Formation bebohrt Kobaltprojekt, um Minenplanung zu optimieren

Formation bebohrt Kobaltprojekt, um Minenplanung zu optimieren

Metalle der Seltenen Erden stehen in engem Zusammenhang mit kobaltmineralisierten Horizonten

Vancouver (British Columbia), 21. Oktober 2010. Formation Metals Inc. (TSX: FCO) („Formation“) freut sich bekannt zu geben, dass sein 100%-Tochterunternehmen Formation Capitals Corporation U.S. (das „Unternehmen“) den erfolgreichen Abschluss eines Diamantbohrprogramms auf dem zu 100 % unternehmenseig

Caterpillar kauft MWM von 3i Deutlicher Ausbau des Angebotes im Bereich hocheffizienter und umweltfreundlicher Energieerzeugung

Caterpillar Inc. hat eine Vereinbarung zum Kauf der MWM Holding GmbH
("MWM" bzw. das "Unternehmen") von 3i und von 3i verwalteten Fonds
unterzeichnet. MWM mit Hauptsitz in Mannheim ist ein weltweit
führender Anbieter von hocheffizienten Antriebssystemen zur
Energieerzeugung.

Mit der Übernahme von MWM wird Caterpillar sein Angebot im
Bereich hocheffizienter und umweltfreundlicher Energieerzeugung für
seine Kunden deutlich ausweiten. Das Gesamtvolumen der Tr

Q-Cells SE beendet erfolgreich umfassendes Finanzierungspaket

Q-Cells SE /
Q-Cells SE beendet erfolgreich umfassendes Finanzierungspaket
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

This document is not an offer for sale of securities in the United States of
America. The ordinary shares and the convertible bonds of Q-Cells SE and the
subscription rights relating thereto may not be sold in the United States absent
registration with the United States Securities and Exchange C

DGAP-News: LS telcom AG: Großauftrag aus dem Oman

LS telcom AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Vertrag

22.10.2010 10:51
—————————————————————————

Großauftrag aus dem Oman

Regulierungsbehörde im Sultanat Oman bestellt Spektrum-Management-System
von LS telcom

– Großauftragüber umgerechnet etwa EUR 4 Mio. unterzeichnet
– Realisierung bis 2012
– Weitere Großprojekte im arabischen Raum erwartet

Lichtenau, 22.10.2010 – Die Regulierungsbehörde des Sultanats Oman hat e

BVDW veröffentlicht rechtliche Rahmenbedingungen für Social Media

BVDW /
BVDW veröffentlicht rechtliche Rahmenbedingungen für Social Media
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Leitfaden mit zehn Tipps  unterstützt Betreiber von Sozialen Netzwerken im
Umgang mit Nutzerdaten

Düsseldorf, 22. Oktober 2010 – Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
veröffentlicht rechtliche Rahmenbedingungen für Social Media. Der Leitfaden der
Fachgruppe Soci

ALF Group Holdings AG – Angebot zurückgezogen / Weitere Insiderkäufe

ALF Group Holdings AG – Angebot zurückgezogen / Weitere Insiderkäufe

Zürich (Schweiz), 22. Oktober 2010 – Der Verwaltungsrat der ALF Group Holdings AG (ALF) möchte bestätigen, dass das bedingte Angebot zum Erwerb von bis zu 51 Prozent der ALF-Aktien durch den in den USA ansässigen Andrew Alexander Index Fund LP (AAIF) zurückgezogen wurde. Kingsley hat ALF darüber informiert, dass sie nicht bereit waren, einen gro

Sonnenschützer in „ausgesprochen erfreulicher Lage“ / Fachbetriebe arbeiten an der Kapazitätsgrenze – 50. Haupttagung in Köln

Die Fachbetriebe des Rollladen- und
Sonnenschutztechniker-Handwerks arbeiten mit einer Rekordauslastung
von 97,2 Prozent und einer durchschnittlichen Auftragsweite von fünf
Wochen hart an der Kapazitätsgrenze. Über vier Fünftel der Betriebe
sprechen von einer sehr guten oder guten Geschäftslage. Entsprechend
optimistisch wird die weitere Entwicklung beurteilt: Der
Geschäftsklimaindex ist mit bisher nie erreichten 97 Punkten zwei
Punkte höher als vor der

Anmathe Beteiligungs AG – Änderung im Aufsichtsrat

Anmathe Beteiligungs AG – Änderung im Aufsichtsrat

Wien, 22.10.2010. Der Vorstand der Anmathe Beteiligungs AG gibt bekannt, dass Herr Jörg Schweizer aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft mit Wirkung vom 21.10.2010 ausgeschieden ist.

Der Vorstand und Aufsichtsrat bedanken sich bei Herrn Schweizer für die intensive und konstruktive Mitarbeit im Aufsichtsgremium der Gesellschaft. Wir bedauern das Ausscheiden von Herrn Schweizer, da er der Gesellschaft gerade

Kritik an neuer EU-Richtlinie zum Zahlungsverzug: Bezahlung? Bitte warten…!

Kleve, 22. Oktober 2010. Gut gemeint, schlecht gemacht: Am 20. Oktober hat das Europäische Parlament den umstrittenen neuen Regelungen gegen Zahlungsverzug zugestimmt. Eigentlich lautete das Ziel der Novelle, die Liquidität kleiner und mittelgroßer Unternehmen zu verbessern – doch dieses Ziel wird verfehlt. Der Verein für Credit Management erwartet für Deutschland sogar eine Verschlechterung des Status Quo.

DGAP-News: VfCM: –Bezahlung? Bitte warten…!– – Kritik an neuer EU-Richtlinie zum Zahlungsverzug

Verein für Credit Management e.V. / Schlagwort(e): Stellungnahme/Rechtssache

22.10.2010 10:21
—————————————————————————

Kritik an neuer EU-Richtlinie zum Zahlungsverzug:

Bezahlung? Bitte warten…!

Kleve, 22. Oktober 2010. Gut gemeint, schlecht gemacht: Am 20. Oktober hat
das Europäische Parlament den umstrittenen neuen Regelungen gegen
Zahlungsverzug zugestimmt. Eigentlich lautete das Ziel der Novelle, die
Liquidität kleine