversicherungen von der doppelten Beitragslast für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) mindestens zum Teil zu befreien. „Bei der betrieblichen Altersvorsorge müssen wir endlich entlasten“, sagte der Chef der Mittelstandsvereinigung von CDU/CSU, Carsten Linnemann, der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Mittwoch) . „Ohne Beitragsentlastung wird die […]