DIW-Ökonom fürchtet Scheitern von Merkels Plänen für Euro-Rettung

Der Euro-Rettungsplan von Kanzlerin Angela Merkel droht nach Einschätzung von Ansgar Belke, Wirtschaftsprofessor an der Universität Duisburg-Essen und Mitglied im Monetary Experts Panel des Europaparlaments, an einem entscheidenden Punkt zu scheitern. "Fatal ist, dass der von Frau Merkel eingeschlagene Weg, eine gehärtete Fiskalunion zur Voraussetzung für zeitlich begrenzte EZB-Eingriffe zu machen, zwar goldrichtig, aber wohl nicht rechtzeitig praktikabel sein wird"

Carl Zeiss Meditec schließt Geschäftsjahr erfolgreich ab und setzt Wachstumskurs konsequent fort

Carl Zeiss Meditec AG /
Carl Zeiss Meditec schließt Geschäftsjahr erfolgreich ab und setzt Wachstumskurs
konsequent fort
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Umsatzplus im GJ 2010/2011 von 12,1 Prozent – EBIT-Marge klettert auf 13,6
Prozent – Gewinn je Aktie steigt überproportional um 20,6 Prozent

JENA, den 8. Dezember 2011

Der Medizintechnikanbieter Carl Zeiss Meditec hat das ver

ENN bekräftigt Engagement für die Bewältigung weltweiter Klimaprobleme durch transnationale Zusammenarbeit

ENN, Chinas führender privater Innovator für saubere Energie,
sprach am 6. Dezember anlässlich der COP17 im "China Pavilion" als
einer der wichtigsten chinesischen Unternehmensdelegierten. ENN nutzt
gemeinsam mit Partnern wie Duke Energy die Plattform, um Initiativen
ins Leben zu rufen, die sich an Institutionen auf der ganzen Welt
wenden, sich an der der Bewältigung des Klimawandels zu beteiligen.

In Anerkennung des ENN-Beitrags zu sauberer Energie und
ange

Wirtschaftsverbände: 75.000 Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt

Rund 75.000 Ausbildungsplätze bleiben nach Einschätzung führender Wirtschaftsverbände im laufenden Jahr unbesetzt. Das berichtet die "Rheinische Post" (Donnerstagausgabe). Bei den Nachvermittlungsaktionen der Arbeitsagenturen und der Kammern im Herbst sei der akute Mangel an Lehrlingen erneut deutlich zutage getreten, hieß es beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und beim Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH). "Die Betriebe hät

Arbeitgeberpräsident Hundt lobt „stringente Politik“ Merkels

Unmittelbar vor dem am Donnerstag beginnenden EU-Gipfel hat Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt Bundeskanzlerin Angela Merkel den Rücken gestärkt. "Ich begrüße die stringente Politik der Bundeskanzlerin sehr", sagte Hundt der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Es muss jetzt eindeutig vereinbart werden, dass die Euro-Länder zum Schuldenabbau verpflichtet sind, die EU-Kommission in die nationalen Haushalte eingreifen kann und dass es vor

DGAP-News: AmTrust Financial Plans Expansion in Downtown Cleveland

AmTrust Financial Services, Inc.

07.12.2011 23:34
—————————————————————————

State, County&City Incentives to Help Bring New Jobs

CLEVELAND, 2011-12-07 23:34 CET (GLOBE NEWSWIRE) —
AmTrust Financial Services, Inc. (Nasdaq:AFSI), a multinational property and
casualty insurer, and its affiliated companies today announced that – as a
result of incentives offered by local and State government – it plans to create
hundreds of new jobs in Downt

Gewinner des Wettbewerbs „Making More Health“ entwickeln innovative Ansätze zur Lösung von Problemen im Gesundheitswesen

Die drei Gewinner des Wettbewerbs Making More Health: Achieving
Individual, Family and Community Well-being [http://www.changemakers
.com/morehealth?utm_source=prnews-eng&utm_medium=pr&utm_content=winne
rs&utm_campaign=morehealth ] , veranstaltet von Ashoka Changemakers
und Boehringer Ingelheim, einem der 20 weltweit führenden
Pharmaunternehmen, bieten Lösungsansätze für die dringlichsten
Probleme des Gesundheitswesens.

Die Preisträger entwickelten

FT: Kommentar zu Benzinpreise

Es ist beileibe keine Überraschung, dass die
Autofahrer in diesem Jahr so viel Geld wie noch nie für Diesel und
Superbenzin ausgegeben haben. Es überrascht dagegen, mit welchem
Aufschrei der ADAC auf diese vorhersehbare Entwicklung reagiert. Der
weltweit größte Automobilclub langweilt mit seiner fortwährenden
Kritik an die Adresse der Mineralölindustrie. Es ist ihr gutes Recht,
höhere Preise durchzusetzen, wenn der Markt es hergibt. Noch immer
halte

Börsen-Zeitung: Poker statt Schach, Kommentar zur Staatsschuldenkrise von Detlef Fechtner

Hopp oder top – die Bundesregierung besteht auf
eine Änderung der europäischen Verträge. Keine "faulen Kompromisse",
keine "Tricks", nicht mal "Trickschen" – deutsche Diplomaten reden
kurz vor dem EU-Gipfel auf einmal ganz undiplomatisch. Aber beweisen
gerade damit diplomatisches Geschick.

Denn dass die Bundesregierung vor dem Showdown in Brüssel einen
knallharten Kurs fährt, hat gute Gründe. Kanzlerin Angela Merkel und
Pr&aum

Magna stellt zusätzliche Abstimmungsinformationen von der Jahreshauptversammlung 2011 zur Verfügung

Magna International Inc. veröffentlichte heute zusätzliche
Abstimmungsinformationen zur Jahreshauptversammlung 2011. Die
Offenlegung ist zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, jedoch haben
einige institutionelle Gesellschafter diese Zusatzinformationen zur
Jahresversammlung 2011 verlangt, unter anderem durch eine
gerichtliche Klage, die gestern beim Obersten Gerichtshof von Ontario
(Ontario Superior Court) eingereicht wurde. Die vollständigen
Ergebnisse sind als Anhang A diese