DGAP-News: sino AG | High End Brokerage: 110.197 ausgeführte Orders im Februar; sino versteigert 1.000 Trades auf EBAY – Startpreis 1,00 EUR

DGAP-News: sino AG / Schlagwort(e): Sonstiges
sino AG | High End Brokerage: 110.197 ausgeführte Orders im Februar;
sino versteigert 1.000 Trades auf EBAY – Startpreis 1,00 EUR

07.03.2011 / 08:00

———————————————————————

Düsseldorf, 7. März 2011

Die sino AG | High End Brokerage hat im Februar 110.197 Orders ausgeführt.
Dies ist ein Rückgang von 6,2 % gegenüber dem Vormonat (-6,0 % ggü. Februar
2010).
Die Orderbuch

DGAP-News: 10 Millionen Euro Auftrag für Impreglon – Namhafter Fahrzeughersteller erteilt Exklusivauftrag

DGAP-News: IMPREGLON SE / Schlagwort(e): Sonstiges
10 Millionen Euro Auftrag für Impreglon – Namhafter Fahrzeughersteller
erteilt Exklusivauftrag

07.03.2011 / 07:45

———————————————————————

10 Millionen Euro Auftrag für Impreglon
Namhafter Fahrzeughersteller erteilt Exklusivauftrag

07.03.2011: Nach monatelangen Vergleichstest mit Wettbewerbsbeschichtern
ist Impreglon als Sieger hervorgegangen und konnte sich einen 3-jährigen
Million

E10-Chaos: Mineralölwirtschaft fordert Abschaffung der Strafzahlung bei Nichterfüllung der Bio-Quote

Vor dem Hintergrund der mangelnden Akzeptanz des neuen Bio-Sprit E10 fordert der Mineralölwirtschaftsverband die Abschaffung der Strafzahlung bei Nichterfüllung der Bio-Quote. Klaus Picard, Chef des Mineralölwirtschaftsverbandes, sagte der "Bild-Zeitung" (Montagausgabe): "Die Strafzahlung muss abgeschafft werden. Niemand darf dafür bestraft werden, dass Autos kein E10 vertragen und deshalb die Bio-Quote einfach nicht erfüllt werden kann." Scheitere E1

Zeitung: Deutsche zahlen 1,3 Milliarden Euro zu viel für Strom

Deutsche Haushalte zahlen dieses Jahr 1,3 Milliarden Euro zu viel für Strom. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) unter Berufung auf Berechnungen des Verbraucherportals Verivox. Die Mehrkosten ergäben sich aus einer für das laufende Jahr zu hoch angesetzten EEG-Umlage. So ist die für den Ausbau Erneuerbarer Energien vorgesehene Ökostrom-Umlage von 2,05 Cent auf 3,5 Cent/Kilowattstunde gestiegen. Weil aber 2010 weitaus weniger Solaranlagen neu instal

DGAP-News: Burcon NutraScience Corp.: Burcon schließt Lizenzabkommen mit ADMüber CLARISOY(R)-Technologie

DGAP-News: Burcon NutraScience Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges
Burcon NutraScience Corp.: Burcon schließt Lizenzabkommen mit ADMüber
CLARISOY(R)-Technologie

07.03.2011 / 07:14

———————————————————————

Burcon schließt Lizenzabkommen mit ADMüber CLARISOY(R)-Technologie

Vancouver, British Columbia, Kanada. 4. März 2011. Burcon NutraScience
Corp. (Frankfurt WKN: 157 793, TSX: BU) hat mit Archer Daniels Midland
Company (ADM)

Zeitung: Ein Drittel der Frauen sind selbst mit Vollzeitstelle Niedriglohnempfänger

Jede dritte Frau mit einer Vollzeitstelle bezieht lediglich einen Niedriglohn. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Fraktion Die Linke hervor, die der "Frankfurter Rundschau" (Montagausgabe) vorliegt. Demnach waren Ende 2009 in Deutschland 2,4 Millionen weibliche Vollzeit-Beschäftigte Geringverdienerinnen. Das entspricht einem Anteil von 33 Prozent. Bei Männern mit Vollzeitstelle ist der Anteil der Niedriglohn-Beschäftigten mit 13 Prozent d

DGAP-News: Burcon NutraScience Corp.: Burcon aktualisiert Lizenz- und Entwicklungsabkommenüber Raps-Protein

DGAP-News: Burcon NutraScience Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges
Burcon NutraScience Corp.: Burcon aktualisiert Lizenz- und
Entwicklungsabkommenüber Raps-Protein

07.03.2011 / 07:11

———————————————————————

Burcon aktualisiert Lizenz- und Entwicklungsabkommenüber Raps-Protein

Vancouver, British Columbia, Kanada. 4. März 2011. Burcon NutraScience
Corp. (Frankfurt WKN: 157 793, TSX: BU) hat heute mitgeteilt, dass die
Gesellschaft das L

Autoexperte fordert Aus für Biosprit E10

Nach der völlig missglückten Einführung des sogenannten "Biokraftstoffs" E10 werden die Stimmen zahlreicher, die das Aus für den neuen Sprit fordern. "Die Einführung von E10 lohnt sich nicht", sagte der Autoexperte Stefan Bratzel vom Center of Automotive in Bergisch-Gladbach der "Frankfurter Rundschau" (Montagausgabe). "Die Beimischung von zehn Prozent Ethanol ist nicht ansatzweise ausreichend, um die Umweltproblematik zu lösen&quo

Lausitzer Rundschau: Metalldiebe verzögern
Fertigstellung der Bahnstrecke Cottbus-Berlin

Cottbus. Die termingerechte Wiederinbetriebnahme
der Bahnstrecke Cottbus-Berlin im Abschnitt Lübbenau-Königs
Wusterhausen zum 1. Mai kann sich um rund sechs Wochen verzögern,
schriebt die Cottbuser Tageszeitung "Lausitzer Rundschau"
(Montagausgabe).

Nach RUNDSCHAU-Informationen prüft die Deutsche Bahn gemeinsam mit
Partnern des Projekts eine Verschiebung bis etwa 12. Juni.
Bahnsprecher Gisbert Gahler bestätigte am Wochenende "vorbeugende
Übe

Der Tagesspiegel: Peter Struck bietet Lokführern neue Schlichtung an

Berlin – Ex-Verteidigungsminister Peter Struck
(SPD) hat der Lokführergewerkschaft GDL angeboten, im festgefahrenen
Tarifstreit mit den Bahn-Arbeitgebern zu vermitteln. "Wenn man mich
bittet, noch einmal zu schlichten, wäre ich dazu bereit", sagte er
dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagsausgabe, 7. März 2011). Er halte
es für geboten, dass die GDL das Angebot der Deutschen Bahn und der
sechs Privatbahnen annimmt, sich an einen Tisch zu setzen. Dann so