Arbeitslosenzahl bleibt im Dezember unter Drei-Millionen-Marke

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Dezember leicht auf 2.780.000 gestiegen. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag in Nürnberg mit. Das sind 67.000 Arbeitslose mehr als im November. Der Anstieg in der Winterpause fiel allerdings schwächer aus als in den Vorjahren. Gegenüber dem Vorjahresmonat fiel die Zahl der Arbeitslosen um 231.000. Die Arbeitslosenquote stieg im Dezember um 0,2 Prozentpunkte auf 6,6 Prozent. Im gesamten Jahr 2011 lag die Arbe

Shoppingtrends bei Lebensmitteln: Steigende Markentreue bei sinkender Einkaufsdisziplin

Öfter, kürzer und mehr als geplant: So
kaufen Konsumenten heute ein.

Eine höhere Einkaufsfrequenz gepaart mit einer kürzeren
Verweildauer in den Märkten prägt den Lebensmitteleinkauf von heute.
Der neue POS-Marketing-Report 2011|2012 von Lebensmittel Zeitung
(Deutscher Fachverlag, Frankfurt) und UGW Communication gibt
Aufschluss über die Einkaufsplanung und zeigt, welche
Abverkaufsmechaniken von Herstellern und Handel am besten
funktionieren. Und wel

Swisscanto Investment Update Januar 2012

Swisscanto Holding AG /
Swisscanto Investment Update Januar 2012
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Medienmitteilung

2012 startet mit leichtem Aktienübergewicht

Zürich, 3. Januar 2012 – Das europäische Bankensystem befindet sich auf der
Notfallstation der Europäischen Zentralbank. Als akute Sofortmassnahme dürfen
sich die Banken für drei Jahre kostengünstig bei

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.124,38 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,80 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Commerzbank, Deutsche Börse und Daimler. Die Aktien von Deutsche Telekom, RWE und Deutsche Post bilden die Schlusslichter der Liste.

Apogenix erhält 2,3 Millionen Euro BMBF-Förderung im Rahmen des BioRN Spitzenclusters

Apogenix /
Apogenix erhält 2,3 Millionen Euro BMBF-Förderung im Rahmen des BioRN
Spitzenclusters
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

* Finanzierung sichert Durchführung der für eine Phase II-Studie in der
Indikation Myelodysplastisches Syndrom (MDS) notwendigen Arbeiten
* Phase II-Studie zur Behandlung von MDS im Jahr 2013 geplant
Heidelberg, 03. Januar 2012. Das bioph

Syndicated Metals Ltd.: Bohrungen bei Kalman bestätigen oberflächennahe Mineralisierung

Syndicated Metals Ltd.: Bohrungen bei Kalman bestätigen oberflächennahe Mineralisierung

HIGHLIGHTS

• Bedeutsame oberflächennahe Kupfer-, Gold-, Molybdän- und Rheniumwerte der ersten fünf Bohrlöcher bei Kalman bestätigen das Tagebaupotenzial der Zone.

• Bedeutende Ergebnisse beinhalten:

o 20 Meter mit 0,82 % Kupfer und 0,59 g/t Gold in einer Tiefe von 13 Metern in Bohrloch K-116

o 20 Meter mit 0,82 % Kup

www.GewinnerAktien.com – Sunways AG: Im Visier der Chinesen

www.GewinnerAktien.com – Sunways AG: Im Visier der Chinesen

Dienstag, 03. Januar 2012

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Sunways AG wurde 1993 gegründet und stellt seit 1999 Solarzellen her. Mittlerweile wurde die Produktpalette auf Module erweitert. Ebenso fertigt Sunways Solarfrequenzumrichter. Wie viele andere Unternehmen der Branche arbeitet Sunways derzeit defizitär: In den ersten 9 Monaten 2011 wies das Unternehmen einen Verlust vor Steuern und Zinsen von 8,

DGAP-News: TOM TAILOR launcht neue Damenunterwäsche- und Nachtwäsche-Linie

DGAP-News: TOM TAILOR Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
TOM TAILOR launcht neue Damenunterwäsche- und Nachtwäsche-Linie

03.01.2012 / 09:00

———————————————————————

Hamburg, 3. Januar 2012. – Das Lifestyle-Unternehmen TOM TAILOR bringt im
Juli 2012 eine eigene Damentag- und Nachtwäsche-Linie unter dem Namen TOM
TAILOR Bodywear auf den Markt. Die Lizenz wurde an die auf Modeaccessoires
spezialisierte Atlas Design GmbH mit

Dr. Dietmar Wagner wird ab 1. Januar 2012 die operative Leitung des Geschäftsbereiches Laseranlagen übernehmen

Dr. Dietmar Wagner wird ab 1. Januar 2012 die operative Leitung des Geschäftsbereiches Laseranlagen übernehmen

Dr. Dietmar Wagner wird ab Januar 2012 den Geschäftsbereich Laseranlagen der Sparte Laser & Materialbearbeitung führen. Parallel ist er ebenfalls der neue operative Geschäftsführer der JENOPTIK Automatisierungstechnik GmbH, eine der beiden Gesellschaften in dem von Ihm verantworteten Geschäftsbereich.
Dr. Dietmar Wagner kann auf umfangreiche Kenntnisse und mehr als 25 Jahre Erfahrung aus dem Bereich Lasertechnik und Materialbearbeitung verweisen. Er war in v