Am 18. Juli 2016 hat das Amtsgericht von Limassol (Republik Zypern) eine Klage des Treuhänders für „Die DNS-Treuhänderschaft“ abgewiesen, in der es darum ging eine Verwaltungsgesellschaft in der Firma „Agrein Holding Limited“ zu ernennen, die dabei war sich große Vermögenswerte im Agrarsektor der Ukraine anzueignen . Das Gericht traf ein Urteil nachdem es herausfand, dass […]
Nach Auffassung von Hubert Weiger, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), war die Umweltpolitik im Jahr 2016 durch Fortschritte beim Natur- und Klimaschutz, beim Kampf gegen die Luftverschmutzung und durch einen wachsenden Widerstand gegen die umstrittenen Freihandelsabkommen TTIP und Ceta geprägt. Besonders hob Weiger die mit über 300000 Teilnehmern durchgeführten Demonstrationen in […]
Die chinesische Markenwertermittlungskonferenz 2016 wurde am 12. Dezember von der China Brand Building Promotion Association, China Central Television, dem Chinesischen Rat zur Förderung des Internationalen Handels und China Appraisal Society ausgerichtet. Im Rahmen der Konferenz wurde ermittelt, dass die Jasmintee- und Jasminblütenindustrie in Kreis Hengxian der Stadt Nanning im südchinesischen autonomen Gebiet Guangxi der Zhuang-Nationalität […]
Im Herbst 2016 haben die Landwirte in Deutschland für die kommende Ernte 2017 auf 5,34 Millionen Hektar Ackerland Wintergetreide ausgesät. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, bleibt damit die Aussaatfläche für Wintergetreide zur Ernte 2017 gegenüber den Anbauflächen 2016 nahezu unverändert (- 0,8 %). Zum Wintergetreide zählen Winterweizen, Wintergerste, Roggen und Wintermenggetreide sowie Triticale. Auch […]
Zum Stichtag 3. November 2016 wurden laut Statistischem Bundesamt (Destatis) in Deutschland rund 27,3 Millionen Schweine gehalten. Nach vorläufigen Ergebnissen der halbjährlich durchgeführten Viehbestandserhebung ist der Bestand gegenüber Mai 2016 leicht um 0,5 % oder rund 125 500 Tiere gestiegen. Damit ist der seit November 2014 andauernde Rückgang der Schweinebestände vorerst gestoppt. Der leichte Anstieg […]
Traditionell gehört der Gänsebraten deutschlandweit in der Weihnachtszeit auf die Speisekarte. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, kamen im Jahr 2015 rund 2 954 Tonnen Gänsefleisch aus deutschen Schlachtungen auf den Markt. Mehr als drei Viertel der Gänse (2 313 Tonnen) wurden im vierten Quartal geschlachtet. Im Dezember ist die Nachfrage am größten: In diesem […]
Der NABU hat eine positive Bilanz der 13.Vertragsstaatenkonferenz der UN-Konvention über die Biologische Vielfalt gezogen, die am Wochenende in Cancún/Mexiko zu Ende gegangen ist. NABU-Präsident Olaf Tschimpke: „Die Beschlüsse sind wegweisend, vor allem für die Landwirtschaft. Die Regierungen der Welt haben sich in Cancún verpflichtet, ihre Agrarpolitik in Einklang mit Naturschutzzielen zu bringen. Damit haben […]
So umfangreich war das Schülerprogramm auf der Internationalen Grünen Woche Berlin noch nie. Vom 20. bis 29. Januar 2017 laden Organisationen, Institutionen und Verbände zum praxisnahen Unterricht in die Messehallen ein. Die verschiedenen Aussteller haben über 100 kurzweilige und lehrreiche Programmpunkte für die mehr als 20.000 erwarteten Schüler aller Altersklassen zusammengestellt. Bioaktive Substanzen sehen, riechen, […]
Neu: Schüler- und Studententicket kostet an Sonntagen nur fünf Euro – Langer Freitag am 27. Januar von 10 bis 20 Uhr – Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt Erst kommt Weihnachten, dann die Grüne Woche. Mit einem vollen Veranstaltungsprogramm öffnet die Messe Berlin vom 20. bis 29. Januar ihre Tore für die weltweit bedeutendste […]
Terminvorschau vom 12. Dezember 2016 bis 1. Januar 2017 Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Bitte beachten Sie: Dies […]