Trotz Brexit kein Exit: Familienbetriebe halten zusammen

„Trotz Brexit müssen wir Familienbetriebe in der europäischen Familie zusammenhalten und gemeinsam eine zukunftsfähige Lösung finden.“ Mit diesem Appell reagierte der Vorsitzende der Familienbetriebe Land und Forst, Michael Prinz zu Salm-Salm, auf die Brexit-Grundsatzrede der britischen Premierministerin Theresa May. Gerade in einer Zeit, in der Protektionismus in der nationalen Politik eine immer größere Rolle spielt, […]

Studie: Neonikotinoid-Verbot im Raps kostet EU-weit jährlich 900 Mio. Euro

Studie: Neonikotinoid-Verbot im Raps kostet EU-weit jährlich 900 Mio. Euro

Den europäischen Rapsproduzenten und -verarbeitern entstehen durch das geltende Anwendungsverbot für drei Wirkstoffe aus der Gruppe der Neonikotinoide jährlich Verluste in Höhe von fast 900 Mio. Euro. Zu diesem Ergebnis kommt eine von Bayer und Syngenta in Auftrag gegebene und von der Forschungsgesellschaft HFFA Research GmbH durchgeführte Studie, die heute im Rahmen einer Informationsveranstaltung in […]

Pressetermine der Messe Berlin zur Internationalen Grünen Woche Berlin 2017 (20. – 29.1.)

10. Januar 2017 – 18. Januar, 10:45 Uhr, Halle 6.3 Pressezentrum Auftaktfoto zur Eröffnungs-Pressekonferenz der Internationalen Grünen Woche Berlin 2017: D as Partnerland Ungarn grüßt die deutsche Land- und Ernährungswirtschaft, mit Dr. Christian Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin GmbH, Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes e.V, sowie Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der […]

Koch-Achelpöhler verlässt Industrieverband Agrar (FOTO)

Koch-Achelpöhler verlässt Industrieverband Agrar (FOTO)

Volker Koch-Achelpöhler (52), Hauptgeschäftsführer des Industrieverbands Agrar e. V. (IVA), verlässt den Wirtschaftsverband zum Monatsende und leitet ab dem 1. Februar 2017 das EU-Verbindungsbüro der Bayer AG in Brüssel. Koch-Achelpöhler trat im März 2006 in die Geschäftsführung des IVA ein. „Volker Koch-Achelpöhler hat in den fast elf Jahren seiner Tätigkeit als Hauptgeschäftsführer aus dem IVA […]

Von einer lokalen Warenbörse zur Weltleitmesse: Rund 87.000 Aussteller und 32,4 Millionen Besucher seit 1926 (FOTO)

Von einer lokalen Warenbörse zur Weltleitmesse: Rund 87.000 Aussteller und 32,4 Millionen Besucher seit 1926 (FOTO)

Die Internationale Grüne Woche Berlin zählt zu den traditionsreichsten Berliner Messen und zu den bekanntesten Veranstaltungen in Deutschland überhaupt. Im Jahr 2017 blickt sie auf eine 91-jährige wechselvolle Geschichte zurück und öffnet nun schon zum 82. Mal ihre Pforten. Keine andere internationale Ausstellung mit direkter Einbindung von jährlich hunderttausenden Konsumenten fand häufiger in Deutschland statt […]

Zyprisches Gericht unterbindet Versuch illegaler Vermögensentziehung im Agrarsektor der Ukraine

Am 18. Juli 2016 hat das Amtsgericht von Limassol (Republik Zypern) eine Klage des Treuhänders für „Die DNS-Treuhänderschaft“ abgewiesen, in der es darum ging eine Verwaltungsgesellschaft in der Firma „Agrein Holding Limited“ zu ernennen, die dabei war sich große Vermögenswerte im Agrarsektor der Ukraine anzueignen . Das Gericht traf ein Urteil nachdem es herausfand, dass […]

Jahresbilanz 2016 der Umweltpolitik zeigt Licht und Schatten

Nach Auffassung von Hubert Weiger, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), war die Umweltpolitik im Jahr 2016 durch Fortschritte beim Natur- und Klimaschutz, beim Kampf gegen die Luftverschmutzung und durch einen wachsenden Widerstand gegen die umstrittenen Freihandelsabkommen TTIP und Ceta geprägt. Besonders hob Weiger die mit über 300000 Teilnehmern durchgeführten Demonstrationen in […]

Jasminmarke im Kreis Hengxian hat Wert von 18 Milliarden Yuan

Die chinesische Markenwertermittlungskonferenz 2016 wurde am 12. Dezember von der China Brand Building Promotion Association, China Central Television, dem Chinesischen Rat zur Förderung des Internationalen Handels und China Appraisal Society ausgerichtet. Im Rahmen der Konferenz wurde ermittelt, dass die Jasmintee- und Jasminblütenindustrie in Kreis Hengxian der Stadt Nanning im südchinesischen autonomen Gebiet Guangxi der Zhuang-Nationalität […]

Herbstaussaat zur Ernte 2017: Anbau von Wintergetreide bleibt konstant

Im Herbst 2016 haben die Landwirte in Deutschland für die kommende Ernte 2017 auf 5,34 Millionen Hektar Ackerland Wintergetreide ausgesät. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, bleibt damit die Aussaatfläche für Wintergetreide zur Ernte 2017 gegenüber den Anbauflächen 2016 nahezu unverändert (- 0,8 %). Zum Wintergetreide zählen Winterweizen, Wintergerste, Roggen und Wintermenggetreide sowie Triticale. Auch […]

Schweinebestand in Deutschland leicht gestiegen

Zum Stichtag 3. November 2016 wurden laut Statistischem Bundesamt (Destatis) in Deutschland rund 27,3 Millionen Schweine gehalten. Nach vorläufigen Ergebnissen der halbjährlich durchgeführten Viehbestandserhebung ist der Bestand gegenüber Mai 2016 leicht um 0,5 % oder rund 125 500 Tiere gestiegen. Damit ist der seit November 2014 andauernde Rückgang der Schweinebestände vorerst gestoppt. Der leichte Anstieg […]