Neue Schwerpunkte „Digitaler Handel“ und „Finanzen“ erweitern das Themenspektrum vom Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum Augsburg

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg erhält Zuwachs: ibi research in Regensburg ergänzt als neuer Projektpartner das Schulungs- und Veranstaltungsprogramm sowie das Mobil und die Projekte mit den Schwerpunkten „Digitaler Handel“ und „Finanzen“. Inhaltlich bereichert ibi research insbesondere im B2B-Bereich. Im Schwerpunkt Digitaler Handel wird der Blick auf das Internet als wichtiger Einkaufs- und Beschaffungskanal gerichtet. Außerdem […]

Bilstein&Siekermann®: ausgezeichnet mit dem ?Großen Preis des Mittelstandes?

Die Bilstein & Siekermann GmbH + Co. KG hat den Award der Oskar-Patzelt-Stiftung ?Großer Preis des Mittelstandes? in der Region Rheinland-Pfalz/Saarland für sich gewinnen können. Im Wettbewerb um den begehrten Preis konnte sich der Automobilzulieferer in Zusammenarbeit mit der Welke Consulting Gruppe® aus Siegen bundesweit gegen 1.487 nominierte Unternehmen durchsetzen. Bereits zum 24. Mal wurde […]

Die Familienstiftung als Instrument in der Vermögensverwaltung

Die Deutschen werden laut offiziellen Statistiken immer reicher. Der Durchschnittsdeutsche besitzt 214.500 Euro, sagt die Bundesbank, und bis Ende 2017 stieg das Geldvermögen der privaten Haushalte im Vergleich zum Vorjahr um knapp fünf Prozent auf den Rekordwert von 5857 Milliarden Euro. Berücksichtigt werden dabei Bargeld, Bankeinlagen, Wertpapiere und Ansprüche an Versicherungen – nicht jedoch Immobilien. […]

Mittelstandsallianz Afrika gegründet – Ohoven: Ein starkes Afrika braucht einen starken Mittelstand

Die Mittelstandsallianz Afrika ist unter dem Dach des BVMW in Berlin gegründet worden. An dem Festakt in der Botschaft Ägyptens nahmen am Donnerstagabend mehr als 30 Botschafter und Konsuln afrikanischer Staaten sowie rund 100 mittelständische Unternehmer und Vertreter aus Politik und Gesellschaft teil. „Ein starkes Afrika braucht einen starken Mittelstand“, betonte der deutsche und europäische […]

DIGITAL FUTUREcongress: bpi solutions digitalisiert den Mittelstand

DIGITAL FUTUREcongress: bpi solutions digitalisiert den Mittelstand

(Mynewsdesk) Der DIGITAL FUTUREcongress präsentiert am 8. Nov. 2018 in der Messe Essen kompakt die wichtigsten Themen rund um die Digitalisierung mittelständischer Unternehmen. bpi solutions präsentiert Softwarelösungen, welche Unternehmen unterstützen, ihre Digitalisierungsstrategien umzusetzen und dabei die Vorgänge, Bereiche und Technologien miteinander verbinden. Die Bielefelder zeigen Best Practice Anwendungen aus den Bereichen CRM, ERP und DMS, […]

Mittelstandspreis: Betonwerk Büscher ausgezeichnet (Oskar-Patzelt-Stiftung)

Mittelstandspreis: Betonwerk Büscher ausgezeichnet (Oskar-Patzelt-Stiftung)

„Letztes Jahr waren wir unter den Nominierten, nun durften wir uns über die Auszeichnung als Finalist beim Großen Preis des Mittelstandes freuen. Diese Würdigung haben wir gemeinsam mit der Belegschaft und der Familie gefeiert“, freuen sich Wolfgang und Hans-Jürgen Büscher über die Anerkennung, die ihnen am Wochenende in Düsseldorf von der Oskar-Patzelt-Stiftung zuteil wurde. Interessant […]

Thomas Philipp Reiter wird Spitzenkandidat des Liberalen Mittelstands in Hamburg und Schleswig-Holstein für die Europawahlen 2019

Der 50jährige Unternehmer Thomas Philipp Reiter ist vom Vorstand des gemeinsamen Landesverbandes Hamburg und Schleswig-Holstein der Unternehmervereinigung „Liberaler Mittelstand“ zum Spitzenkandidaten für die Europawahlen 2019 nominiert worden. Ziel sei es nun, auf der Bundesliste der FDP einen aussichtsreichen Listenplatz zu erreichen, erklärte Reiter, der auch Landesvorsitzender in Hamburg und Schleswig-Holstein sowie Generalsekretär des Bundesverbandes Liberaler […]

Studie: Risikomanagement im Industrieunternehmen – Wertbeitrag für mittelständische Unternehmen

Leipzig, 16.10.2018. Das Management von Risiken hat sich in einem Großteil der mittelständischen Unternehmen in Deutschland als fester Bestandteil der Organisations-struktur etabliert. In fast 70 Prozent der Fälle besteht ein entsprechendes System seit mindestens zehn Jahren. Dabei liegt der Fokus bislang vor allem auf dem Bereich der systematischen Risikoanalyse: eine solche wird bereits in 93 […]