Schützt die Bienen – Bienen erhalten die Natur und fördern ein gutes Klima / Deutscher Imkerbund präsentiert sich auf Internationaler Grüner Woche in Berlin

Wie geht es den Honig- und Wildbienen, insbesondere im Hinblick auf die klimatischen Veränderungen? Und wie lassen sich Insektenschutz und Landwirtschaft vereinbaren? Das sind nur zwei von vielen Fragen, denen sich der Deutsche Imkerbund e.V. (D.I.B.) in diesem Jahr mit Schwerpunktthemen auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin widmet. Bereits zum 21. Mal in Folge […]

Kükentöten: Geflügelwirtschaft peilt im Schulterschluss mit Politik und Handel Ausstieg bis Ende 2021 an

Die deutsche Geflügelwirtschaft will einen ehrlichen, konkreten und an sachlichen Lösungen orientierten Weg für den möglichst schnellen Ausstieg aus dem Töten der Hahnenküken. Ein Ausstieg bis 2021/22 könnte unter größter Kraftanstrengung machbar sein, wenn sich alle Partner entlang der Erzeugungskette und die Politik zu einem gemeinsamen Weg bekennen. Für dieses gesellschaftlich gewollte Ziel müssen alle […]

2020 Kunming International Flower Expo of China ist auf dem Weg, das wichtigste jährliche Ereignis der Blumenindustrie zu werden

Am 7. Januar fand die Eröffnungszeremonie der 21. Kunming International Flower Expo of China (KIFE) in Chinas „Stadt des ewigen Frühlings“, Kunming, statt. Die Niederlande, der weltweit größte Blumenexporteur, wurde offiziell als Ehrengastland der Veranstaltung angekündigt. Zusammen mit Kenia und Äthiopien in Afrika sowie Kolumbien und Ecuador in Südamerika gehört die chinesische Provinz Yunnan, die […]

Einladung zum Pressegespräch am 21.1.2020 Pflanzenzüchtung in Deutschland – ein Hidden Champion?! / Bevölkerungsumfrage zu Kenntnisstand und Meinung zur Pflanzenzüchtung

Die Pflanzenzüchtung liefert mit leistungsfähigen, robusten Sorten die Basis für die landwirtschaftliche Erzeugung, die nach aktuellen Schätzungen einen Produktionswert von 57 Milliarden Euro erreicht. Neben der Ertrags- und Qualitätsverbesserung von Kulturpflanzen ist die Steigerung der Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen Umweltbedingungen eine zentrale Aufgabe der Pflanzenzüchtung und angesichts der sich zurzeit rasch verändernden Wetter- und Klimabedingungen hochaktuell. […]

Kükentöten – Es gibt eine Alternative zum Brudermord

Das Kükenschreddern ist immer noch gängige Praxis in der konventionellen Tierhaltung. Anlässlich der heutigen Konferenz von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner zum Ausstieg aus dem Kükentöten fordert der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V., ein längst überfälliges, gesetzliches Verbot dieser Praxis und die konsequente Förderung ganzheitlicher Alternativen. 45 Millionen männliche Küken werden jedes Jahr in Deutschland getötet. Aus […]

Der nachhaltige Bauernhof – Mehr als nur Klimaschutz! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde und immer wieder stehen dabei auch unsere Landwirte im Fokus. Allerdings bedeutet Nachhaltigkeit hier nicht nur Klimaschutz, sondern umfasst auch die Tierhaltung und die Energieeffizienz eines Betriebes. Was man als Landwirt tun kann, damit es Umwelt, Natur und Tier auch wirklich gut geht, weiß Helke Michael. Sie […]

Kahlschlag bei John Deere / In Deutschland bleibt nur jeder dritte Vertragshändler übrig

Der US-amerikanische Landmaschinenhersteller John Deere zündet die zweite Stufe seines Konsolidierungsprogramms „Dealer of Tomorrow“ und bringt damit Unruhe in die Reihen seiner Vertragshändler. Das haben exklusive Recherchen der agrarzeitung (dfv Mediengruppe) ergeben. Um die Leistungsfähigkeit der eigenen Vertriebspartner zu steigern, soll die Händlerstruktur künftig nur noch aus Unternehmen mit drei bis fünf Filialen und einem […]

Grüne Woche 2020: Eröffnungsfeier am 16. Januar im CityCube Berlin / Eröffnungsrundgang beginnt am 17. Januar beim Partnerland Kroatien in Halle 10.2 (FOTO)

Grüne Woche 2020: Eröffnungsfeier am 16. Januar im CityCube Berlin / Eröffnungsrundgang beginnt am 17. Januar beim Partnerland Kroatien in Halle 10.2 (FOTO)

Die Eröffnungsfeier der Internationalen Grünen Woche Berlin 2020 (17.-26.1.) findet am 16. Januar im CityCube Berlin statt (Beginn 18 Uhr). Das Partnerland Kroatien gestaltet das kulturelle Rahmenprogramm sowie den anschließenden Empfang für die über 3.600 geladenen Ehrengäste und Delegationen aus rund 100 Ländern. Zur Begrüßung sprechen Dr. Christian Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin […]

Einladung zum gemeinsamen Pressegespräch von IVA, UFOP und UNIKA / Kartoffeln aus Übersee, Rapsöl aus der Ukraine? Regionaler Anbau auf der Kippe

Wie wirkt sich die strenge Regulierung von Pflanzenschutzmitteln in Deutschland und Europa auf die Vielfalt der in Deutschland angebauten Kulturen aus? Wird die heimische Landwirtschaft den Kundenwunsch nach Regionalität auch weiter bedienen können? Wo ist wirksamer Pflanzenschutz bald kaum noch möglich und welche Folgen hat das? Eine Analyse auf Basis amtlicher Zulassungsdaten zeigt künftig drohende […]

Acht erlebnisreiche Tourenüber die Grüne Woche 2020 (FOTO)

Acht erlebnisreiche Tourenüber die Grüne Woche 2020 (FOTO)

Die Deutschland-Tour Dauer: ein Messetag Hallen: 5.2a/b, 20, 21a/b, 22a/b, 23b Empfohlener Eingang: Eingang Nord Ticketempfehlung: Tagesticket Regionale Gaumenfreuden Spezialitäten aus der Region sind die Renner bei den Konsumenten. Auf der Grünen Woche servieren die deutschen Bundesländer das vielfältigste Angebot an landestypischen Köstlichkeiten – von der Küste bis zu den Alpen. Einige Appetitanreger gefällig? Der […]