Neue OZ: Kommentar zu Schweden / Unternehmen / Ikea / Bilanz

Das perfekte Geschäftsmodell

Ikea scheint mit dem Verkauf günstiger Möbel das perfekte
Geschäftsmodell gefunden zu haben: Schrank, Bett und Tisch braucht
jeder – und wer wenig Geld hat, kauft all das möglichst günstig. Ist
die allgemeine oder persönliche Finanzkrise vorbei, gönnt man sich
spontan auch schon mal einen bezahlbaren Luxus – zum Beispiel Möbel,
die nicht allzu teuer sind.

So wundert es kaum, dass das blau-gelbe Möbelhaus

DGAP-News: Kontron AG erzielt Rekordumsatz von circa 160 Millionen Euro im 4. Quartal

DGAP-News: Kontron AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Kontron AG erzielt Rekordumsatz von circa 160 Millionen Euro im 4.
Quartal

14.01.2011 / 21:02

———————————————————————

Konzernumsatz 2010 beiüber 500 Millionen Euro erwartet / Positiver
Net-Cash Bestand zum 31.12.2010 / Warburg Pincus erhöht Anteile auf 10,003
Prozent

Eching bei München, den 14. Januar 2011. Die Kontron AG, weltweit führender
Anbieter von Embedded Computer System

DGAP-News: Champion Minerals Inc. gibt Erhöhung der zuvor angekündigten Finanzierung auf $ 30 Millionen bekannt

DGAP-News: Champion Minerals Inc. / Schlagwort(e): Sonstiges
Champion Minerals Inc. gibt Erhöhung der zuvor angekündigten
Finanzierung auf $ 30 Millionen bekannt

14.01.2011 / 21:00

———————————————————————

NICHT ZUR VERTEILUNG AN US-AMERIKANISCHE NACHRICHTENAGENTUREN ODER ZUR
VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN BESTIMMT.

Champion Minerals Inc. gibt Erhöhung der zuvor angekündigten Finanzierung
auf $ 30 Millionen bekannt

TOR

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Zehn-Punkte-Plan von Ilse Aigner

Der Plan, den Bundesverbraucherministerin Ilse
Aigner vorgelegt hat, ist ein wichtiger Schritt in die richtige
Richtung – auch wenn erst ein neuer Lebensmittelskandal Deutschland
erschüttern musste, bevor schärfere Kontrollen in Erwägung gezogen
werden. Sogleich hagelte es auch Kritik. Etwa, der Plan komme zu
spät. NRW-Verbraucherschutzminister Johannes Remmel monierte, Aigners
Vorschläge glichen seinen aus der Vorwoche. Dabei ist der grüne
Minister auch scho

bpi Sales Performer furniture unterstützt wbn collection

bpi Sales Performer furniture unterstützt wbn collection

Der Polstermöbel-Spezialist hat bpi solutions mit der Einführung des Sales Performer furniture beauftragt. wbn collection setzt auf den bpi Sales Performer und steuert zukünftig den gesamten Vertriebsinnen- und Außendienst mit der CRM-Lösung von bpi solutions.

Börsen-Zeitung: Wendesignale, Börsenkommentar „Marktplatz“ von Christopher Kalbhenn

Es gehört zum Wesen der Finanzmärkte, dass sich
eine festgefügt wirkende Meinungslage in kürzester Zeit verändern
kann. Eine solche Entwicklung bahnt sich derzeit wieder an, und das
kann dazu führen, dass die Investmentstrategen ihre Drehbücher für
das noch junge Jahr bald modifizieren müssen. Noch vor kurzem war der
Markt überzeugt, dass die Wende beim Euro-Leitzins frühestens im
Schlussquartal des laufenden Jahres, wenn nicht sogar er

Hinweis für die Medien: Bombardier plant Informationsveranstaltung zum Thema IFRS

Bombardier /
Hinweis für die Medien: Bombardier plant Informationsveranstaltung zum Thema
IFRS
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

MONTREAL, QUEBEC–(Marketwire – January 14, 2011) – (TSX:BBD.A)(TSX: BBD.B) –
Wie bereits angekündigt, wird Bombardier ab dem ersten Quartal des Fiskaljahres
2012, d.h. ab dem 1. Juni 2011, über seine Finanzergebnisse entsprechend den
internationalen Rechnungslegungsvors

WAZ: Die Arbeits-Moral der Kirche
– Kommentar von Stefan Schulte

Wären die Kirchen wirklich die großzügigen,
fürsorglichen und fairen Arbeitgeber, als die sie sich ausgeben,
niemand würde sie bestreiken wollen. Das sind sie aber nicht. Im
harten Wettbewerb der Pflegebranche hantieren die Manager von
Diakonie und Caritas mit den gleichen Methoden, die ihre private
Konkurrenz anwendet: Leiharbeit, Ausgliederung, unbezahlte
Überstunden. Und das alles unter dem Deckmantel des Dienstes am
Nächsten. Da sind die Privaten in