In der Summe sind die Deutschen aktuell so reich wie nie: Das Geldvermögen der privaten Haushalte stieg laut Zahlen der Bundesbank im ersten Quartal 2018 auf das Rekordhoch von 5875 Milliarden Euro. Dazu kommt: Einer aktuellen Studie zufolge beläuft sich das Immobilienvermögen in Deutschland auf 11,2 Billionen Euro, inklusive des Bodenwerts der bebauten Flächen. Etwas […]
Brüssel/Berlin, 08. Februar 2019 – Der heute Abend dem Ministerrat zur Vorlage vorgesehene Entwurf zu Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform gefährdet einen Teil der geschäftlichen Aktivitäten im Internet. Sollte diese Idee im Trilog der EU eine Mehrheit bekommen, werden alle Anbieter im Internet einen verpflichtenden Uploadfilter installieren müssen. Einzig Unternehmen, die jünger als drei Jahre […]
Der heute Abend dem Ministerrat zur Vorlage vorgesehene Entwurf zu Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform gefährdet einen Teil der geschäftlichen Aktivitäten im Internet. Sollte diese Idee im Trilog der EU eine Mehrheit bekommen, werden alle Anbieter im Internet einen verpflichtenden Uploadfilter installieren müssen. Einzig Unternehmen, die jünger als drei Jahre sind, deren Jahresumsatz weniger als […]
Harsche Kritik übt Mittelstands-Präsident Mario Ohoven an den Plänen von Bund und Ländern für die Reform der Grundsteuer. Statt eine einfache Lösung auf den Weg zu bringen, habe sich die Politik auf ein „Bürokratiemionster“ verständigt. In einem Gastkommentar für die „Fuldaer Zeitung“ (Samstagausgabe) warnt der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) vor zusätzlichen Lasten für […]
Die im Liberalen Mittelstand e.V. organisierten Selbständigen und leitenden Angestellten kritisieren die Pläne von CDU und SPD, die soziale Marktwirtschaft in eine staatlich gelenkte Planwirtschaft umzubauen. „Das hat schon in der DDR nicht funktioniert und funktioniert in Frankreich bis heute nicht“, erklärt der Bundesvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Thomas L. Kemmerich (FDP) dazu. „Statt der planwirtschaftlichen Ansätze […]
Der Mittelstand fordert von der Bundesregierung einen wirtschaftspolitischen Kurswechsel und „eine klare Wachstumsstrategie“ gegen den konjunkturellen Abschwung. In einem Namensbeitrag für die neue Ausgabe des Magazins FOCUS schreibt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Wir stehen vor einem Kraftakt, vergleichbar mit dem der Agenda 2010. Wenn der Großen Koalition dafür der Mut oder der Wille fehlt, sollte sie […]
Die junge Stimme im BVMW spricht jetzt auch für alle jungen Unternehmerinnen und Unternehmer in Europa. Der Generalsekretär des Jungen Mittelstand im BVMW, Benjamin Knöfler, ist einstimmig von 23 Mitgliedsverbänden zum Präsidenten der European Confederation of Young Entrepreneurs (kurz: YES for Europe) in Brüssel gewählt worden und folgt damit auf den spanischen Tech- und Immobilienunternehmer […]
Das IFM Institut für MittelstandsErfolg (kurz IFM) hat dieses Jahr am 21. Januar den Human Resources Excellence Award für den effektiven Einsatz messbarer HR Maßnahmen erhalten. Mit dem Award zeichnet die SCHEELEN AG jährlich besonders innovative und außergewöhnliche Projekte im Bereich des Personalwesens aus, die außerdem großen Erfolg aufweisen können. Diese Anerkennung wurde IFM als […]
Die Abgeordneten der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag haben Andreas Schalk zum Vorsitzenden des Parlamentskreises Mittelstand gewählt. Barbara Regitz wird Sprecherin für Seniorenpolitik. Die beiden Abgeordneten ergänzen die Liste der bereits gewählten, fachpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der CSU-Landtagsfraktion. Arbeitskreise: Staatshaushalt und Finanzfragen: Josef Zellmeier Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Integration: Petra Guttenberger Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und […]