ADAC: Tanken 2011 so teuer wie nie

Die Autofahrer in Deutschland haben nach Angaben des ADAC beim Tanken im vergangenen Jahr so viel gezahlt wie nie zuvor. Wie die Auswertung der Kraftstoffpreisdatenbank der Verkehrsclubs zeige, stieg der Preis für einen Liter Super E10 im Jahresdurchschnitt gegenüber dem Jahr 2010 um 11,7 Cent auf 1,522 Euro je Liter. Teuerster Tag für die Fahrer von Benziner-Pkw war der 29. April, als für einen Liter E10 1,612 Euro zu bezahlen waren. Weitaus deutlich als bei Benzin fiel die

IW-Chef Hüther fordert Rente mit 70

CSU-Chef Horst Seehofer hat mit seiner Kritik eine neue Ökonomen-Debatte über die Rente mit 67 ausgelöst. Während der Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Gustav Horn, die Problemanalyse des bayrischen Ministerpräsidenten teilt, ist der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, der Ansicht, dass das Renteneintrittsalter noch weiter erhöht werden muss. "Klar ist, dass es ab 2029 weiter

DGAP-News: FNT Forever New Technologies Inc.: FNT ERNENNT PERRY LEWIS ZUM PRÄSIDENTEN UND CEO

DGAP-News: FNT Forever New Technologies Inc. / Schlagwort(e):
Personalie
FNT Forever New Technologies Inc.: FNT ERNENNT PERRY LEWIS ZUM
PRÄSIDENTEN UND CEO

02.01.2012 / 13:20

———————————————————————

FNT ERNENNT PERRY LEWIS ZUM PRÄSIDENTEN UND CEO

29. Dezember 2011, Shediac, New Brunswick, Kanada.

Heute hat FNT (Forever New Technologies Inc.) bekanntgegeben, dass Perry
Lewis das Amt des Präsidenten und des CEO antreten wird. Herr L

DAX am Mittag mit deutlichen Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.991,97 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,59 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von ThyssenKrupp, Allianz und RWE. Die Aktien von Merck, Fresenius Medical Care und Beiersdorf stehen am Ende der Kursliste.

DGAP-News: Hansa Group AG wechselt in den Prime Standard

DGAP-News: Hansa Group AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Hansa Group AG wechselt in den Prime Standard

02.01.2012 / 12:26

———————————————————————

Genthin, 02. Januar 2012

HANSA GROUP AG wechselt in den Prime Standard

Mit der Aufnahme des heutigen Aktienhandels an der Frankfurter
Wertpapierbörse hat HANSA GROUP AG nunmehr den angekündigten Segmentwechsel
in den Prime Standard vollzogen. Damit hält die HANSA GROUP AG auf dem
Börsen

African Queen stellt Bohrpläne für Goldvorkommen in Ghana und Kenia vor; Aufgabe von zwei Diamantprospekten

African Queen stellt Bohrpläne für Goldvorkommen in Ghana und Kenia vor; Aufgabe von zwei Diamantprospekten

Vancouver, British Columbia — AFRICAN QUEEN MINES LTD. (das “Unternehmen”) freut sich bekannt zu geben, dass man nun die komplette Untersuchung ihres Explorationsvorkommensportfolios in Süd-, West- und Ostafrika abgeschlossen hat. Es konnten somit die priorisierten Projekte für die Entwicklung in 2012 bestimmt werden und

CaNickel verkleinert Betriebe

CaNickel verkleinert Betriebe

Vancouver (British Columbia), 29. Dezember 2011. CaNickel Mining Ltd. („CaNickel“) gibt bekannt, dass es aufgrund des momentan ungünstigen Nickelpreises seine Betriebe bei seiner Mine Bucko Lake verkleinern wird, um die Betriebskosten zu senken und Kapital für die Errichtung der Rückversatzanlage und die Erweiterung der Bergeeinrichtung zu sparen. Die Verkleinerung der Betriebe besteht in der Verringerung der Erzprodu

Beschäftigung in Deutschland erreicht Rekordniveau

Die gute Konjunktur hat die Beschäftigung in Deutschland im Jahr 2011 auf ein Rekordhoch steigen lassen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, waren im vergangenen Jahr rund 41,04 Millionen Personen erwerbstätig. Das waren so viele wie nie seit der Wiedervereinigung. Gegenüber 2010 stieg die Zahl der Erwerbstätigen um 535.000 Personen oder 1,3 Prozent. Die positive Entwicklung stehe laut den Statistikern im Zusammenhang mit dem seit zwei Jahren anhaltenden ko

DAX startet mit leichten Gewinnen ins neue Jahr

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Start des ersten Handelstags des neuen Jahres zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.942,38 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,75 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von RWE, Deutsche Telekom und Eon. Die Aktien von Adidas, BASF und Münchener Rück bilden die Schlusslichter der Liste.