Sino European Biotechnology AG gibt bekannt:“SEB hat sich erfolgreich in den beiden am stärksten wachsenden Industriezweigen in China, der Biomedizin und der Solar Photovoltaik engagiert.“

Sino European Biotechnology AG gibt bekannt:"SEB hat sich erfolgreich in den beiden am stärksten wachsenden Industriezweigen in China, der Biomedizin und der Solar Photovoltaik engagiert."

Frankfurt, 20 Dezember 2010 – Sino European Biotechnology AG (“SEB”, oder “die Gesellschaft”) (Symbol: P53.F) gab heute bekannt, dass ein Übernahmevertrag mit JiangSu Chendian Solar Photoelectric Co., Ltd. (“JCSP”) in Na

DGAP-News: BRAIN FORCE zieht positive Bilanz zum Geschäftsjahr 2009/10

DGAP-News: BRAIN FORCE HOLDING AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
BRAIN FORCE zieht positive Bilanz zum Geschäftsjahr 2009/10

21.12.2010 / 07:50

———————————————————————

Die BRAIN FORCE HOLDING AG (Wiener Börse: BFC, Reuters: BFCG), ein
führendes IT-Service-Unternehmen mit Aktivitäten inÖsterreich,
Deutschland, der Schweiz, Italien, den Niederlanden, Tschechien, der
Slowakei und den USA gibt heute die Ergebnisse für da

MirriAd unterzeichnet zwei Verträge mit den beiden internationalen Medienunternehmen Seven Network aus Australien und Advertainment aus der Türkei

MirriAd Limited,
Marktführer im Bereich der digitalen Produktplatzierung, ist sehr
erfreut bekannt zu geben, dass das Unternehmen zwei Verträge mit
bedeutenden Medienunternehmen unterzeichnet hat. Zunächst einen
Exklusivvertrag mit Australiens führendem Sende- und Fernsehnetz
Seven Network über die Bereitstellung von digitalem Product Placement
in beliebten Sparten, darunter Serien wie Home and Away und Packed to
the Rafters, die im nächsten Jahr ausgestrahlt werden

Hornbach wächst weiter

HORNBACH HOLDING AG /
Hornbach wächst weiter
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

– Konzernumsatz nach neun Monaten plus 4,8 Prozent auf 2,4 Mrd. Euro
– Erträge steigen schneller als die Umsätze
– Deutschland ist Wachstumsmotor im Baumarktgeschäft

Neustadt an der Weinstraße, 21. Dezember 2010.
Die Geschäftsentwicklung der Hornbach-Gruppe nimmt Fahrt auf: In den letzten
dr

Playtech unterzeichnet italiensche Casino-Vereinbarung für sein eGaming-Markenprodukt WINGA mit dem Handyspiele-Führer Buongiorno

Playtech, (AIM:
PTEC) der internationale Designer, Entwickler und Lizenzgeber von
Software für die Online-, Mobil-, Fernseh- und landgebundene
Spielindustrie, freut sich, die Vereinbarung zur Bereitstellung
seiner Online-Casinoplattform an den italienischen Netzbetreiber
Buongiorno anzukündigen.

(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20090929/360954 )

Buongiorno ist ein führendes globales Handyspiele-Unternehmen,
das eine grosse Auswahl von Handyspiele-Inhalten an me

Mitteldeutsche Zeitung: Chemie
Styron investiert 100 Millionen Euro in Schkopau

Das Chemieunternehmen Styron investiert 100
Millionen Euro in die Erweiterung seiner Kapazitäten in Schkopau.
Dies berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Dienstagausgabe). Geplant ist der Bau einer weiteren
Produktionsanlage zur Kautschuk-Herstellung. So soll die
Jahreskapazität von derzeit 300_000 Tonnen um weitere 50_000 Tonnen
steigen. Bis zu 40 neue Arbeitsplätze sollen dadurch entstehen,,
sagte Ralf Irmert, Geschäftsführer von Styron Deut

Phadia-Produkte für Allergien und Autoimmunerkrankungen in Indien zum Handel zugelassen

Der Import,
Verkauf und Vertrieb der Diagnostika für Allergien, Asthma und
Autoimmunerkrankungen von Phadia, einschliesslich ImmunoCAP and EliA,
sind von den indischen Behörden genehmigt worden.

(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20101208/425503 )

Nach der offiziellen Genehmigung wird Phadia mit der Vermarktung
eines breiten Portfolios an diagnostischen Produkten für grosse
Handelslabore, Krankenhäuser und Forschungsinstitute sowie einzelne
Ärzte beginn

Neue OZ: Kommentar zu Europa / Umwelt / Grenzwerte

Halbherzige Umweltpolitik

Die jüngste CO2-Vorgabe lässt die Deutschen mit einem
Kopfschütteln zurück. Nachdem Brüssel bereits Schadstoffgrenzen für
Pkw festgesetzt hat, scheint die Regulierung von Kleinlastern zwar
konsequent. Sie ist es aber nicht. Denn jetzt wird die halbherzige
Umweltpolitik des Europaparlamentes umso deutlicher. Konsequent und
im Sinne der Umwelt wäre, alle Antriebe zu besteuern, die Schadstoffe
ausstoßen. Dazu gehören i

BERLINER MORGENPOST: Bekenntnis zum Wirtschaftswachstum – Leitartikel

Drei Prozent Wirtschaftswachstum. Was die
Volkswirte der Investitionsbank Berlin (IBB) für das zu Ende gehende
Jahr errechnet haben, ist eine gute Nachricht für die lange Jahre
ökonomisch so gebeutelte Hauptstadt. Selbst wenn es am Ende ein paar
Punkte hinter dem Komma weniger sein sollten, so ist der Trend
spürbar: Nach Jahren der Agonie haben die Unternehmen in Berlin Tritt
gefasst. Der Aufwärtstrend 2010 und das von der IBB mit 2,5 Prozent
prognostizierte Wachs