Dürre-Insolvenzen: Über 20 Prozent mehr Insolvenzen in der Landwirtschaft (FOTO)

Dürre-Insolvenzen: Über 20 Prozent mehr Insolvenzen in der Landwirtschaft (FOTO)

Der extreme Dürresommer 2018 hat die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland wirtschaftlich schwer belastet. Eine Analyse vom Informationsdienstleister CRIFBÜRGEL zeigt, dass sich die Folgen des heißen Sommers auch auf die Insolvenzzahlen in der Landwirtschaft negativ ausgewirkt haben. Von Januar bis Oktober 2019 mussten 114 Unternehmen aus der Landwirtschaft eine Insolvenz anmelden und damit 23,9 Prozent mehr […]

Gülle-Dilemma im Ems-Gebiet: Deutsche Umwelthilfe reicht Klage gegen Landesregierung Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen für sauberes Wasser ein

Zulässiger Nitrat-Grenzwert von 50 mg/l im Grundwasser wird an vielen Stellen im Ems-Gebiet überschritten – Auf zwei Drittel der deutschen Gebietsfläche der Ems-Region sind die Grundwasserkörper in einem desolaten Zustand – Intensive Tierhaltung und Überdüngung in der Region sind hauptursächlich für das Problem – Deutsche Umwelthilfe (DUH) klagt für sauberes Wasser auf Grundlage der EU-Wasserrahmenrichtlinie […]

BEEsharing stellt weltweit ersten digitalen Bestäubungsrechner online / Bienenschutz und moderne Landwirtschaft auf einer Plattform vereint

Mit Hilfe des digitalen Bestäubungsrechners www.bestaeubung-neu-gedacht.de des Online-Netzwerks BEEsharing können Landwirte künftig die notwendige Bestäubungsleistung für ihre Anbauerzeugnisse einfach und schnell selbst kalkulieren. In nur einer Minute lässt sich auf der neuen Webseite des Hamburger Start-ups die optimale Mischung aus Honigbienen, Mauerbienen und Hummeln ermitteln. Ein echter Gewinn für Landwirte, denn der zu erwartende Mehrertrag […]

Grüne Woche 2020: „Du entscheidest“ / Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft stellt in seiner Sonderschau in Halle 23a die Verbraucher und deren Einflussmöglichkeiten in den Mittelpunkt

Grüne Woche 2020: „Du entscheidest“ / Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft stellt in seiner Sonderschau in Halle 23a die Verbraucher und deren Einflussmöglichkeiten in den Mittelpunkt

Beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft stehen auf der Internationalen Grünen Woche Berlin 2020 (17.-26.1.) die Verbraucher und deren Einflussmöglichkeiten in der gesamten Wertschöpfungskette im Fokus. Die Präsentation in Halle 23a deckt dabei ein breites Spektrum von Entscheidungsmöglichkeiten ab: beim Einkauf im Supermarkt, bei der Gestaltung des eigenen Gartens, bei der Verwertung von Lebensmitteln und […]

Von trockenen Böden zu saftigen Erdbeeren mit NOVIHUM® (FOTO)

Von trockenen Böden zu saftigen Erdbeeren mit NOVIHUM®
 (FOTO)

Novihum Technologies präsentiert zum ersten Mal seinen innovativen Bodenverbesserer auf der expoSE – die Europäische Spargel- und Erdbeerbörse in Karlsruhe Am Mittwoch öffnet die Spargel- und Erdbeermesse in Karlsruhe die Türen für 440 Aussteller aus 12 Ländern. Der Fokus liegt vor allem auf innovative und nachhaltige Lösungen in der Landwirtschaft. Zu den innovativen Neuheiten zählt […]

Preisverleihung des 7. GCHERA World Agriculture Prize 2019 findet in der Landwirtschaftlichen Universität Nanjing statt, Auszeichnung wird an chilenischen Experten für Lebensmitteltechnologie vergeben

Vom 28. bis 29. Oktober fanden an der Landwirtschaftlichen Universität Nanjing (Nanjing Agricultural University, NAU) die Preisverleihung des 7. GCHERA World Agriculture Prize (WAP) und der 10. GCHERA Weltkongress statt. Preisträger des diesjährigen World Agriculture Prize ist Jose Miguel Aguilera, emeritierter Professor der katholischen Universität von Chile, der für seine Lehre und Forschung im Bereich […]

Kükentöten: „Die Debatte braucht mehr Ehrlichkeit, mehr Realismus – und weniger populistische Forderungen“

In der Diskussion um den Ausstieg aus dem Töten männlicher Eintagsküken mahnt die deutsche Geflügelwirtschaft „mehr Ehrlichkeit, mehr Realismus, mehr echten Lösungswillen“ aller Beteiligten an und fordert im Sinne des Tierschutzes eine gesamteuropäische Regelung. „Wir brauchen in der Debatte um den von allen Beteiligten gewollten Ausstieg viel mehr Ehrlichkeit und viel weniger populistische Forderungen“, sagt […]

EU-Terminvorschau vom 18. bis 24. November 2019

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Montag, 18. November Brüssel: Rat „Landwirtschaft und Fischerei“ Die Minister werden über die […]

Rehberg/Haase: Forst- und Landwirtschaft sowie Fischerei können sich auf die Union verlassen

Strukturwandel wird finanziell unterstützt Am gestrigen Donnerstag hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages im Rahmen der Bereinigungssitzung wichtige Anpassungen am Etat des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft beschlossen. Hierzu erklären der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhardt Rehberg und der zuständige Berichterstatter im Haushaltsausschuss, Christian Haase: Eckhardt Rehberg: „Für uns ist es wichtig, auf die Absenkung […]

Terres–Agentur gewinnt Deutschen Agrar-Marketing-Preis (FOTO)

Terres–Agentur gewinnt Deutschen Agrar-Marketing-Preis (FOTO)

Die Terres–Agentur http://www.terresagentur.de/ Münster hat zum vierten Mal in Folge den Deutschen Agrar-Marketing-Preis gewonnen und damit Zeichen im Agrarmarketing gesetzt. Die Münsteraner Agentur überzeugte die Jury dieses Mal mit einer crossmedialen Imagekampagne für deutsches Kalbfleisch, die im Auftrag der Josef Brüninghoff GmbH & Co. KG in Bocholt erstellt wurde. Die Kampagne beinhaltete die Gestaltung einer […]