Börse Düsseldorf schafft im Primärmarkt eine neue Plattform für Unternehmensanleihen

– Segment zeichnet sich durch verbesserte Risikotransparenz aus
– Klare Eingliederung nach Emissionsrendite
– Positive Resonanz von Anlegerschützern und Emittenten

Die Börse Düsseldorf reagiert auf die negativen Entwicklungen bei
kleinen und mittleren Anleihen im deutschen Finanzmarkt und schafft
mit dem Primärmarkt ein Segment, in dem künftig Unternehmen und
erfahrene Anleger auf Augenhöhe zueinander finden können. Dirk
Elberskirch, Vorsitzender

KB Holding GmbH beschließt Übernahmeangebot für Vossloh AG

Die KB Holding GmbH hat am 20. Januar 2015
entschieden, den Aktionären der Vossloh Aktiengesellschaft,
Vosslohstraße 4, 58791 Werdohl, Deutschland ("Vossloh AG"), im Wege
des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots anzubieten, alle ihre
auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit einem rechnerischen Anteil
am Grundkapital von 2,84 Euro je Aktie zu erwerben.

Die KB Holding GmbH beabsichtigt, einen Geldbetrag in Höhe des
gewichteten durchschnittl

Mit der NÜRNBERGER DAX®-Rente: Investieren ohne Kapital zu riskieren

Von den Renditechancen des Aktienmarkts
profitieren, ohne das Risiko von Kursverlusten tragen zu müssen – das
ist der Wunsch vieler Menschen in Zeiten verschwindend kleiner
Zinsen. Mit der neuen NÜRNBERGER DAX®-Rente 1) der NÜRNBERGER
Lebensversicherung AG (NLV) ist das möglich. Das Produkt hat bereits
unabhängige Tester überzeugt.

Die NÜRNBERGER DAX®-Rente ist eine Rentenversicherung, bei der der
Kunde die Möglichkeit hat, sich an der Wert

ING-DiBa mit 40 neuen Wertpapier-Sparplänen

Die ING-DiBa weitet ab 1. Januar 2015 ihr
bestehendes Aktien-, Fonds- und ETF-Sparplanangebot aus.

Die Anzahl der Aktiensparpläne wird um 20 auf 50 erhöht. Zu den
neu dazugekommenen Aktientiteln gehören internationale Unternehmen
wie bspw. Apple, Nestlé, Coca-Cola, Facebook oder ING Groep:

Apple
Airbus Group
Amazon
Barrick Gold
Berkshire Hathaway
Coca-Cola
Drillisch
eBay
Facebook
Freenet
General Electric
Google
Hannover Rück
ING Groep
METRO
Nestl

Wertpapierdepots im Test: Hunderte Euro im Jahr sparen

Wertpapierdepots von Onlinebanken sind deutlich
günstiger als von Filialbanken. Das gemeinnützige
Online-Verbrauchermagazin Finanztip hat 21 Depots anhand von drei
Nutzerprofilen getestet. Am besten abgeschnitten haben dabei die
Aktionärsbank und Flatex. Eine alltagsnahe Musterrechnung von
Finanztip zeigt: Wer für den Wertpapierhandel die günstigen
Testsieger nutzt, kann zum Beispiel gegenüber einem Depot bei der
Stadtsparkasse München rund 300 Euro im J

UBS-Chefstratege Mark Haefele: „Sparguthaben sind eine doppelte Wette – gegen die Geschichte und gegen Mario Draghi“

Kritik am Sicherheitsdenken vieler Anleger /
Krisenmanagement in der Eurozone "bislang weniger koordiniert und
entschlossen als in den USA" / Für das Börsenjahr 2015 US-Aktien und
Anleihen empfohlen / Pessimistischer Blick auf die Perspektive von
Schwellenländern

Berlin, 17. Dezember 2014 – Mark Haefele, Chefstratege der
Schweizer Großbank UBS, hält das Sicherheitsdenken vieler Anleger für
fatal. "Stark in Bargeld und Sparguthaben investiert