Manpower Personaldienstleistungen: Arbeitgeber bleiben in Einstellungslaune / Fachkräftemangel könnte Einstellungsstrategien beeinflussen / Manpower Arbeitsmarktbarometer für das zweite Quartal 2011

Manpower GmbH&Co. KG Personaldienstleistungen / Schlagwort(e):
Sonderthemen/
Manpower Personaldienstleistungen: Arbeitgeber bleiben in
Einstellungslaune / Fachkräftemangel könnte Einstellungsstrategien
beeinflussen / Manpower Arbeitsmarktbarometer für das zweite Quartal
2011

DGAP-Media / 08.03.2011 / 11:00

Arbeitgeber bleiben in Einstellungslaune –
Fachkräftemangel könnte Einstellungsstrategien beeinflussen
Manpower Arbeitsmarktbarometer für das zweite Quartal

Frauen weiterhin in der Mehrzahl: 51% der Bevölkerung sind weiblich

In Deutschland gibt es mehr Frauen als Männer:
Ende 2009 waren 51% oder 41,7 Millionen der insgesamt 81,8 Millionen
Einwohner Deutschlands weiblich. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) zum Internationalen Frauentag am 8. März mitteilt, hat
sich das Geschlechterverhältnis in den letzten Jahren aber immer mehr
angeglichen. Während 1991 noch 1 067 Frauen auf 1 000 Männer kamen,
standen ihnen 2009 nur noch 1 040 Frauen gegenüber.

Das Geschlechterverh&auml

Erfolgsgeschichten aus dem Erzgebirge bei der intec 2011 in Leipzig ausgezeichnet

Erfolgsgeschichten aus dem Erzgebirge bei der intec 2011 in Leipzig ausgezeichnet

Erfolgreicher Messeauftritt des Wirtschaftsstandortes Erzgebirge endet mit Botschafterernennung

Mit der Ernennung von zwei offiziellen Botschaftern ist der erfolgreiche Messeauftritt des Wirtschaftsstandortes Erzgebirge bei den wichtigsten Industrie-Fachmessen Ostdeutschlands, intec und Z, am vergangenen Freitag zu Ende gegangen. Der Landrat des Erzgebirgskreises und Sprecher des Regionalmanagements Erzgebirge, Frank Vogel, hat bei seinem Messebesuch Heinz Zickmantel, Geschäftsführer

Cornelia Pieper: GEHE ist wichtig für Wirtschaft und Gesundheit in Stadt und Region (mit Bild)

Cornelia Pieper: GEHE ist  wichtig für Wirtschaft und Gesundheit in Stadt und Region (mit Bild)

Bei einem Besuch der Niederlassung des Pharmagroßhändlers GEHE am
Montag in Halle, lobte Cornelia Pieper, MdB (FDP) und
Staatsministerin im Auswärtigen Amt, das langjährige Engagement des
Unternehmens für Apotheken in der Stadt nach der Wende. Schon kurz
nach dem Fall des Eisernen Vorhangs hatte das vom Dresdner Kaufmann
Franz Ludwig Gehe 1835 gründete Unternehmen das größte
Investitionsprogramm seiner Unternehmensgeschichte in Deutschland
ges

Angestellte Lehrer streiken in mehreren Bundesländern

In mehreren ostdeutschen Bundesländern streiken am Dienstag tausende angestellte Lehrer. Aktionen gibt es an Schulen in Sachsen, Thüringen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft rechnet nach eigenen Angaben mit mehr als 25.000 Teilnehmern bei Kundgebungen in Potsdam, Dresden, Schwerin und Erfurt. Die nicht verbeamteten Lehrer fordern einen Tarifvertrag zur verbindlichen Eingliederung in Lohngruppen. Darüber hinaus wollen sie eine Gehal

Papst Licensing schließt 150. Patent-Lizenzvertrag / Internationale Instanz bei der Verfolgung von Patentverletzungen

Die Papst Licensing GmbH & Co. KG hat ihren
150. Lizenzvertrag abgeschlossen. Das international operierende
Patentverwertungsunternehmen aus St. Georgen im Schwarzwald verfolgt
seit ihrer Gründung im Jahr 1992 Patentverletzungen, um mit den
Patentverletzern Lizenzverhältnisse einzugehen. Seither konnten
durchschnittlich rund acht Lizenzverträge pro Jahr abgeschlossen
werden. Zu den namhaften Lizenznehmern gehören heute unter anderen
IBM, Sony, Toshiba, Fujitsu, JVC

Haufe Akademie: Controlling / Ein neues Seminar der Haufe Akademie zeigt die Auswirkungen des neuen HGB auf das Controlling

Das neue Handelsgesetzbuch (HGB) erfordert
geänderte Planungs- und Bewertungsansätze bei wichtigen und teilweise
neuen Bilanzpositionen. Die Aufhebung des Aktivierungsverbots bei
immateriellen Vermögensgegenständen, Neukonzeption der
Herstellungskostenermittlung oder latente Steuern haben weitreichende
Auswirkungen auf das Controlling. Was in der Praxis nun zu beachten
ist und wo sich Handlungsspielräume ergeben, zeigt das neue Seminar
"HGB für Controller&

DGAP-News: hotel.de AG: Ralf Ahamer wird neuer Vorstand bei der hotel.de AG für die Bereiche Marketing und Produktmanagement

DGAP-News: hotel.de AG / Schlagwort(e): Personalie
hotel.de AG: Ralf Ahamer wird neuer Vorstand bei der hotel.de AG für
die Bereiche Marketing und Produktmanagement

08.03.2011 / 09:33

———————————————————————

Ralf Ahamer wird neuer Vorstand bei der hotel.de AG für die Bereiche
Marketing und Produktmanagement

Nürnberg, 08. März 2011 – Der Aufsichtsrat der hotel.de AG hat Ralf Ahamer
(37) mit Wirkung zum 1. Mai 2011 zum neuen Vor

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstagmorgen zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.201,68 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,56 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Daimler, BMW und Volkswagen. Die Aktien von E.on, Merck, sowie BASF bilden das Schlusslicht der Liste.