Talend, anerkannter Marktführer für
Open-Source-Datenmanagementsoftware, übernimmt das
Softwareunternehmen Sopera, einen führenden Anbieter von
Open-Source-SOA- und Integrations-Plattformen. Durch den
Zusammenschluss entsteht der weltweite Marktführer für
Open-Source-Middlewarelösungen, der zu den fünf größten, reinen
Open-Source-Anbietern weltweit zählt.
Gleichzeitig hat Talend eine Finanzierungsrunde über 34 Millionen
US-
Über 100 Prozent Wachstum gegenüber dem Vorjahr und der starke finanzielle Hintergrund positionieren Talend als Open Source Leader und schaffen die Basis für weitere Expansion
Der Bundesverband
Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) hat der Schott
AG, Mainz, den "BME-Innovationspreis 2010" zuerkannt. Das
Technologieunternehmen ist ein weltweit führender Produzent von
Spezialglas, Spezialwerkstoffen, Komponenten und Systemen. Die
Verleihung findet am 10.11.2010 während des "45. BME Symposiums
Einkauf und Logistik" statt. Im Berliner Interconti diskutieren vom
10.-12.11.2010 auf Europas größtem Einkäuferg
Seit dem 28. Oktober 2010 bildet Dr. Peter M.
Rudhart gemeinsam mit den stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden
Reinhard Dombre und Detlef Hanke die neue Führungsspitze des RKW
Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.
V.
Dr. Rudhart übernimmt damit den Vorstandsvorsitz von dem
ehemaligen Europapolitiker und Industrieunternehmer Dr. Otmar Franz,
der das Amt 19 Jahre inne hatte und mit dem RKW als Ehrenvorsitzender
und Vorsitzender des RKW Kuratorium
Übernahme von 52,1 Prozent am führenden
Auto-Rubrikenportal Carwale und 19,1 Prozent am Lifestyle Marketplace
Bag It Today / Intensivierung der Partnerschaft mit India Today Group
Die Axel Springer AG weitet ihr Engagement auf einem der größten
Medienmärkte der Welt deutlich aus und beteiligt sich mit 52,1
Prozent am führenden indischen Auto-Rubrikenportal Carwale
(www.Carwale.com). Die India Today Group, größter Magazin-Verleger
des Landes und
Saxo Bank und Microsoft
bringen heute die gemeinsame Handelsplattform "MSN Trader – Powered
by Saxo Bank" auf den Markt. Anleger können auf der Handelsplattform
eigenständig Aktien handeln und dabei Funktionen nutzen, die vorher
nur professionellen Investoren zur Verfügung standen. Für die Saxo
Bank ist die Kooperation eines der bislang wichtigsten Geschäfte.
Die beiden Unternehmen zielen mit der strategischen Partnerschaft
auf den wachsenden Bedarf der Pri
Im Ermittlungsverfahren um mögliche
Marktmanipulationen von Aktionärsschützern gerät der
Vorstandsvorsitzende der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK),
Klaus Schneider, zunehmend in Bedrängnis. Die Münchner
Staatsanwaltschaft stellte einen E-Mail-Verkehr sicher, in dem sich
Schneider nach Möglichkeiten erkundigt, mit denen man auf sinkende
Aktienkurse im Fall des börsennotierten Unternehmens Wirecard wetten
kann.Das berichtet das Hamburger Mag
Über 48.000 neue Versicherte, eine Ausweitung
des Marktanteils auf knapp 34 Prozent und eine hohe finanzielle
Stabilität – das ist die positive Bilanz der AOK Sachsen-Anhalt für
das Jahr 2010. "Obwohl der Gesundheitsfonds in diesem Jahr eine
Unterdeckung von 25 Millionen Euro aufweist, konnten wir unseren
Versicherten einen Zusatzbeitrag ersparen", resümiert Uwe Deh,
Vorstand der AOK Sachsen-Anhalt.
Die gute Nachricht der AOK Sachsen-Anhalt für das ko
Der Deutsche Fachverlag (dfv), Frankfurt
am Main, schafft mit Wirkung zum 1. Januar 2011 den neuen
Aufgabenbereich dfv Corporate Marketing. Leiterin des neuen
Verlagsbereiches wird Brita Westerholz (48), bislang Verlagsleiterin
Agrar-Medien. Ihre Nachfolge übernimmt zum 1. Januar 2011 Walter
Hoffmann (46).
Brita Westerholz verantwortet in ihrer neuen Funktion alle
Marketingprojekte des dfv für die Gattung Fachmedien und die Führung
der Marke "dfv". Die Digitali
Epson, führendes Unternehmen in der digitalen
Bildverarbeitung, gibt die Einrichtung des Epson Business Council
bekannt. Diese Plattform soll Kleinunternehmern überall in Europa
Einblick in Unternehmerwissen sowie Unterstützung und Rat bieten.
Dem Epson Business Council gehören vier führende europäische
Betriebswirtschaftsexperten an:
– Deutschland: Dr. Hasso Kaempfe, ehemaliger
Vorstandsvorsitzender der Mast Jägermeister AG, Berater für