Focus beauftragt Launch IR Inc. mit der Durchführung von Investor-Relations-Dienstleistungen

Focus beauftragt Launch IR Inc. mit der Durchführung von Investor-Relations-Dienstleistungen

OTTAWA (ONTARIO). Focus Metals Inc. („Focus“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass es Launch IR Inc. mit der Durchführung von Investor-Relations-Dienstleistungen beauftragt hat. Launch IR Inc. ist ein Investor-Relations-/Beratungsunternehmen aus Ottawa, das in engem Kontakt mit branchenführenden Investment-Unternehme

DGAP-News: Schaltbau GmbH hat Hans Kudlacek als Geschäftsführer verabschiedet

DGAP-News: Schaltbau Holding AG / Schlagwort(e): Personalie
Schaltbau GmbH hat Hans Kudlacek als Geschäftsführer verabschiedet

02.01.2012 / 09:00

———————————————————————

Schaltbau GmbH hat Hans Kudlacek als Geschäftsführer verabschiedet

München, 02. Januar 2012 – Nach mehr als 15-jähriger Tätigkeit im
Schaltbau-Konzern und nahezu 12 Jahren in der Schaltbau GmbH, München,
schied deren langjähriger Gesch

TGW Systems Integration eröffnet Niederlassung in der Schweiz

TGW Systems Integration eröffnet Niederlassung in der Schweiz

Die TGW Logistics Group, der internationale Systemintegrator für intralogistische Lösungen mit Sitz in Wels, Österreich, eröffnet eine neue Niederlassung in der Schweiz. Die neue Zweigstelle befindet sich in Rotkreuz, im Kanton Zug und wird von Thomas Kretz, Beat Losenegger und Peter Tobler, drei sehr erfahrenen Brancheninsidern, geleitet.
"Die Schweiz ist ein sehr interessanter Markt für automatisierte Intralogistiklösungen und bietet TGW weiteres Pot

Northern Freegold gibt Endergebnisse des 2011 Bohrprogramms auf der Revenue Zone, Freegold Mountain Projekt, Yukon bekannt

Northern Freegold gibt Endergebnisse des 2011 Bohrprogramms auf der Revenue Zone, Freegold Mountain Projekt, Yukon bekannt

Vancouver, BC: 29. Dezember 2011. Northern Freegold Resources Ltd. (NFR: TSX-V) freut sich Ihnen mitzuteilen, dass man die Endergebnisse für die letzten 10 Bohrlöcher erhalten hat. Diese wurden auf der Revenue Zone im goldreichen Porphyrsystem auf dem strassenzugänglichen Freegold Mountain Projekt, 70 km westlich von Carmacks, Yukon gelegen, er

Statistik: 2011 erstmals mehr als 41 Millionen Erwerbstätige

Im Jahr 2011 sind in Deutschland durchschnittlich rund 41,04 Millionen Personen erwerbstätig gewesen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Mit dem erstmaligen Überschreiten der 41-Millionen-Marke wurde der bisherige Höchststand der Erwerbstätigkeit des Vorjahres nochmals deutlich übertroffen, und zwar um 535.000 Personen oder 1,3 Prozent. Diese positive Entwicklung steht im Zusammenhang mit dem seit zwei Jahren anhaltenden konjunkturellen Aufschwung un

Ex-BDI-Chef Henkel warnt Euro-Retter vor Aushöhlung der Demokratie

Der frühere BDI-Chef Hans-Olaf Henkel sieht in dem EU-Beschluss einer größeren Fiskalunion in Europa eine Gefahr für die Demokratie. "Die zunehmend undemokratische Krisenbewältigung, das ständige Hineinreden deutscher Politiker in die Angelegenheiten anderer Länder, die Einschränkung des Budgetrechts der Länderparlamente durch demokratisch nicht legitimierte zentralistische Aufsichtsorgane führen zu einer gefährlichen Aushöhlung d

Freiberufler lehnen obligatorische Altersvorsorge ab

Der Bundesverband der Freien Berufe (BFB) hat sich gegen eine Versicherungspflicht für Selbstständige ausgesprochen. "Den Selbstständigen sollte es offen stehen, selbst zu entscheiden, wie sie vorsorgen und in welchem Umfang sie vorsorgen können", sagte BFB-Hauptgeschäftsführer Arno Metzler dem "Handelsblatt". Natürlich sollte der Staat weitere Anreize zur privaten Vorsorge setzen. "Wir haben aber die Sorge, wenn es zur Pflicht wird, da

Bericht: 2011 bestes Konsumjahr seit einem Jahrzehnt

Das abgelaufene Jahr 2011 ist das beste Konsumjahr der vergangenen zehn Jahre gewesen. Das berichtet die "Bild-Zeitung" in ihrer Montagausgabe unter Berufung auf den Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK). Dem neuen "Konjunktur Bulletin" des Mittelstandsverbands zufolge sei der private Verbrauch um mindestens 1,2 Prozent gestiegen, meldet das Blatt. Damit sei 2011 das "beste Konsumjahr seit mehr als zehn Jahren" gewesen. Als weitere gute Nachricht meldet d

Chemie-Gewerkschaft fordert kräftige Lohnerhöhung

Die IG BCE will trotz der Euro-Krise eine kräftige Lohnerhöhung für die Chemie-Branche durchsetzen. "Trotz der gegenwärtigen Turbulenzen um den Euro sehe ich langfristig keine großen Einbrüche", sagte IG BCE-Chef Michael Vassiliadis der "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Es ist nur zu berechtigt, mit angemessenen Lohnerhöhungen die Binnennachfrage zu stärken." 2011 sei ein gutes Jahr für die Chemie-Unternehmen gewesen.