Im ersten Quartal 2011 wurden in Deutschland
knapp 2 Millionen Tonnen Fleisch gewerblich erzeugt. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, setzte sich damit der
seit 2005 bestehende Trend stetiger kräftiger Steigerungen in der
Fleischproduktion nicht fort. Dazu haben der nur geringe Zuwachs der
Schweineschlachtungen und der Geflügelschlachtungen sowie der
deutliche Rückgang der Rinderschlachtungen beigetragen. Im Vergleich
mit dem entsprechenden Vorjahresquartal
Die deutschen Märkte für Pflanzenschutz-
und Düngemittel haben sich im zurückliegenden Jahr weiter
stabilisiert. Der Nettoinlandsumsatz 2010 im Pflanzenschutzbereich
betrug 1,255 Milliarden Euro; der Nährstoffabsatz im Düngejahr
2009/2010 (Juli – Juni) stieg teils deutlich an (Stickstoff +1,2
Prozent, Phosphat +34,9 Prozent und Kali +102,5 Prozent). Die
steigende Nachfrage nach Agrarrohstoffen und das Stimmungshoch in der
Landwirtschaft stellen auch in der lau
Professor Alex
Kemp schliesst sich Oil and Gas IQ vor der Mature Fields Conference
2011 an, um die Ökonomie des späteren Ölfeldlebens sowie die
Herausforderung der Produktionsmaximierung und der
Lebenszyklusverlängerung zu diskutieren.
Der Kanzler kündigte im Staatshaushaltsplan am 23. März
Erhöhungen der Besteuerung des Öls aus der Nordsee auf reifen Feldern
an, das einer Mineralöleinkommenssteuer von 75% bis 81% unterliegt.
In einem kürzlic
Kaum negative Auswirkungen der
Finanzmarktregulierung auf das Agrarkreditgeschäft –
Strengere Eigenkapitalvorschriften und Bankenabgabe dürften die
zukünftige Kreditversorgung der Agrarwirtschaft kaum beeinträchtigen.
Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung der Auswirkungen der
Finanzmarktregulierung auf die Agrarkreditvergabe im Geschäftsbericht
2010 der Landwirtschaftlichen Rentenbank. Ziel dieser Maßnahmen sei
schließlich eine stärkere Ausric
Historisch tiefes Bewertungsniveau in Japan /
Nach Kursrutsch an der Börse langsame Erholung erwartet / Kritik am
Management der Euro-Schuldenkrise / Warnung vor Investments in
Agrar-Rohstoffe
Frankfurt, 30. März 2011 – Der Gründer der Vermögensverwaltung
Starcapital, Peter Huber, hält Investments in Japan weiterhin für
attraktiv. Im Interview mit dem Anlegermagazin –Börse Online–
(Ausgabe 14/2011, EVT 31. März) sagte Huber: "Erfahrungsgem
Einsparungen beim
Wasserverbrauch, genug um die Städte Recife and Porto Alegre ein Jahr
lang zu versorgen. Senkung der CO2-Emissionen äquivalent zu einem
Volumen, für dessen Kompensation 22 Millionen Bäumen erforderlich
wären. Eingesparter Treibstoff könnte die Tanks von 465 Tsd.
Dieselfahrzeugen füllen. 120 Tsd. Tonnen Pestizide, die nicht auf die
Landwirtschaftsflächen in Brasilien gesprüht werden. Dies sind einige
der für die nächsten 10
Bettina Wulff, die
Ehefrau des Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland, hat die 62.
internationale Blumenausstellung auf dem Keukenhof in den
Niederlanden offiziell eröffnet. In Begleitung ihres Ehemannes
Christian Wulff und in Anwesenheit des holländischen Kronprinzen
Willem-Alexander und einer Reihe von Würdenträgern taufte sie eine
wunderbar gefärbte Tulpenneuzüchtung, die ihren Namen trägt.
Berlin, 22. März 2011 – Rumänien ist das offizielle
Partnerland der Internationalen Grünen Woche 2012. Den entsprechenden
Vertrag haben Landwirtschaftsminister Valeriu Tabara und der
Vorsitzende der Geschäftsführung der Messe Berlin, Raimund Hosch,
unterzeichnet. Die Partnerrolle bringe seinem Land "gewaltige
Vorteile", betonte der Minister. "Unsere Beziehungen zu Deutschland
sind sehr gut und wir wollen sie weiter verbessern." Die Grüne Woch
Sberbank und
Sodrugestvo haben heute in Svetliy (Kaliningrad Region) eine
Kreditvereinbarung unterzeichnet und damit einen neuen Kreditrahmen
für den Sodrugestvo-Konzern eingerichtet.
Herr Alexey Koltchik, stellvertretender Vorsitzender der
Nord-West-Zweigstelle von Sberbank, Herr Alexander V. Lutsenko,
Vorsitzender des Vorstands des Sodrugestvo-Konzerns und Herr Stephane
Frappat, Sprecher des Vorstands des Sodrugestvo-Konzerns, nahmen an
der Unterzeichnungszeremonie teil.
Am Mittwoch, den
23. März wird die Ehefrau des deutschen Bundestagspräsidenten Bettina
Wulff am Nachmittag in Begleitung ihres Gatten Christian Wulff die
Internationale Blumenausstellung Keukenhof in Lisse eröffnen. Seine
Königliche Hoheit, der Prinz von Oranien, wird voraussichtlich an
dieser Zeremonie teilzunehmen.
Um die Multimedia-Pressenotiz anzusehen, klicken Sie bitte auf