Messe „Mary Jane Berlin“ präsentiert die Zukunft des Hanfs (FOTO)

Messe „Mary Jane Berlin“ präsentiert die Zukunft des Hanfs (FOTO)

Mehr als 150 nationale und internationale Aussteller präsentieren auf der „Mary Jane Berlin“ vom 16. bis 18. Juni 2017 die Zukunft der grünen Power-Pflanze Hanf. „Die größte deutsche Hanfmesse verdoppelt nach dem erfolgreichen Vorjahresdebüt die Ausstellungsfläche“, kündigte Duc Anh Dang (26), Geschäftsführer der Messegesellschaft Mary Jane Berlin GmbH, an. Zum dreitägigen Hanf-Event im Funkhaus Berlin […]

Vielseitigkeit von Raps unterschätzt (FOTO)

Vielseitigkeit von Raps unterschätzt (FOTO)

Ölmühlenindustrie weist Forderungen zur Einschränkung des Energiepflanzenanbaus von Bundesministerin Hendricks zurück. Raps ist Fundament der deutschen Eiweißversorgung und bedeutende Nahrungsquelle für Bienen. Die Ölmühlenindustrie zeigt sich verwundert über die jüngsten Äußerungen von Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks. Nach Auffassung von OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland offenbaren sie eine grundlegende Unkenntnis über die vielfältige Rolle […]

Spargel auch 2016 Spitzenreiter im deutschen Gemüseanbau

Spargel war auch im Jahr 2016 mit einer Anbaufläche von 27 000 Hektar (+ 5 % gegenüber 2015) flächenmäßig Spitzenreiter im deutschen Gemüseanbau. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurde damit im Jahr 2016 auf 22 % der deutschen Gemüseanbaufläche Spargel angebaut. Regionale Schwerpunkte im Spargelanbau waren in Niedersachsen (5 930 Hektar), Brandenburg (4 […]

Umweltministerium reicht Antibauern-Kampagne an NGO´s weiter – Familienbetriebe Land und Forst fordern sofortigen Stopp

Die Familienbetriebe Land und Forst fordern einen sofortigen Stopp der Antibauern-Kampagne des Bundesumweltministeriums. „Es kann nicht sein, dass Bundesumweltministerin Barbara Hendricks die steuerbezahlte Kampagne „Neue Bauernregeln“ auf großen Druck der Öffentlichkeit absagt und dann durch die Hintertür an NGO´s einfach weiterreicht“, kritisiert Wolfgang v. Dallwitz, Geschäftsführer der Familienbetriebe Land und Forst. „Das ist ein einmaliger […]

Nachhaltig investieren in Fairtrade und Bio / TransFair auf der Biofach-Messe in der Fairen Metropolregion Nürnberg (FOTO)

Nachhaltig investieren in Fairtrade und Bio / TransFair auf der Biofach-Messe in der Fairen Metropolregion Nürnberg (FOTO)

TransFair auf der Biofach-Messe in der Fairen Metropolregion Nürnberg Nachhaltig investieren in Fairtrade und Bio Alles bio und fair, oder was? So einfach ist es nicht, denn Kleinbauern in Entwicklungsländern, die auf Bio-Anbau umstellen wollen, brauchen oft externe Finanzierung. Nur so sind entsprechende Anschaffungen zu leisten und auch eventuelle Ernteeinbußen aufzufangen. Für viele Organisationen ist […]

Deutsches Tierschutzbüro führt Plakat-Kampagne „Neue Bauernregeln“ von Bundesumweltministerin Hendricks fort – Auftaktaktion am Mittwoch (15.02.) um 11 Uhr vor dem Landwirtschaftsministerium in Berlin

Deutsches Tierschutzbüro führt Plakat-Kampagne „Neue Bauernregeln“ von Bundesumweltministerin Hendricks fort – Auftaktaktion am Mittwoch (15.02.) um 11 Uhr vor dem Landwirtschaftsministerium in Berlin

Tierschutzaktivisten des Deutschen Tierschutzbüros e.V. werden am kommenden Mittwoch (15.02.2017) mit einem Plakatwagen vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium demonstrieren und die Kampagne „Neue Bauernregeln“ des BMUB fortführen. Mit den Sprüchen im Stil von traditionellen Bauernregeln sollte auf die tierquälerische Massentierhaltung und Folgen der industriellen Agrarwirtschaft hingewiesen werden. Doch die Veröffentlichung der elf „Neuen Bauernregeln“ wurde in der […]

Anbaufläche von Kulturheidelbeeren weiter gestiegen – Erntemenge gesunken

Wie in den Jahren zuvor wurden in Deutschland im Jahr 2016 mehr Kulturheidelbeeren angebaut. Die Anbaufläche von Kulturheidelbeeren im Freiland stieg um gut 9 % gegenüber 2015 auf 2 710 Hektar. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war das rund ein Drittel der gesamten deutschen Strauchbeerenfläche im Freiland. Im Jahr 2016 wurden auf insgesamt […]

Familienbetriebe Land und Forst: Ländlicher Raum braucht Öffnungsklauseln in allen Gesetzen und Vorschriften

Nicht überall auf dem Land gibt es Abwanderung in die Städte. In einigen Regionen stemmen sich landwirtschaftliche Familienbetriebe erfolgreich gegen diesen Trend. In der am Mittwoch vorgestellten Studie „Innovation aus Tradition“ hat das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung untersucht, was land- und forstwirtschaftliche Familienbetriebe für die Stabilität und Entwicklung des ländlichen Raums leisten können. „Die […]

Familienbetriebe Land und Forst: Bundesumweltministerin verhöhnt 260.000 landwirtschaftliche Familienbetriebe – Entschuldigung gefordert

Mit ihrer neuesten Kampagne gegen bäuerliche Familien ist Bundesumweltministerin Barbara Hendricks deutlich zu weit gegangen. „Sie verhöhnt einen gesamten Berufsstand“, kritisierte der Vorsitzende der Familienbetriebe Land und Forst, Michael Prinz zu Salm-Salm. „Sie macht sich mit diesen Bauernregeln über 260.000 landwirtschaftliche Familienbetriebe lustig und wertet deren harte Arbeit ab. Für die große Mehrheit der Landwirte […]

Bahnbrechende Studie zeigt: Tägliche In-Line-Milchanalyse kann zukünftige Laktation genauer vorhersagen als monatliche DHIA-Tests

Einzigartige zweijährige Studie an 38.000 israelischen Holstein-Rindern hat Auswirkungen auf Herdenmanagement und Zuchtwahl Die tägliche In-Line-Milchanalyse mit dem Afimilk AfiLab (http://www.afilab.com/) Milchanalysator kann für die Vorhersage der späteren Laktation einer Kuh nützlicher sein als monatliche DHIA-Tests. Dies ist das Ergebnis einer gerade veröffentlichten Studie an 37.486 Holstein-Rindern über einen zweijährigen Zeitraum. (Photo: http://mma.prnewswire.com/media/461323/Afimilk_Infographic.jpg ) Die […]