Xinhua Silk Road: Veröffentlichung des Xinhua-Fengjie-Preisindex für Navel-Orangen in Chongqing im Südwesten von China

Der Xinhua-Fengjie-Preisindex für Navel-Orangen wurde am Sonntag im Kreis Fengjie in der regierungsunmittelbaren Stadt Chongqing im Südwesten Chinas veröffentlicht. Der Preisindex wurde gemeinsam mit dem Informationszentrum des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten, dem China Economic Information Service (CEIS), der Xinhua News Agency und der Volksregierung des Kreis Fengjie erstellt. Er soll Aufschluss über ein […]

Bäuerliche Familienbetriebe in Baden-Württemberg stehen vor dem Aus – Hauptverantwortung dafür trägt die CDU

Bei der heutigen Haushaltsdebatte zum Einzelplan 08 für das baden-württembergische Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ging der AfD-Landtagsabgeordnete Udo Stein als zuständiger Sprecher seiner Fraktion für diese Politikfelder mit der CDU und Minister Peter Hauk (CDU) hart ins Gericht. Stein verdeutlichte, dass die CDU in Baden-Württemberg insgesamt 66 Jahre das Landwirtschaftsministerium innehält und den […]

Optimum ICD Holdings LLC expandiert in Georgias Obst-/Gemüsegeschäft und wird zu einem der größte Unternehmen im Südosten der USA

Optimum Agriculture (Optimum), ein führendes globales Agrarunternehmen, das sich auf Landerwerb und -verwaltung konzentriert, gab heute bekannt, dass Optimum ICD Holdings LLC 5.587 Hektar Landwirtschaftsfläche, Verarbeitungsanlagen und die Marke Generation Farms sowie andere Vermögenswerte in den Counties Tattnall und Toombs, Georgia, von Generation Farms, LLC, und seinen Tochtergesellschaften (Generation Farms) erworben hat. Die Bedingungen der […]

Nachhaltige Agrarpolitk: CSU-Fraktion will Höfe-Sterben verhindern

In der von den Grünen angestoßenen Plenardebatte zur künftigen Agrarpolitik setzt sich die CSU-Fraktion per Dringlichkeitsantrag dafür ein, bäuerliche Familienbetriebe auch künftig zu schützen und wirkungsvoll zu unterstützen. Konkret geht es darum, dass die flächenbezogenen Direktzahlungen (Säule 1 der gemeinsamen Agrarpolitik der EU) für die Landwirte in Bayern erhalten bleiben. Ziel ist es, auch künftig […]

Prima Menü hebt Masthuhn-Standards an

Der Tiefkühlkosthersteller Prima Menü wird seine Tierschutzstandards für Masthühner anheben. Das ostwestfälische Unternehmen hat sich nach Gesprächen mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt entschlossen, die Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative bis 2026 umzusetzen. Über 200 Unternehmen mit an Bord »Wir freuen uns, dass Prima Menü sich ebenfalls entschlossen hat, die Bedingungen in der Hühnermast […]

„Deutschland braucht eine leistungsfähige Landwirtschaft“ / Statement des IVA-Präsidenten beim Landwirtschaftsdialog

Beim Landwirtschaftsdialog auf Einladung von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel heute in Berlin erklärte der Präsident des Industrieverbands Agrar e. V. (IVA), Dr. Manfred Hudetz: „Deutschland braucht auch für die Zukunft eine leistungsfähige Landwirtschaft. Viele Menschen wünschen sich Regionalität auf dem Teller, auch, weil die heimische Produktion einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Die Politik ist […]

Saudi-Arabienübernimmt den G20-Vorsitz für 2020

– Das Königreich Saudi-Arabien übernimmt heute, am 1. Dezember 2019, die G20-Präsidentschaft für das Jahr 2020. – Die saudische G20-Präsidentschaft wird sich auf die „Realisierung von Chancen des 21. Jahrhunderts für alle“ konzentrieren. – Das Königreich Saudi-Arabien lobt die Arbeit des japanischen G20-Vorsitzes im Jahr 2019 und wird dessen Bemühungen um eine weltweite Zusammenarbeit weiterhin […]

Vor dem Landwirtschaftsdialog im Kanzleramt: ZDG-Mitgliederversammlung verabschiedet Resolution für „mehr Rückgrat und mehr Realismus in der Politik“

Bei seiner Mitgliederversammlung in dieser Woche in Stuttgart hat der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG) das Miteinander von Politik und Landwirtschaft in das Zentrum seiner Beratungen gerückt. Einstimmig haben die Mitglieder eine Resolution mit Kernforderungen für den realen Weg in eine sichere Zukunft der deutschen Geflügelhaltung und Nutztierhaltung verabschiedet. Als „Weckruf an die […]

Landwirtschaftsgipfel: Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt protestiert gemeinsam mit zahlreichen Tierschutzverbänden / Aktion vor Bundeskanzleramt gegen illegale Kastenstandhaltung von Sauen

Im Zuge des von Bundeskanzlerin Merkel einberufenen Landwirtschaftsgipfels protestiert die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt gemeinsam mit einem Zusammenschluss aus zahlreichen weiteren Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen am 2. Dezember 2019 vor dem Bundeskanzleramt gegen die geplante Neuregelung der Sauenhaltung von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner. Parallel zum Landwirtschaftsgipfel wird der entsprechende Verordnungsentwurf im Bundesratsausschuss für Agrarpolitik und […]

Haushaltskreativität der grün-schwarzen Landesregierung: Steuergeld für Imker in Gambia statt in Deutschland

Im neuen Haushalt zeigt die grün-schwarze Landesregierung wieder ihre Kreativität, wenn es um Steuerverschwendung geht. 240.000 Euro alleine im Jahr 2020 will sie unter dem Haushaltstitel 686 77 N des Kapitels 0330 des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration unter Führung von Innenminister Thomas Strobl (CDU) ausgeben. Die Begründung im Original: „Ziel des –Bienenprojektes Gambia– […]